Search Results

Search results 1-20 of 100.

  • User Avatar

    Hallo Jürgen, also ich könnte mir am 15ten Zeit für eine spontane Ausfahrt freischaufeln. Müsste dann zwar ein wenig früher aus Berlin wieder weg, aber das passt auch wegen anderer Gründe. In der Woche drauf geht es bei mir dann aber definitiv nicht. Guss, Gero PS: ein bisschen verwirrend finde ich das Knopf-Design im neuen Forum. Der Default-Button sieht so ausgegraut aus - so als ob man ihn nicht drücken könnte. (hier jetzt gerade: "Absenden" ist grau und "Erweiterte Antwort" und "Abbrechen" d…

  • User Avatar

    Ui, hallo Jürgen, das ist ja mal ein langer Post geworden. So etwas in der Art habe ich mir schon gedacht; klar, alles hat seine Zeit im Sinne eines Abschnitts und wenn die Zeit im Sinne verfügbarer Tageswachzeit knapp wird, müssen halt Prioritäten gesetzt werden. Ich habe die Ausfahrten mit Dir immer als Bereicherung empfunden und fand auch unseren Ausflug, bei dem Du nicht mit einem kleinrädrigen Gefährt dabei warst nicht als "artfremd". Momentan bin ich viel im Süddeutschen unterwegs, aber au…

  • User Avatar

    Re: Beitrag in der Huffy

    Gero - - Dies & Das & Jenes

    Post

    Ist wirklich ein sehr schöner Artikel. Allerdings liest er sich ein bisschen wie aus dem Archiv gezogen, denn die Autorin hat Alex Moulton mit Sicherheit nicht kurz vor der Veröffentlichung besucht. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung war er schon 11 Monate tot. Gruss, Gero

  • User Avatar

    ...aber schön ist's trotzdem anzusehen: vimeo.com/70921986 Ein bisserl warmduschermäßig ist's ja schon, hinter einem Auto herzustrampeln aber bei den Sechstagerennen ist's ja auch nicht viel anders. Leichte Kohlenwasserstoffe gegen den Luftwiderstand... Gruss, Gero

  • User Avatar

    Quote from "Kingpin": “ Esprit...bei Belastungen jenseits der 5kg durch Pendelneigung unfahrbar ist. ” Das ist auch meine Erfahrung mit einer Ortlieb Lenkertasche am Steuerrohr montiert. Die 5kg passen ganz gut. Deshalb ja meine obige Frage bezüglich des Aufschaukelns. Ich glaube, ich muss wirklich mal so einen Adapter in Wuppertal in Auftrag geben. Oder zumindest mal testweise einen fahren. Noch ist es ja ein bissel warm - machen wir dieses Jahr wieder die Schneetour über die hohe Acht? Gruss, …

  • User Avatar

    Meiomei, glatte 912 Zugriffe auf diesen Post waren's gerade. Und keiner hat mal eben auf "reply" gedrückt. Wir freuen uns explizit über Teilnehmer. Es wird auch keiner ausgegrenzt wegen kleinen Laufrädern oder so. Eher andersrum. Gruss, Gero

  • User Avatar

    Hallo, Warum soll die SA-Nabe nicht haltbar sein? Und was bedeutet das in km Laufleistung? Es ist halt schon ein Unterschied, ob das ein Fahrradkurier oder ein Biergartenausflügler schreibt. Zum Thema "Gewöhnungsbedürftig" möchte ich nur sagen, dass es für mich schon komisch ist, überhaupt eine Rücktrittbremse zu haben. Wenn die dann auch noch dabei schaltet...? Andererseits habe ich mich an die mindestens genauso seltsame zweihändige Schaltungsbetätigung beim Brompton sehr schnell gewöhnt. Zum …

  • User Avatar

    Wow, welch eine perfekte Bastelei. Herrlich. Und direkt schon zwei Brompton-Taschen...Respekt! Wie fährt es sich denn mit einer vollen Tasche? Ich hatte auf meiner letzten Tour meine Ortlieb-Lenkertasche mit dem Klickfix-Caddy am Steuerrohr und bei voller Tasche hat der Lenker angefangen sich aufzuschaukeln. Schnellere Abfahrten gingen nur mit beiden Händen am Lenker. Mit meiner "Lenkeremulation" und einer verlängerten Lenkerhalterung der Frankreich-Tour hatte ich das nicht so empfunden. Gruss, …

  • User Avatar

    Es ist mal wieder soweit, das AM ist gepackt und erfolgreich nach Villach verbracht worden. Nun sitze ich schon oben auf dem Wurzenpaß und erhole mich von dem Aufstieg bei einem Glas Most. Mal schaun' wie lang ich das durchhalte: twitter.com/Nierenquark Gruss an die daheimgebliebenen, Gero

  • User Avatar

    Ich glaub' ich komm mit dem Zug. Wollte schon immer mal das Ahrtal hochfahren.... Bis zum Kindergarten ist's ja nicht sooo weit. Bis Samstag, Gero

  • User Avatar

    Re: Zum Thema Kondition...

    Gero - - Dies & Das & Jenes

    Post

    Sounds like a normal day to me Hihihi :lol: :lol: :lol: Gruss, Gero

  • User Avatar

    Perfekt. Ist vorgemerkt.

  • User Avatar

    Muss ich denn dann auch mein TSR herbringen oder mag Jürgen sich auf die Überprüfung seiner Aussage mit den leichtlebigen Kojaks einlassen? Sonst fehlt eigentlich das Datum. Mit ein bisschen Ankündigung klappt's bei mir ja auch schon vor oder nach einem Wochenende. Gruss, Gero

  • User Avatar

    Hallo Jürgen, Ja, da hast Du recht, das mitgelieferte 54er Blatt ist wahrlich ein wenig fett. Angeregt durch deinen Bericht hab' ich doch die 39 mal in mein Entfaltungs-Äxl reingeklopft und bin bass erstaunt, wie klein das Blatt doch wirklich ist: 1,94 - 5,64m. Das ist unten so fein, dass man fast mit Hänger die Alpen überqueren kann aber oben herum ist's doch ein wenig kurz: Du wirst wahrscheinlich immer im obersten Gang fahren - ob das das 11er Ritzel hinten lange mitmachen wird? (Zum Vergleic…

  • User Avatar

    Ausfahrt! Da komm' ich doch glatt mit. Den Treffpunkt kenn' ich auch schon, also kann da eigentlich nichts schiefgehen. Ausser vielleicht einer weiteren Kaltfront... Bis Montag, Gero PS: Achso - das kleinrädrig-elegante mit Slicks und Rennlenker wird's bei mir werden. Das Eisenschwein hat auch diese Saison wieder vergeblich auf Schnee im südlicheren Deutschland gewartet.

  • User Avatar

    Dann hols mal ab und lass uns ausreiten Guten Rutsch! Gero

  • User Avatar

    ...und in den Kommentaren das übliche. Aber man merkt schon, dass das Fahrrad generell einen gestiegeneren Imagefaktor besitzt. Denn sonst wären noch viel mehr Kommentare über den "unverschämt" hohen Preis geschrieben worden. Gruss, Gero

  • User Avatar

    Also Schotter ist generell beschissen zu fahren. Je feiner, desto bäh. Weder der Kojak noch der Stelvio machen da eine gute Figur. Vor allem nicht, weil's ja beide Hochdruckreifen sind. Ich halte beide dafür untauglich. Gruss, Gero

  • User Avatar

    Ich habe die kleine Tasche an der dafür vorgesehenen Stelle im Hinterbau. Die Kette schlägt immer wieder mal drauf - dementsprehend dreckig ist sie auch. Aber ich habe nach einem Reifenwechsel eh immer dreckige Finger, da macht das bisschen Kettenschimiere den Kohl nun auch nicht fett. Aber das Beste an der Tasche ist, dass da Schlauch, Kojak und sogar noch Reifenheber reinpassen! OK, knapp, aber mit ein bisschen fummeln geht das. Von daher muss ich Dank dieser Tasche zumindest an die unmittelba…

  • User Avatar

    Puh, also der direkte Vergleich fällt mir ein bisschen schwer. Ich würde dem Kojak bessere Haftung zubilligen. Auf jeden Fall lässt er sich zur Vorratshaltung - insbesondere auf Reisen kleiner verstauen. Was die Haltbarkeit anbelangt, kann ich in ein paar Wochen vielleicht mehr sagen. Der Stelvio war immer nach ca 1200 Tourenkm durch. Für den Kojak fehlt mir eine solche Erfahrung (noch). Gruss, Gero