Search Results
Search results 1-20 of 23.
-
....der Rasen ist aber schön grün :lol: ! Grau oder blau, das ist bei mir noch die Frage. Dann bin ich auch soweit. Bis Samstag. Schönen Gruß Olaf
-
Hallo Christian, das ist eine gute Idee. Bin allerdings bis Sonntag unterwegs, könnte etwa um 12 Uhr am Treffpunkt sein. Was hälst Du davon? Bin die Route ab Wülfrath ( fängt die überhaupt schon vorher an? ) schon mehrfach gefahren, macht Spaß. Ab Aprath S-Bahn Station geht es noch eine Weile geradeaus, dann hinter einer kleinen Tankstelle rechts ab, unter Autobahnbrücke her und dann geht es links. Wichtig ist noch, am Zeitentunnel den Abzweig rechts nach Essen nicht zu verpassen. Ansonsten ist …
-
Ja, lieber Thomas, das Rad ist wirklich der Hammer, durfte es ja schon fahren - die Entfaltung ist echt unerreicht. Mit Kettenschaltung macht ein Mountain-Drive Schlumpf richtig Sinn, bei meiner Duomatic ist ein Speed-Drive die bessere Wahl, behaupte ich mal. Dazu schreibe ich später noch was....... Die schwarzen Komponenten, besonders das gigantische Kettenrad, passen perfekt. Die roten Schaltknöpfe sind echt einzigartig. Wieder ein wunderbares Rad von Dir, jedes anders, aber jedes eine Klasse …
-
Re: Moulton Forum auf Stand By / Geschäftsaufgabe the-bike.net
SUNTOUR - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
PostLieber Jürgen, das ist sehr, sehr schade, dass Du aufhörst! Das Forum hat mich viele Jahre begeistert, es macht einfach Spaß hier zu lesen und zu stöbern. Du hast es mit viel Herzblut aufgebaut! Und so mancher wird durch das Forum zumindest bestärkt worden sein, sich ein Moulton zu zulegen. Hoffentlich ist der Stand-By Zustand nur vorübergehend, ohne neue Beiträge ( zur Zeit zwar sowieso eher mau ) wird was fehlen. Also, ganz herzlichen Dank für das Forum!!! Wir sehen uns bestimmt auf einer Ausf…
-
Re: TSR 2 + 2 Duomatic & Schlumpf
SUNTOUR - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
PostEndlich mal Zeit für Antworten: @ TEK: Hallo Thorsten, finde es auch schön :lol: , in Schwarz. Aber schön, dass es das TSR 2 auch in Orange gibt. Und auch in Grün. Für die Duomatic habe ich eine Schautafel in Postergröße, vermutlich damals für die Werkstatt gedacht, damit so gar nichts bei der Wartung schief gehen kann. Das gibt es wohl nicht im Netz. Beste Grüße @sophie: Danke, Thomas, ja es ist echt gut. Aber wie Du schon sagst, wie Jürgen sagt, ein AM hat einfach vieeel mehr Strahlkraft. Und …
-
So, wertes Forum, es ist fertig, mein neues TSR mit Duomatic & Schlumpf: Das Thema Moulton und Duomatic interessiert mich schon länger. Ein gebrauchtes AM 2 in brauchbarem Zustand habe ich mal gesucht, aber nicht gefunden. Das ist aber ein anderes Thema. Dann kam erst das TSR 50 auf dem Markt, dann verdichteten sich die Gerüchte, Moulton bringt ein TSR 2 . Letztes Jahr war es dann soweit, das TSR ist erhältlich. Einige Monate lang habe ich es ignorieren können und jetzt doch gekauft. Schwarz, st…
-
Guten Morgen, die SW-Bilder haben einen besonderen Reiz, sehr schön. Danke Jürgen. Allerdings kann man die grauen von den roten Rädern kaum noch unterscheiden, find ich ja nicht schlimm ;-). @ Christian: Die Tour ging von Sprockhövel / Schee aus am Felderbach entlang durch die Elfringhauser Schweiz nach Velbert Nierenhof, bis Essen Kupferdreh. Ja, dort die Ruhr rauf bis Hattingen und die Bahntrasse wieder bis Schee. Dein TSR wird prima mit der Alfine fahren, auch ohne Kettenspanner. Ist bestimmt…
-
Hallo Mitradler, ja es hat Spaß gemacht mit Euch. Sorry, mein Beitrag hat jetzt gedauert. Aber ich musste mich mal erst erholen, das war so anstrengend, das Kuchenessen ;-). Die Bedienung war echt der Hit. Danke, Thomas, für die Bilder. Ist doch eine prima Nachschau, bin mal auf die SW-Fotos gespannt. Und ich sag auch nix mehr gegen E-Bikes, war es doch das schnellste Rad. Lag natürlich kaum am Fahrer. Und das schönste unter den 17 Zöllern war es auch. Wenn auch nur knapp.... Bin dann mal gespan…
-
Ja, hier also der Treffpunkt nahe Wuppertal: Treffpunkt: Rottenberger Weg, 45549 Sprockhövel Zeit: 10 Uhr Anreise per Bahn/Rad: Mit der Bahn bis Wuppertal-Oberbarmen. Dann Richtung Norden, vom Bahnhofsvorplatz dem Straßenverlauf folgen, also an der Ampel geradeaus die Schwarzbach raufradeln, dann weiter die Wittener Straße (leider bergauf, später geht es aber runter ), die geht dann in die Schmiedestr. über, diese dann weiter geradeaus fahren. Rest siehe Anreise per Auto. Streckenlänge ca. 9 Km …
-
Hallo Zusammen, möchte dazu auch noch was sagen: Denke auch, so eine Tour soll doch Spaß machen. Mir macht es das nicht, wenn ich nach 20 Kilometern bei 5 Grad mit nassen Füßen in einem Cafe sitze. Echt nichts gegen einen warmen Regenguss im Sommer. Insofern war ich froh, dass die Tour damals nicht stattfand. Hätte ich dann noch wenig später fit in den Flieger steigen sollen, erst recht. Die Mehrheit wollte damals nicht fahren und so ist das völlig in Ordnung, den Termin abzusagen!! Die Ruhrradt…
-
Da hat es nicht nur mir die Sprache verschlagen......... Ja, ich durfte es anschauen, anfassen und sogar fahren! Skeptisch war ich, so einen elektronischen Kram braucht man doch nicht am Rad. Aber wer hätte das gedacht, es fährt sich wunderbar: Es macht Spaß zu fahren, vor allen Dingen natürlich zu schalten. Sehr sauber, auch unter Last zu schalten. Schön leise, passt super zu dem Rad. Technisch sowieso die höchste Ausbaustufe eines 17 Zoll AM's, dann noch in Rot. Ein sehr stimmiges Rad!!!! Kein…
-
Hallo Jürgen, danke, bin im Moment ganz gut versorgt. Brauche noch die alte Sachs 3 x7 in dem Bereich auf. Aber wer ein Top-Rohloff-TSR sucht, sollte hier zugreifen. Bevor Du es Dir anders überlegst, was ich verstehen kann :lol: . Viele Grüße Olaf
-
Hallo Jürgen und Hallo Mitfahrer, danke. Ja, ich würde gerne auch mitfahren. 6.3. geht gut oder auch eine Woche später! Wäre klasse, wenn es so klappt. Da strahlt es, Dein NS, Jürgen. Da bin ich mal gespannt. Dein perfektes TSR willst Du aber nicht ernst- haft verkaufen???????? Schönen Gruß Olaf
-
Hallo Zusammen, ja, da schließe ich mich doch gern Thomas an: Danke, Jürgen, für die schöne Runde incl. der Fotos. Bei dem Wetter hätte ich mich doch sonst wohl kaum auf`s Moulton gesetzt und dem Sofa den Vorzug gegeben. Aber so hat es richtig Spaß gemacht! Und ich habe noch weitere Moulton-Fahrer kennenge- lernt, die ich bis jetzt nur aus den Forumsbeiträgen kannte. Schön auch, dass so viele dabei waren. Besten Dank auch an Thomas für die Mitfahrgelegenheit. Bis zur nächsten Ausfahrt & schönen …