HAllo,
ich war gerade bei den Grünen
zwecks Lagebesprechung des Radverkehrs in Köln.
Sie wollen bis 2010 die Unfälle mit Radlern um 30 % senken. Zur Zeit haben wir so ca. 3,5 jeden Tag und sind auf den ersten Plätzen bundesweit.
Einige Ideen sind eingebracht worden, einige viele sind auch schon passiert, einige Aktionen festgelgt worden, rundherum war es ein erfolgreiches Meeting.
www1.polizei-nrw.de/koeln/step…/verkehrsbericht_2005.pdf
Oben ist der Link des Verkehrsberichtes.
In Köln werden jedes Jahr ca. 8450 Räder als geklaut gemeldet. Froh sein kann, wer seine "Mühle" dank kleinen Abmessungen gut im Haus o.ä. verstaut bekommt.
In guten Sommermonaten so ca. 40 Stück am Tag :cry:
Ich halte Euch auf dem Laufenden, ein Hinweis das Räder mit kleinen Laufrädern besser zu schützen sind, weil überall verstaubar wurde von mir eingebracht und mit ins Protokoll aufgenommen.
Zudem noch ca. 10 weitere Aspekte.
Man betrachtete die Kreuzungen wo die meisten Unfälle ereigen. Das ist der Neumarkt mit ca. 10 000 Radlern jeden Tag.
Wichtige Strassenkreuzungen für Leute die ca. 35 km zur Arbeit fahren - so wie ich - (Frankfurter Str. Ecke Kreuz Gremberghofen), wo die Autos mit 90km/h von den Autobahnen runterkommen kommen auf die Hälfte der Verlezten, aber da fahren auch nur max 5 % von den Leuten wie auf dem Neumarkt. Die benannte Kreuzung würde mit ca. 80 % Sicherheit jeden in eine Kollision verwickeln, der die zum ersten mal befährt !
Das wurde von mir auch noch eingebracht.
Wenn es wieder was neues gibt, sag ich Bescheid.
4 Händler waren ca. da, insgesammt ca. 35 Leute, von Stadt ADFC, sowie weiteren Organisationen; gute Stimmung, man darf gespannt sein was noch kommt.
Beste Grüße Jürgen
ich war gerade bei den Grünen

Sie wollen bis 2010 die Unfälle mit Radlern um 30 % senken. Zur Zeit haben wir so ca. 3,5 jeden Tag und sind auf den ersten Plätzen bundesweit.
Einige Ideen sind eingebracht worden, einige viele sind auch schon passiert, einige Aktionen festgelgt worden, rundherum war es ein erfolgreiches Meeting.
www1.polizei-nrw.de/koeln/step…/verkehrsbericht_2005.pdf
Oben ist der Link des Verkehrsberichtes.
In Köln werden jedes Jahr ca. 8450 Räder als geklaut gemeldet. Froh sein kann, wer seine "Mühle" dank kleinen Abmessungen gut im Haus o.ä. verstaut bekommt.

In guten Sommermonaten so ca. 40 Stück am Tag :cry:
Ich halte Euch auf dem Laufenden, ein Hinweis das Räder mit kleinen Laufrädern besser zu schützen sind, weil überall verstaubar wurde von mir eingebracht und mit ins Protokoll aufgenommen.

Zudem noch ca. 10 weitere Aspekte.

Man betrachtete die Kreuzungen wo die meisten Unfälle ereigen. Das ist der Neumarkt mit ca. 10 000 Radlern jeden Tag.
Wichtige Strassenkreuzungen für Leute die ca. 35 km zur Arbeit fahren - so wie ich - (Frankfurter Str. Ecke Kreuz Gremberghofen), wo die Autos mit 90km/h von den Autobahnen runterkommen kommen auf die Hälfte der Verlezten, aber da fahren auch nur max 5 % von den Leuten wie auf dem Neumarkt. Die benannte Kreuzung würde mit ca. 80 % Sicherheit jeden in eine Kollision verwickeln, der die zum ersten mal befährt !
Das wurde von mir auch noch eingebracht.
Wenn es wieder was neues gibt, sag ich Bescheid.
4 Händler waren ca. da, insgesammt ca. 35 Leute, von Stadt ADFC, sowie weiteren Organisationen; gute Stimmung, man darf gespannt sein was noch kommt.
Beste Grüße Jürgen