HAllo zusammen,
ich hatte gestern das Vergnügen bei Holger Hammel einen unlackierten neuen AM Hinterbau vor die Linse zu bekommen.
Viel Spass beim Betrachten der Bilder, mehr muss man dazu wohl nicht sagen, nur das die Anzahl der Lötstellen gegenüber einer normalen Rahmenkonstruktion ein Vielfaches betragen und so gut ausgeführt sind wie es eben von einem echten Könner machbar ist.

Well done !
Viele Grüße Jürgen
PS. wenn die dunklen Stellen auf den Bildern recht schwarz erscheinen so liegt das nicht daran, das die die Rohre verbrannt (d.h. übermässig heiss gemacht haben, kurz vor dem Schmelzpunkt) haben, sondern das ich zu kurz belichtet hatte und das nachher nicht immer mehr 100 % ausgebügelt bekommen habe. Die etwas helleren Bilder entsprechen recht gut den Orginalfarben), es handelte sich nur um einen einzigen Hinterbau.















ich hatte gestern das Vergnügen bei Holger Hammel einen unlackierten neuen AM Hinterbau vor die Linse zu bekommen.
Viel Spass beim Betrachten der Bilder, mehr muss man dazu wohl nicht sagen, nur das die Anzahl der Lötstellen gegenüber einer normalen Rahmenkonstruktion ein Vielfaches betragen und so gut ausgeführt sind wie es eben von einem echten Könner machbar ist.

Well done !
Viele Grüße Jürgen
PS. wenn die dunklen Stellen auf den Bildern recht schwarz erscheinen so liegt das nicht daran, das die die Rohre verbrannt (d.h. übermässig heiss gemacht haben, kurz vor dem Schmelzpunkt) haben, sondern das ich zu kurz belichtet hatte und das nachher nicht immer mehr 100 % ausgebügelt bekommen habe. Die etwas helleren Bilder entsprechen recht gut den Orginalfarben), es handelte sich nur um einen einzigen Hinterbau.















