Zzipper fürs AM

      Zzipper fürs AM

      HAllo zusammen.

      Hinter den Kulissen wurde viel gemauschelt bezuegl. des Zzippers für das AM. Ich habe von Marco 2 Bilder zugeschickt bekommen, die cih mal veröffentliche, ich hoffe das ist ok so, da ich nicht weiss, bei wem die Bildrechte liegen.

      Wenn ich das nächste MAl wieder in Heusenstamm bin werde ich eigenen Fotos machen und die anderen wahrscheinlich löschen.

      Im Space Frame Buch kann man auf ca. 15 Seiten die Entstehung des Zippers schon in den 50er Jahren nachlesen. Gegipfelt hat das dann nin der Weltrekordfahrt. Der Zipper ist eine alltagstaugliche Umsetzung die in Zusammenarbeit mit / AM Doug Milliken und noch weiteren Zulieferern entsteht.
      D.h. derSpezielleTräger kommt aus England, die Scheiben aus USA.

      Wie ein AM Gepäckträger vorne, wird er lediglich mit 2 Scharuben befestigt. Die Scheibe besteht aus unzerbrechlichen Lexan, das Teil wiegt ca. 500 Gramm. (!).

      Das AM wird damit bei gleicher Kraft von ca. 32 auf 38-40 km/h schneller.

      Die Nachteile sind:
      1. Je nach seitlicher Windstärke gibt es Fahrbeeinträchtigungen.
      2. Die Scheibe kann z.B. bei Pflastersteinstrecken bollern.
      3. Preis/ Gewicht
      4. Fehlende Kühlung im Sommer.

      Ich finde daran folgende Sachen aber auch wirklich extrem gut !

      1. sehr guter Wetterschutz
      2. Mehr Geschwindigkeit
      3. man kühlt im Winter nicht aus da der gesamte Oberkörper, auch Kopf, wenn man wiell hinter der Scheibe stecken.
      4. Das Rad bleibt alltagstauglich, d.h. man benötigt keinen Lastenaufzug um es in den Keller zu tragen.
      5. Die Scheibe ist sehr stabil, leicht und man kann sie natürlich auch ruckzuck wieder abbauen.
      6. In der "upright" Sitzposition einzigartig im Zweiradmarkt.
      7. Perfekt ausgeforschtes und gefertigtes Gerät. Wissenschafftlich ausprobiert durch jahrzehntelange Studien. Doug Milliken ist damit in 24 Stunden 502 Meilen gefahren !

      8. Einzigartige Kombination als allen Aspekten.

      D.h. Rad bleibt im Alltag sicherer als z.B. ein Liegerad, aber bei ähnl. gutem Wetterschutz, schneller als ein Rennrad, ICE-tauglich (also zerlegbar), Reiseradoption...., spezielles einzigartiges Moulton Design, hoher Fahrkomfort ..., Langlebigkeit, ausgetestet und hochfunktional.
      ;)

      Fotos:









      Viele Grüße Jürgen Seidel

      Re: Zzipper fürs AM

      HAllo Marco,
      als ich das erste mal von dem Zzipper hörte, dachte ich: Mensch so was braucht doch niemand.

      Und nun, nach einiger geraumer Zeit denke ich:

      Wenn zur kalten Jahreszeit etwas Geld übrig ist, werde ich mir so ein Teil für die Strecke Godesberg- Niederkassel (fahre ich pro Woche ca. 3 x hin und her, jeweils ca. 50 km) kaufen.
      Ich kühle da immer so aus, das ich oft Kopfschmerzen davon bekomme. Vorne und am Kopf wirds eiskalt, an dem Rücken auch trotzdem schwitze ich... da hilft im Grunde nur ne warme Dusche bei der Ankunft, was in meiner Werkstatt aber nicht so ganz einfach ist.

      Auch denke ich an die weiten Strecken auf Reisen durch Regen und schlechtes Wetter. Mal sehen eben doch geil und brutal leicht. :roll: :wink:
      Ein Grund mehr fürs AM ;)

      Im Space Frame Buch ist ja ein Foto vom "eingepackten" Weltrekord Fahrad. Das geht ja fast als Handgepäck mit in den Flieger. Die Verkleidung wird eingerollt etc. bleibt nicht mehr viel übrig.

      Wenn ich auf der Spezi immer die Liegeradtieflader sehe, weiss ich warum ich ein Moulton fahre.
      :idea: Ist zwar was gemein, aber da kommt keiner mit nem Kombi,.... is nisch. :? 8) :wink:

      Zipper macht das Teil wetterfreundlicher, mal sehen...

      Viele Grüße Jürgen