Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-150 von insgesamt 150.
-
Re: Moulton ATB mit Scheibenbremsen
Ralf Grosser - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragZitat von "rotomax": „Hallo, um das Sommerloch etwas zu füllen hier ein paar Bilder die ich mal im Web gefunden habe von einem ATB mit Scheibenbremsen. Über Sinn und Unsinn kann jeder selber seine Antwort finden. Der Mensch der das gebaut hat muss ein ziemlicher Freak sein. quote] Daran muss man sich gewöhnen... Dieses Produkt ist eine:"Sick Mutation!" So zumindest bezichnete es, Dr. CBE. RDI. Alex Moulton in der Vergangenheit, wenn jemand seine Fahrräder zerbaute. MFG Ralf“
-
Re: Zoom Bike
BeitragZitat von "rotomax": „Hallo Ralf, Mich persönlich beschäftigen zur Zeit an meinen anderen Räder (26er Fully) ganz andere Dinge. Z.B. sind die Luftdämper nach nur 3 Jahren nun das 3 (oder 4 ?) mal defekt. DIe Gabel kann ich jetzt fast jeden Tag aufpumpen. Das finde ich bei einem fast 4000 Euro teuren Rad echt unglaublich miess ! [/qu[te]“ Nach jahrelanger positiver Erfahrung mit den Moultons, machen 26 Zoll Räder mit Federung für mich wenig Sinn. Der Gedankenansatz beim gefederten Fahrrad mit kle…
-
Zitat von "Holger Hammel": „Zitat von "rotomax": „Das Double Pylon wurde letztes Jahr vorgestellt. Die Bilder zeigen das erste gebaute Fahrrad. Noch sind keine weiteren gebaut. .““ Ich habe die ersten photos von dem Rad bereits letztes Jahr gesehen. "The ULTIMATIVE SPACED OUT SPACEFRAME" Marco Schütt hatte es 2004 in Bradford probegefahren. Es geht das Gerücht, das man Marco nur unter androhung von körperlicher Gewalt von dem D.P. hat wieder trennen können. :lol: MFG Ralf
-
Re: Zoom Bike
BeitragZitat von "rotomax": „HAllo Ralf, Vieles ist so ein Frickelkram, wo man genau erkennen kann was als erstes kaputt geht ;-)) (Bitte zum Wiegetrittfahren ein mal hergeben, ich freue mich schon drauf “ Als "Hohepriester" des 105 Kilo Wiegetritts kann ich dir nur recht geben. Ich bin ausser wenn ich eine Stahlrennmaschine oder ein AM fahre immer etwas vorsichtig bei mir unbekannten Neukonstruktionen. Ich habe in der Vergangenheit in Köln auf der IFMA oder in Germersheim auf der Spezi, verschiedenste…
-
Zoom Bike
BeitragIch habe das Zoom bei Erik Maier in Offenbach im Laden mal gesehen. Nett anzuschauen, als Studie. Nach meimem technischen Verständniss, hat es nur wenig, um daraus ein funktionierendes Fahrrad zu machen. Das neben der Tatsache das es anders ist auch wirkliche Vorteile hätte. Wenn ich hier mit meinem AM oder Pedersen fahre, fragen mich Passanten gelegentlich ob diese Fahrräder "neues Design" sind. Meine Antwort ist dann meist: "Nein das ist kein Design, sondern ein Fahrrad das man fahren kann!" M…
-
cool bike
Beitrag[quote=" In Bezug auf Langzeitstabilität (so, sagen wir mal 30000 km in 20 Jahren) gibt es denke ich kein Rad, was dem Moulton das Wasser reichen kann. Ebenso, Wiegetritt am Berg etc. [/quote] Na ja, was die Langzeitstabilität angeht, habe ich so meine eigenen Erfahrungen gemacht. Mein AM14 hat der Rahmenmit ditter Hinterradnabe und dem zweiten Satz Felgen, die 30 OOOKm Marke bereits überschritten. Mein Pedersen hatin 20 Jahren nur auf dem Rahmen ca 80 000Km hinter sich. Wenn ich da bedenke das …
-
cool bike
BeitragIch muß beim anblick vieler Falträder an das denken was Dr. Moulton in Salem sagte:" Have they not learned anything yet!" Dies war beim anblick eines Dahon Faltrades in einem Radmagazine. Wenn man sich auf Thony Hadlands webpage, und in den Moulton Büchern sich vieles anschaut was Dr .Moulton schon vor vierzig Vahren ausprobiert und verworfen hat, so findet man vieles in heutigen Falträdern wieder. MFG Ralf
-
Weil es so vielseitig ist
Ralf Grosser - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragIch fahre mein AM14 seit 18 Jahren. Mit ein grund weshalb iches mir gekauft habe, war, das ich von der verarbeitungsqualität des Gitterrahmens fasziniert war. Zum eintauchen der Gabel beim AM/APB ist zu sagen, die Gabel muss bei aufgesessenem Fahrer und Zuladung so eingestellt sein, das die Schwingarme paralell zum Boden sind. Bei zu schlapper Einstellung kann die Federung sonst durchaus stark beim Bremsen eintauchen. MFG Ralf
-
Re: Gibt es noch Teile für das F-Frame
Ralf Grosser - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragZitat von "Holger Hammel": „Zitat von "f-framer": „Hallo, über den englischen Moulton Bicycles Club sind Ersatzteile für F-frame Moulton Fahrräder zu bekommen. Teilweise jedoch nur noch gebraucht! Link zum Club ist auf der Homepage von Jürgen Seidel the-bike.net zu finden. [/qu[te]““ Ich bin immer wieder erstaunt, wie lange das F-Frame bei manchen Leuten gehalten hat. Man soll hierbei auch bedenken, das viele F-Frames nie als gehätschelter classiker behandelt wurden, sondern täglich als Alltags …
-
Ich verwende an meinem AM14/16 einen Lampenhalter oben am Vorbau. Dieser ist statt einer Nasenscheibe zwischen Lenklagerkonus und Contermutter montiert. Von einer Lampenmontage an der Hilfsgabel am Bremsbolzen ist abzuraten. In der Vergangenheit sind hier bei mehreren Moultons die Lampenhalter abvibriert. Mir ist auch schon mal aus dem gleichen Grund ein Tachosensor mehrfach abvibriert.:( MFG Ralf