Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 193.
-
Als Erste hat die Fachzeitschrift "VeloVision" - velovision.co.uk/ das TSR 8 ausführlich getestet. (Diese Ausgabe ist in Germersheim am Stand von Kalle Kalkhof erhältlich) Einige Mitglieder des MBC, welche nun in Besitz des neuen TSR sind, berichten von einem deutlichen Unterschied zum APB und ziehen schon Vergleiche zu BOA produzierten Spaceframes. Die Pashley-Produktion ist jedenfalls ausgelastet, Preise für die engl. Versionen zwischen 900 und 1400 Pfund. Eine Version mit Rohloff Speedhub ist…
-
Siehe:http://www.mgfcar.de/index.htm article from 'MiniWorld' ALEX MOULTON Suspension engineer Dr Alex Moulton was a fundamental part of the design team that worked on the original Mini back in the late 1950s. He gave us some insights into the development of the Car of the 20th Century - and his opinion on the BMW Mini of the 21st century After the Second World War I was determined to move my family firm — Spencer-Moulton based at Bradford on Avon — from the manufacture of rubber suspension for …
-
Die 65 bezieht sich auf die Jahreszahl -also 1965. Vor der Nummer ist ein Buchstabe eingeschlagen. Dieser bezeichnet den Herstellungsort. P.S. Ich hätte dein Rad eher älter geschätzt. Du besitzt also ein Series 1 aus dem letzten Produktionsjahr, die Qualität dürfte recht gut sein. Frag jetzt nicht warum und weshalb, aber es ist weiblich! Speedsix
-
"Half Way Round"- Neuauflage
Speedsix - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragÜber 30 Jahre hat der engl. Tourenradler Colin Martin benötigt, um einmal den Globus mit Moulton Rädern zu umfahren. Für den ersten Teil seiner Reise von England nach Australien wurde 1970 eigens ein Sondermodell, das (MK 3) "Marathon" gebaut. Ausgerüstet mit einer Duomatik Nabe und lediglich 4 Gängen konnte Colin damit einige 1000 km problemlos zurücklegen. Über seine Abenteuer hat der engl. Radjournalist Peter Knottley später ein Buch geschrieben. Dieses Buch ist nun wieder in einer Neuauflage…
-
Bei dieser Mutation (silly Moulton) ist ein Hinterbaubruch nur eine Frage der Zeit. Für die entstehenden Torsionskräfte wurde das AM nicht ausgelegt. Dieses Rad sollte sicherlich nicht mehr als Moulton bezeichnet werden, Dr. Moulton mag solche "Pimp" Spiele überhaupt nicht. Sicherlich hat das Dng nicht mal ein Differential. Marco Schütt
-
Bugatti- "Spaceframe" Fahrrad
Speedsix - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragAuch der geniale Automobilkonstrukteur E. Bugatti, hat sich dem Fahrrad gewidmet. Eines dieser Modelle wurde in Diamantrahmen Bauweise mit "Spaceframe" Elementen versteift. -Sehr aufwenig und ausgefallen. Vorbild hierfür könnten die Dursley - Pedersen Räder gewesen sein. Andere Fahrradhersteller wie Opel, Bauer etc. haben mit ähnlichen, jedoch weniger aufwendigen Elementen die Rohre verstärkt. (Hairpins) Wieder ein gutes Beispiel für die Haltbarkeit (und Wertbeständigkeit) hochwertiger Stahlrahm…
-
Fotos vom AM Hinterbau unlackiert
Speedsix - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragEin klarer Fall für durchsichtigen "Pulverlack"! Speedsix
-
Endlich! Die ersten TSR rollen bereits über die Straßen in England und Japan. -siehe: bobmacqueen.co.uk Der neue TSR Rear Carrier soll noch etwas mehr Gepäck (kg) aufnehmen können als der Alte. Auch der bewährte "Pinkerton Rear Rack" aus Reynolds 531 zur Aufnahme von Lowrider Packtaschen wird am TSR montierbar sein. Eine mögliche Option beim TSR ist ein fixed Hauptrahmen in Kombinaton mit einer schnell abtrennbaren Schwinge (Untertassen Sektion) Damit wäre dennoch "Pylon" Packmass machbar. Man w…
-
Ich persönlich gehe noch weiter und versuche, am sportlich genutzten Rad die rotierende Masse im Laufrad sehr gering zu halten. Dies steigert die Dynamik, muß aber im Verhältnis zur Stabilität stehen. Daher lehne ich einen relativ schweren Reifen in Verbindung mit "kleinen" (gefederten) Laufrädern ab. siehe auch:http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=67455 (Rollwiederstand) Wie bekannt, hat Alex Moulton bereits in den 60er Jahren einige (wiss. dokumentierte) Reifentests mit Dunlop durchge…
-
Einladung zur Ausfahrt im Kinzigtal Am 26.02 möchten wir die erste Faltradtour 2006 in Gelnhausen starten. Wieder dem tierischen Ernst geht es auf die flache, etwa 40 km lange Strecke durchs schöne Kinzigtal, mit Streifzug des Narrentreibens. Treffpunkt ist der Bahnhof Gelnhausen um 11.05 Uhr. Mitfahrgelegenheiten aus Südhessen oder Frankfurt auf Anfrage. Tourenleiter ist Marco Schütt, 1. Präsident der karnevalisti. Origamisten Hessen´s weitere Infos: Hanau@origamitour.de Tel. O6051/619195 Helau…
-
Faltrad-Test
BeitragIm aktuellen Radtouren-Magazin ist ein Test zweier Falträder zu finden. Das Eine ist vollgefedert und zusätzlich noch mit Big Apples bestückt. (ist das Fahrwerk so schlecht?) Auch ist auf dem Foto ein offenes Loch im Rahmen zu sehen. Hierbei handelt es sich nicht um einen Einschuss, sondern um eine nicht genutzte Schaltkabel- führung. (innenverlegte Züge) Für viel Geld bekommt man einen billig produzierten Mono -Rahmen im Baumarkt -Look mit ein paar einfachen Komponenten. Eine neue, falsch herum…
-
Ein APB auf großer Tour... Die aktuelle Ausgabe des "Moultoneer" Magazins berichtet über die "kurze" Radtour des Koreaners Euntaek Hong mit seinem APB und einem Bob Yak quer durch die USA - 6400 km Kentucky....-Oregaon. Der recht lustige Artikel beschreibt auch, wie Neu- Moultoneer Euntaek im Laufe der Tour absolut von seinem Rad überzeugt wird. MFG Speedsix
-
Vielen Dank für euer Interesse. Ihr seid hiermit zur Ausfahrt zugelassen (angemeldet) Aufgrund der Erfahrung der vorjährigen Fahrt werde ich einen Ölkanister und eine Fettpresse mitführen. Desweiteren sollten wir diesmal Passanten mit Gieskannen vernhalten, welche glauben, Moulton Räder seien noch im Wachstum... Ein Forumsmitglied hat da schon einige Erfahrungen machen müssen. Pelu, in Austria gibt es genug Moultoneers für einen eigenen Ride. Speedsix
-
ADFC- Touren 2006 Moultoneer Ride Frankfurt 23. April 2006 60 km flach Treffpunkt: 10:00 Uhr, Römer, Frankfurt/ Main Tourenleiter: Marco Schütt "With pop stars and politicians riding it, the Moulton became an icon on the swinging sixties" Alex Moulton´s suspension systems have been used in millions of cars, from the original Mini to the MG TF. Even today, Toyota seek his advice." Cycle, 1/2006 Gemeinsam wollen wir an diesem Tag den "Spirit of Bradford on Avon" erleben, auf einer Radtour rund um …