Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-35 von insgesamt 35.

  • Benutzer-Avatarbild

    Vorsicht heiße Felgen!

    Apicius - - Dies & Das & Jenes

    Beitrag

    Mir ist gestern ein unangenehmes Missgeschick passiert: auf einer Abfahrt ist mir mit lautem Knall der Schlauch am Hinterrad geplatzt. Der offensichtliche Grund war eine heißgebremste Felge (20''). Sie war richtig heiß. Später habe ich gesehen, dass offenbar zunächst ein Teil des Mantels weggeschmolzen war, sodass dann schließlich auch der Schlauch Kontakt mit der Felge bekam. Mantel und Schlauch wiesen jeweils eine mehrere Zentimeter lange Beschädigung auf. Das Thema Heißbremsen hatte ich bishe…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe heute den aktuellen Schwalbe Durano aufgezogen und eine kleine Tour gemacht. Da dieser Reifen oben angesprochen wurde, möchte ich gerne meine ersten Eindrücke schildern. Ich bin ziemlich überrascht von dem Durano - das ist niemals ein Rennradreifen, wie von Schwalbe behauptet! Mir fällt vor allem das Volumen des Reifens auf. Der Durano hat einen Durchmesser von ca. 3 cm (bei mir 2 mm Abweichung vorne und hinten aufgrund unterschiedlicher Felgen). Der Abstand Felge bis Oberkante Reifende…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schwer zu sagen ob "Poly-X-Breaker" signifikant besser ist als die Kevlar-Verstärkung im Sport Contact. Conti scheint unterschiedliche PAnnenschutzsysteme bei Renn- und Tourenreifen zu verwenden. Ich kenne den Gran Prix nicht, aber sehr oft sind Rennradreifen nur auf der Lauffläche halbwegs stabil während die Seitenwände oft sehr dünn sind. Kann man erfühlen wenn man mal im Fahrradgeschäft diverse Reifen in die Hand nimmt. Jedenfalls sind die Seitenwände der Sport-Contact Reifen nach meinem Eind…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zum Conti Sport Contact ist vielleicht noch zu sagen, dass der von Continental vor einiger Zeit neu herausgebracht wurde, als "Sport Contact II". Man sollte also schauen, welche Variante man bekommt, da vielleicht noch alte im Umlauf sind. Ich kenne beide Versionen. Die alte fahre ich momentan auf meinem 20'' Bike Friday, die neue auf meinem 28'' Fitnessbike in Breite 700C x 32. Die alte Version ist im Grunde ein Slick mit einer Art "Schlangenlinie" als angedeutetem Profil: parfumo.de/Benutzer/A…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sehe ich das richtig, dass es da ein neues Modell geben wird, als Nachfolger oder Upgrade zum TSR? draisine.la.coocan.jp/pdf/moulton/sst-22my2015.pdf Wird es verschiedene Varianten geben? Ab wann erhältlich? Preise?

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für den Tipp! Dann werde ich wohl mal die Fahrradwerkstatt aufsuchen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich bitte um Rat. Ich habe ein kleines Problem an meinem alten APB, das ich kürzlich erworben habe. Ich hatte immer wieder Probleme mit schleifendem Bremsklotz links hinten. Wenn man die Stellschrauben der Bremse so einstellte, dass links die höchste Rückholkraft anlag und rechts die niedrigste, konnte man gerade so fahren. Zunächst vermutete ich als Ursache Altersschwäche der V-Brake, doch das war es nicht. Ich habe nun festgestellt, dass das Hinterrad nicht mittig in der Hinterradgabel sitzt, …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hab heute eine Tour gemacht, mit der kleinen Vaude Tasche. Also, es fährt sich gut, die Tasche sitzt, nichts rüttelt oder verschiebt sich. Mit wirklich schwerem Gepäck will ich damit gar nicht fahren. Vielleicht mal ein nicht allzu schwerer Einkauf, oder eben das, was man für eine Tagestour so braucht. Ganz sicher ist die Sache keine Alternative zu den Standard-Gepäckträgern von Moulton, die die Aufnahmen wirklich schweren Gepäcks ermöglichen sollen. Ich benutze das alte APB mit aufrechter Sitzp…

  • Benutzer-Avatarbild

    So, der Gepäckträger ist da und montiert. prntscr.com/6j6yo3 prntscr.com/6j6w2g prntscr.com/6j6wq2 prntscr.com/6j6zot prntscr.com/6j70hs prntscr.com/6j72js prntscr.com/6j6s50 prntscr.com/6j6tss prntscr.com/6j6ugw prntscr.com/6j6v8i Mit der ursprünglichen Idee der Befestigung über einen Bügel an der Bremsaufnahme bin ich nicht zurecht gekommen. Die Bremse ließ sich nach der Montage nicht mehr richtig einstellen - was ggf. auch an Materialermüdung der doch schon alten Bremse liegen könnte. Die Bef…

  • Benutzer-Avatarbild

    Unter der Firma „urbix“ baut Christian Nitschke aus Berlin schöne, minimalistische Gepäckträger speziell für Fahrräder, an denen ein handelsüblicher Gepäckträger nicht gut aussehen würde. Gemeint sind vor allem Rennräder und die aktuellen Fixies. So sieht der „urbix gt“ an meinem alten Fitness-Bike aus: prntscr.com/6eqczd prntscr.com/6eqf9q prntscr.com/6eqib0 In der Regel werden urbix Gepäckträger nicht an den üblichen Gepäckträgeraufnahmen befestigt, denn die fehlen an Rennrädern und Fixies seh…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kenn ihr das komische Gefühl, wenn einen ein Verkäufer ganz mitleidig anschaut, weil er sich beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass das Objekt der Begierde etwas anderes sein kann als ein grandioser Fehlkauf? So erging es mir, als ich nach langem Zögern mit einem Brooks B17 in in apfelgrün zu Kasse ging. Ich aber finde, dass poppiges apfelgrün und konservatives British racing green eine ganz eigene Spannung ergeben - wie sie überhaupt für die Mode oder allgemein die Lebenskultur der Brit…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schöne Fahrräder, tolle Autos, Mode, spannende Architektur, gutes Essen, Wein und Brände, Farben und Bilder, schöne Düfte - jeden Tag prasseln unzählige Eindrücke auf uns ein. Unser Gehirn baut eine Schutzmauer auf, die uns vieles übersehen lässt, und das ist sehr gut so. Doch es ist eine Frage der Lebenskultur, sich zu entscheiden, einige dieser Sinneseindrücke bewusst wahrnehmen zu wollen. Es kommt weniger darauf an, für was man sich interessiert, sondern dass man es überhaupt tut. Es macht ei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielen Dank für die schnelle Antwort! Zitat von Holger Hammel: „ -Rahmen aus Reynolds Stahlrohr“ Mein APB trägt einen Aufkleber "Reynolds 531 Designer Select". Zitat von Holger Hammel: „-deutliche Gewichtsreduktion“ Zumindestens scheint das APB nicht leichter zu sein als mein Bike Friday Pocket Llama. Zitat von Holger Hammel: „-Seilzugverbinder laufen unter den Rohren“ Mein APB hat den festen Rahmen, auch da laufen die Seilzüge schon unter den Rohren. Zitat von Holger Hammel: „-deutlich bessere …

  • Benutzer-Avatarbild

    Seit wenigen Tagen bin ich Besitzer eines gebrauchten APB mit nicht separierbarem Rahmen, und freue mich sehr darauf, mit dem Rad erste Touren zu unternehmen. Mit Shimano RX100 Schaltung, Bereifung Schwalbe "City-Jet" aber immerhin schon Tektro V-Brakes schätze ich das Alter des Rads auf etwa 20 Jahre. Kette und Ritzel zeigen keinen spürbaren Verschleiß und der Lack hat eher geringe Gebrauchsspuren. Nur die Federung vorne quietschte kräftig und musste gewartet werden. Nun möchte ich gerne wissen…