Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 75.
-
Re: AM S Rot mit 6,5 kg ;-)
radflaneur - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
Beitraghallo am-ferrari-fahrer! fotos bitte!!! :shock: :shock: :shock: und jürgen, du hast ja wohl auch bilder von deinem werk gemacht, oder :mrgreen: radflaneur
-
hallo jürgen und peter, ich schaffe es leider nicht mitzufahren! außerdem weiß ich sowieso noch nicht, ob meine übersetzung tretbar wäre :shock: andreas, erst dachte ich: 1.1. - gute idee, doch dann sah ich die uhrzeit... feiern adfcler denn gar nicht?!? :roll: ansonsten halte uns mal über solche touren auf dem laufenden. kölner bahnhöfe kann ich ganz gut erreichen. grüße und guten rutsch an alle! klaus
-
Re: Tour Pyrenäen Rückblick 3 Jahre später Bildernachlese
radflaneur - - TERMINE ! Treffpunkt / Touren / Veranstaltungen
BeitragLieber Jürgen, vielen Dank für die Arbeit, die Du Dir mit den Bildern machst, um uns an Deinen Touren teilhaben zu lassen! An dieser Stelle auch an Dich und alle Moultoneers eine schöne Weihnachtszeit und guten Rutsch! Freue mich auf unser nächstes Treffen! Grüße Klaus
-
Re: Eine nettte Begegnung
Beitraghallo, ich bin leider im düsseldorf noch keinem moultoneer begegnet, obwohl ja ein am-s aus jürgens laden hier auch rumfahren soll... der fahrer könnte mir mal ne mail schicken :shock: birdies begegnet man hier schonmal öfter, die fahrer haben bislang nie zurückgegrüßt. aber hatte letztens nette begegnung mit pederson-begeisterten. LG radflaneur
-
hi pelu u. detlef, klar werden wir großteils zu knapp überholt! dass :lol: bitte oben beachten! dass du da in köln ähnliche erfahrungen machst wie ich in düsseldorf wundert mich kaum :shock: und jede statistik bestätigt die gefahr von radwegen für radfahrer! deshalb fahre ich möglichst da wo´s keine radwege gibt. und einige, wo öfters mal glas liegt, fahre ich prophylaktisch nicht, da "unzumutbare" auch nicht befahren werden müssen! hilfreich für uns fand ich aber beim adfc den hinweis, dass wir…
-
Re: Moulton New Series NS-4
radflaneur - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
Beitraghallo jürgen, nen sattel würd ich auch noch draufmachen :shock: :mrgreen: ne ne, die neue "torpedo" ist ne freilaufnabe, wie gesagt, entweder freilauf oder fix. (wens interessiert: fixedandfreegear.com/ ) LG klaus
-
Hallo Jürgen, danke für bilder und bericht! wunderbares licht, herrliche stimmungen... gut gefallen mir auch die dynamischen bilder! du hast inzwischen in den berichten ne ganz eigene "schreibe" entwickelt - sprich: du hast stil! liebe grüße radflaneur
-
Re: Moulton New Series NS-4
radflaneur - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
Beitraghallo jürgen, ja, so einfache lösungen haben ihren reiz(auch sw!). und mit den 4 gängen deckt man so einiges ab... nichts stört beim blick auf den schönen rahmen, klare linien... wie bekommt man da kettenspannung rein, nachspannen nach längung...? nachdem ich mein stadtrad auf singlespeed umgebaut habe, hat das für mich immer mehr reiz. und wir wissen ja schon aus ganz alten beiträgen hier: 2fach vorne ist nur was für "bergaufbremser" :mrgreen: by the way: wie effizient ist eigentlich die rücktr…
-
Hallo, Stelvio-Fans sollten sich jetzt einen Vorrat anlegen, denn er wird vorerst nich weiterproduziert. :shock: Zitat aus einem Antwortschreiben von Schwalbe an mich: "Richtig, der Kojak löst den Stelvio in 17" ab. Eine weitere Reifenausführung in dieser Größe ist vorerst nicht geplant. Vom Pannenschutz her sind Kojak und Marathon Racer jedoch vergleichbar." Hier noch einige Infos zum Kojak: 32 - 369; 17 x 1 1/4; 5 - 8 Bar; 33,90€. Liebe Grüße Klaus
-
Re: TSR - Gepäckträger für Ortlieb & Nabenschaltung?
radflaneur - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
Beitraghallo stefan, bezüglich nabenschaltung versteh ich dein problem nicht. frag doch einfach bei einem händler, z.b. herrn hammel, nach, klär deine bedenken und stell dir das rad so zusammen, wie du es haben möchtest. herr hammel bezieht einige grundausstattungen für das tsr - eben so wie sie angeboten werden - aus england, da ist keine nexus-ausstattung dabei. deshalb kostet ein umbau auf nabenschalter auch aufpreis. bezüglich birdy... nun ja, dazu ist hier im forum ja auch schon einiges gesagt wor…
-
Re: TSR - Gepäckträger für Ortlieb & Nabenschaltung?
radflaneur - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
Beitraghallo stefan, große ortliebs hinten bekommst du nicht (gut) dran. mir sind auch keine träger hierfür bekannt. jürgen seidel hat aber auch schonmal mehrere gepäckrollen auf einen tsr-träger mit zusätzlicher holzplatte + spanngurt gebracht, dazu gibts hier irgendwo auch einen kleinen film. ansonsten sprich ihn mal an. eine gute gepäcklösung ist auch ein anhänger, der am moulton kein problem ist, z.b. bob yak. nabenschaltung geht auch, z.b. nexus oder rohloff. sowas fährt schon auch in moultons rum…
-
Re: Die ultimative Taschen + Fahrrad - Lampenlösung
radflaneur - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
Beitraghi detlef, die karma is sicher top auch vom preis / leistung. hast du die schon als helmlampe ausprobiert? einige fahren auch sone taschenlampe.... flashlightshop.de/product_info…e8a79a37947514c5d57564ae6 wenn ich nur wüsste, ob die 108 lumen hell sind oder wie im vergleich zu unseren 40 lux-lämpchen... :roll: wo bleibt pelu´s kommentar? LG klaus
-
Hallo Ihr Leuchten, Überlege mir zu meiner Ixon IQ noch etwas als Helmlampe zuzulegen. Tipps? Detlef und Peter, wie sieht Eure Bilanz zur Karma nach 1 Jahr aus? Eignet sich Helmmontage auch für die Stadt, oder blendet das andere zu sehr? Hat jemand evtl. die Powerled Black von Sigma im Gebrauch oder kann dazu was sagen? Liegt die Hope im Bereich der Powerled? hopegermany.com/voir_1led.html Neu gibt es von Supernova eine LEDlampe im teureren Bereich (625€): supernova-lights.com/newsite/m33_de.htm…