Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 75.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Dieser Jürgen Seidel - weiß wie man´s Moulton bewirbt... :mrgreen: Schöner Text in der aktiv radfahren über AM, die Entwicklung seiner Räder und seine Ingenieurskunst. Es entsteht jedoch der Eindruck, dass die meisten AMs 10.000€ kosten. Gezeigt wird nur das Moulton NS - in nicht allzu tollen Photos - die können also nicht von Jürgen sein, oder doch?! LG Klaus

  • Benutzer-Avatarbild

    hi pelu, ja, das ist ein abus bordo, o.ä.. der halter kann angeklettet, oder -wie hier- mit den flaschenhalterschrauben befestigt werden. LG klaus

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Rot-Fans! Nachdem ich das Rad gestern IN ECHT gesehen und hochgehoben habe, kann ich nur sagen: Der Hamma :shock: Wenn Du das so fertig machst, dürfte es schnell auf der Straße sein, im doppelten Sinne. Was wiegt der reine AM-S-Rahmen mit Gabel? LG Klaus

  • Benutzer-Avatarbild

    versehentlich neues thema statt antwort gepostet - wie lösche ich einen/diesen beitrag komplett? danke k.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Jürgen, habe mich über deinen Bericht + Photos sehr gefreut, sowas macht immer Spass zum Anschauen und Lesen... und Lust auf mehr AM_Radfahren! Auch Deine schon an anderer Stelle gepostete kepp-it-simple-Auffassung kommt mir sehr entgegen! Hatte ich auch alles schonmal vor Monaten geschrieben, aber dann hat das Forum meinen Beitrag nicht angenommen und ich keine Lust alles nochmal zu tippen... Deshalb kommt das Lob jetz. (Und auch anlässlich des sehr guten Spontanservice von gestern abend …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! noch was zum Schmunzeln: Ein Jugendlicher fragte: Ich will nicht unverschämt sein, aber hält das Rad Ihr Gewicht aus? Ein anderer: Das hat ja voll die dünnen Rohre, einmal fallen und alles ist kaputt! Bekannt sicher: Was ist das für ein Rad? (Antwort: ein gutes) Ist das schnell?... Aber eigentlich gefällts einem doch auch, dass das Rad (erstmal) unterschätzt wird... LG klaus

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Peter, schön, dass Du ordentlich am touren bist mit dem am-s. ich werd neidisch, denn ich muß erst noch zu Herrn Hammel mit meinem, da quitscht die Schaltung und ich glaube auch die Hinterradnabe. wenn ich wieder fahre, gibts auch neue Impressionen aus Düsseldorf! weiter gute Fahrt - an alle - und sonne.... :arrow: Klaus

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo jürgen, auch von mir vielen dank nochmal für das forum! ich denke, gerade weil wir moultoneers alle ziemlich verstreut sind, wissen wir diese möglichkeit der information :shock: und des austauschas besonders zu schätzen! :idea: allen einen guten start auf dem rad! und ich freue mich schon auf euch am 29.3.! klaus

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo herr hammel, ich bin gerne dabei und bringe mein rad mit schaltungsjustierungsbedarf und die ixon IQ - lampe zum lampentest mit. radflaneur/k.i.

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo herr hammel und gemeinde, wäre gerne wieder beim schraubertreff dabei, termin am letzten märz-wochenende wäre ideal! mfg klaus

  • Benutzer-Avatarbild

    ps.: die regel dürfte sein, dass die polizei nicht murrt, solange man irgendein licht am rad hat. doch weiß jemand, was passiert, wenn einen die polizei mit einer nicht zugelassenen lampe wie sigma oder gar lupine hopps- und es genau-nimmt? pps.: pelu, wo bekommt man denn die oben von dir angeführten lampen oder ähnliches und gibts dafür auch lenker- oder helm-halter?? mfg k.

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo peter, ach streiten tun wir doch nicht, mir ging es nur darum die vorzüge der lampe rauszustellen. dass ich sie auch nicht als designhighlight einschätze, habe ich auch gesagt. fand die sigma bei h.h. auf dem moulton auch cool und hatte schon fast den kauf der ixon bereut. aber die fehlende seitliche abstrahlung ist für mich ein k.o.-kriterium für die sigma. da geht mir meine sicherheit dann doch vor der "niedlichkeit" der lampe. die käme höchstens als 2t-lampe in frage, z.b. am helm. und …

  • Benutzer-Avatarbild

    die IXON IQ, die ich habe, hat keinen separaten akku, wie oben schon angemerkt. das ist für mich auch ein PRO-argument für diese lampe. ein klick und man hat alles dabei. die "IQ-speed", die lug wohl hat, macht noch mehr licht (max. 50 lux), hat dafür aber auch einen separaten akku. bin gestern mal nachts mit dem high-power modus durch die stadt und meine, gerade von entgegenkommenden autofahrern mit mehr respekt wahrgenommen zu werden. auch, wenn ich hinter einem auto fahre, nimmt der fahrer mi…

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo erleuchtete :shock: freue mich über die belebung des licht-threads! habe mir die neue B+M IXON IQ zugelegt und bin SEHR von ihr angetan! detlef hat recht, dass die nicht so schön ist, wie die kleine und hochwertig behauste sigma, sie hat aber auch einige vorteile: - kompakt, man hat alles zusammen (akkus und lampe in einem) - sehr hell, bis 40 lux und das 5 stunden (herstellerangabe) - im city-modus macht sie bei 10 lux 20 stunden, selbst in diesem modus ist man weithin sichtbar, habs mir …

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo pelu, verstehe deinen standpunkt. ein weiteres beispiel ist der hierzulande verwendete begriff des "unterbewussten", der auf einer falschen rückübersetzung freuds aus dem englischen beruht. freud hat nie von einem "unterbewussten" sondern vom "unbewussten" gesprochen. solche ungenauigkeiten ärgern den, der sich in einem bereich auskennt, sind für die mehrheit der menschen jedoch irrelevant. die (konstruktivistische) sprachtheorie (der ich zugeneigt bin) gebraucht hier den begriff der viabi…

  • Benutzer-Avatarbild

    "Kein Vergleich zu anderen Pumpen dieser Größe aus "alten Zeiten"..." hi detlef, glaub ich dir. für deine pumpe spricht auch ihr gewicht, für kartusche die bequemlichkeit. mal sehen... lg klaus

  • Benutzer-Avatarbild

    diskurs II

    radflaneur - - Weitere Fahrräder und Falträder

    Beitrag

    hallo sprachpolizei, solche feinheiten sind doch entzückend ich meinte allerdings den allgemeinen sprachgebrauch, da werden birdys, bromptons, dahons... als faltrad und nicht mehr als klapprad bezeichnet. gunnar fehlaus buch, das sich diesen rädern - auch dem moulton und anderen histor. vorläufern - widmet, trägt den titel "das modul-bike", untertitel "faltbare fahrräder"( ). darin gibts auch ein kapitel "die klappradwelle der 60er..." die o.g. räder werden von diesen rädern abgegrenzt. siehe da…

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo detlef, is klar, war auch eher so mal zum nachpumpen zwischendurch gedacht. für ne notfallpumpe hab ich mich noch nicht entschieden, tendiere aber zu ner kartuschenlösung, wie jürgen sie hat. bei nem pümpchen wie deinem pumpt man sich ja nen wolf :shock: lg klaus

  • Benutzer-Avatarbild

    was haltet ihr von ventil-adaptern für autopumpen an tankstellen? taugt das? mfg klaus

  • Benutzer-Avatarbild

    Vom Trendforscher Matthias Horx mag man halten, was man will, eine Diagnose für die nächsten Jahre dürfte uns freuen: "Unsere Städte sind für Autos gebaut. Autos dominieren die Sehnsüchte des Konsums, strukturieren den öffentlichen Raum und dominieren die technologische Entwicklung. Aber diese Entwicklung ist gebrochen. Nicht nur der Klimawandel, auch eine allmähliche Abkehr von den klassich "männlichen" Attributen des Automobils stellen seine Vorherrschaft in Frage... Für das Fahrrad sprechen m…