Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 104.
-
Hallo, Schön, daß das stattfindet. Ich bin auch dabei. Für die Anreise habe ich schon mal eine Bahn rausgesucht. Die kommt aber erst um 9:05 in Brohl an, aber die fünf Minuten sind ja noch drin, oder? Gruß, Gero
-
Da mir die diesjährigen Touren sehr gut gefallen haben, bin ich nunmehr Besitzer eines kleinen Büchleins mit 22 Touren in und um Köln herum. Christians Initiative ist es zu verdanken, daß auf der Bromptonauten-Seite nunmehr zwei Touren an den nächsten beiden Wochenenden gelistet sind. Es werden noch Mitfahrer gesucht. Sa, 11ter: bromptonauten.de/phorum3/read.php?1,8142 So, 19ter: bromptonauten.de/phorum3/read.php?1,8140 Gruss, Gero PS: Wer sich nicht bei den Bromptonauten anmelden möchte kann au…
-
Re: Neues/altes AM7 und viele Fragen
Gero - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragHallo Christian, auf der Tour hast Du dich doch darüber beschwert, bei Anstiegen Dank des ungünstig angebrachten Schalthebels nicht situationsgerecht schalten zu können, und nun das mit dem Wunsch nach weniger Gängen? Klotz doch einfach rein, in dem Gang zu dem Du dich vor dem Berg entschieden hast. Aber wegen Deiner Drehkünste, die Du ja gerade offensichtlich vorgeführt hast... Bei meiner Lenkertaschenhalterung war mir schon immer die Kombination aus verzinkten Hutmuttern mit abgeranztem altem …
-
Ich wäre auch für den 19/20 September.
-
Jupp, genau. Morgen um 9:30 an der Bastei geht's los über die Leverkusener Rheinbrücke nach Benrath und von dort aus - um 12:00 - mit den anderen Sternfahrern zurück nach Köln. Peter habe ich den Track geschickt, aber ich gehe mal davon aus, daß wir auch ohne elektronisches Helferlein den Weg finden werden. Ist ja mehr oder weniger immer am Fluß entlang. Und der ist ja breit genug, um ihn nicht aus den Augen zu verlieren Bis morgen, Gero
-
Hallo Jürgen, ein sehr schönes Rad ist es geworden. Und auch noch so schnell. Seit wir Pfingsten mal kurz drüber gesprochen haben, sind ja nur vier Wochen vergangen. Ich freue mich schon darauf, das Rad am Sonntag in Realität zu sehen. Eine Frage hätte ich aber jetzt schon: Könnte man den Kettenspanner nicht durch ein Exzentertretlager entbehrlich machen? Gruss, Gero
-
Re: Neues/altes AM7 und viele Fragen
Gero - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragHallo Christian, ohne Deinen Meßkünsten nun zu nahe zu treten, möchte ich mal anmerken, daß Sheldon Brown 22mm Vorbauten nur als "French 25mm / obsolete", "Austrian / Higher quality Austrian bikes use ..." und "French Tandem 28mm / Obsolete and rare" führt. Genauso ein Exot ist eine Lenkerklemmung von 25mm. Über Wahrscheinlichkeiten geschlossen, halte ich einen Meßfehler von zwei Zehnteln für wahrscheinlicher. Zumal auch Moulton zölliges Rohr verwendet und die von Sheldon angegebenen "Innnen-22m…
-
Sehr schöne Idee, Jürgen. Da komme ich gerne mit, aber nur nicht am 21ten. Da würde ich gerne der politischen Meinungsäußerung den Vortritt gewähren. Die ist ja schließlich nur einmal im Jahr und die Eifel läuft uns erst mal nicht weg. Wie wäre es denn mit dem 20ten, wenn's denn noch vor August stattfinden soll? Wenn nicht, bin ich im August sicherlich dabei. Gruss, Gero PS: Natürlich ist die Sternfahrt eine Massenveranstaltung und von der Strecke her nicht sonderlich interessant. Umsomehr begrü…
-
Jaja, ist ja schon gut. Ich bleibe aber dabei, daß von allen Möglichkeiten, wie Wege und Straßen befestigt werden, Asphalt mir die liebste ist. Gefolgt von Pflasterplatten ohne gebrochene Kanten und dann wassergebunden mit feinem Split. Schotter, Betonpflaster mit gebrochenen Kanten und Kopfsteinpflaster halte ich für ungeeigneten Belag. Leider hat sich diese Erkenntnis in den mit dem Bau beauftragten Stellen nur für den motorisierten Verkehr durchsetzen können. Fuß- und Radwege werden gerne mit…
-
Parken dürfte an der Bastei um einiges einfacher sein, als am Bahnhof. Wenn ich mich recht entsinne stehen am Rheinufer unten in dieser Gegend gerne ein paar Wohnmobile. Da sollte noch ein Auto nicht sonderlich auffallen. Wenn das zu exponiert ist, dann gibt's bestimmt noch Parkplätze in den umgebenden Wohngebieten. PN ist unterwegs. Gruss, Gero
-
Hallo Peter, Falls Du mit der Bahn kommen solltest, hier die [url=http://maps.google.de/maps?f=d&source=s_d&saddr=hauptbahnhof+k%C3%B6ln&daddr=Konrad-Adenauer-Ufer+80&hl=de&mra=ls&dirflg=w&sll=50.9457,6.961045&sspn=0.017008,0.033817&ie=UTF8&ll=50.945152,6.955419&spn=0.017008,0.033817&z=15]Wegbeschreibung vom Bahnhof zur Bastei[/url]. Es ist immer schön am Rhein lang, kannst Du eigentlich nicht verfehlen. Die Bastei ist sehr einfach zu finden, da sie doch sehr auffällig und und auch noch weit und…
-
Da hänge ich mich mal hinten an und möchte Jürgen für die Initiative nochmal herzlich danken. Es war ein wunderschönes langes Radfahrwochenende, an das ich sicherlich noch lange denken werde. Die Strecken über teils schon arg grob geschotterten Wege hat mein AM sehr gut gemeistert, wenngleich profillose Stelvios auf matschigem Untergrund sicherlich untauglich sind. Aber wen stört's schon, wenn ein kurzer geschobener Aufstieg durch eine angenehm gefederte Abfahrt vergolten wird? Gefühlt war der e…
-
Das mit in D'dorf zur Sternfahrt zu starten halte ich für einen sehr guten Vorschlag, denn die Kölner Sammelstellen rechtfertigen eigentlich keine Radfahrt im tourigen Sinne. Da ich auch in Köln wohne, könnte ich mir auch eine gemeinsame Anreise gut vorstellen. So wie mir google das ausspuckt, sind das so um die 35km. Treffpunkt in Benrath ist 12:00, also sagen wir mal treffen 9:30 an der Bastei? Gruss, Gero PS: Ich crossposte das auch mal zu den bromptonauten
-
zeit.de/online/2009/20/auto-fahrrad-1969?page=1 Schön ist der letzte Absatz: Zitat: „ Die Zweiradindustrie hat einen rühmlichen Werbefeldzug begonnen. Sie propagiert das Fahrrad mit und ohne Motor zum Aufklappen für die Familienausfahrt ins Grüne. Man sollte ihr das beste Geschäft hierzu wünschen. Denn das Fahrrad im Kofferraum und die Radtour im Wald wären in der Tat das Ei des Kolumbus. “ Wie wir alle wissen, ist das Fahrrad nur in den seltensten Fällen im Kofferraum, im Regelfall ist es auf d…
-
Re: StVO
Beitrag> seitliche reflektoren: hässlich ok., aber unnütz? was macht dich da so sicher? Sie sind deshalb unnütz, weil sie nur von der Seite sichtbar sind und von der Seite ein Fahrrad nur in den seltensten Fällen angeleuchet wird: An einer Kreuzung steht das seitlich anleuchtende Auto hoffentlich schon. Bei einer Straßenüberquerung hat der Radfahrer hoffentlich vorher nach den viel intensiver leuchtenden Autos Ausschau gehalten. Laut Werbetext der 3M-Speichenreflektorstäbchen reichen die von Reflektore…
-
Hallo Jürgen, dann komme ich am Freitag doch einfach gegen 12:00 bei Dir vorbei. Und dann geht's los in die Eifel Gruss, Gero
-
Re: StVO
BeitragJaja, die Polizei, dein Freund und Helfer. Die scheinen momentan deutschlandweit Fahrradkontrollen durchzuführen. Zur Steigerung der Verkehrssicherheit, latürnich. Am einfachsten ist schlicht und ergreifend zahlen & weiterfahren. So würde ich das für fehlendes Reflektorengeraffel machen, weil das Zeugs häßlich und bis auf Richtung nach hinten, unnütz ist. (Kostet glaube ich einen Zehner) Aber eine Akkuleuchte habe ich eigentlich immer dabei. Die nach hinten ist sogar festgeschraubt. An einem All…
-
Hallo Jürgen & Mitstreiter, da melde ich mich dann auch mal an. Zelt etc habe ich ja noch, die einzige Frage ist, ob mir noch ein wenig Kondition nach der Winterpause geblieben ist Aber die wird sich ja vielleicht noch finden lassen, in den kommenden vier Wochen. Das mit dem Querfeldein sehe ich noch ein bisschen kritisch, aber wenn die Wege fest wassergebunden sind, sollte es auch mit Stelvios gehen. Aber einen genauen Treffpunkt müßten wir noch ausmachen, oder? Gruss, Gero
-
Vielen lieben Dank, für die Blumen. Ich würde mich freuen, wenn mein Reisebericht auch andere Moultoneers zum Aufbrechen reizen würde. Für mich war die Tour ein wahrer Labsal für de Seele. Ingesamt habe ich über 3000 Fotos gemacht. Aber das möchte ich den geneigten Lesern nicht zumuten. (Vor allem möchte ich die nicht alle kommentiern ) Übrigens sind in den Fotos auch die GPS-Koordinaten enthalten, wer also wissen möchte, wo genau die aufgenommen worden sind, der kann das nachschauen. (Bild runt…