Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-104 von insgesamt 104.
-
18herq.jpg Hier das Bild noch mal in höherer Auflösung: the-bike.net/forumsbilder/Gero…ichtour08/AM-Gero-web.jpg Weitere 122 Reisebilder mit Beschreibung findet Ihr am Ende des Beitrags. Es ist soweit, ich werde berichten, was mit dem AM85 passiert ist, welches vorletztes Jahr hier angeboten und verkauft wurde. Es sollte von seinem Vorbesitzer ja auf große Tour geschickt werden, was dann wohl nicht stattfand. Daraufhin habe ich es gekauft und 2008 war's dann soweit - es ging auf große Tour. Erst…
-
Re: Wohin mit Lenkertasche, Bordo und 1,5l-PET Flasche am AM?
Gero - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragHmmm, Andreas, ich weiß nicht wo Dein Moulton-Bepperle montiert ist, bei mir ist es über der Stelle, bei der das "Oberrohr" ans Steuerrohr trifft. Also durchaus sichtbar. Ein kleines bisschen sogar auf den Fotos Aber nun mal ernsthaft: Bislang waren alle die, die das Rad erkannt haben, durchaus dazu in der Lage, ohne das Bepperle lesen zu müssen. Den anderen hilft auch das Lesen des Bepperles nicht viel weiter. Und ich selber weiß ja, worauf ich sitze. Aber zugegebenerweise können sich Schönheit…
-
Wohin mit Lenkertasche, Bordo und 1,5l-PET Flasche am AM?
Gero - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragWenn einer eine Reise tut, dann braucht's Gepäck. An Lenkertaschen hat mir schon immer gut gefallen, daß man sie schnell ab- und dann mitnehmen, füllen und wieder anklipsen kann. Mir erschien die Ortlieb Ultimate 5 plus in groß für meine Zwecke geeignet. Ich habe vorne ja nur eine Tasche, da kann sie dann schon größtmöglich ausfallen. Nur wie befestigen? Dank Zusatzbremshebel ist's am Lenker eh schon eng genug, und dann soll ja noch die Akkuleuchte drüberhergucken können. (Wie machen das eigentl…
-
Normales Gepäckträgerrücklicht am Moulton Gepäckträger
Gero - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragSicherlich bin ich nicht der einzige, den es verwundert, nur einen statt der heuzutage üblichen zwei Anschraubpunkte am Gepäckträger zu finden. Beim Daycarrier mag ich das aufgrund der fehlenden Breite ja noch verstehen, beim großen Gepäckträger scheinen die Zeichen der Standardisierung in BoA spurlos vorüber gezogen zu sein. (Beim TSR klappts ja auch) Um diese bekannte Lücke mechanisch zu schließen braucht's also einen Füllstoff zwischen Leuchte und Montagepunkt. Fündig geworden bin ich wie übl…