Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 153.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe den Xtreme Comp High Rise hier in 135mm: rosebikes.de/artikel/xtreme-comp-high-rise-vorbau/aid:199343 Der baut grob gemessen 11cm nach vorne und 7cm nach oben (rechtwinklig vom Steuerrohr gemessen). Ich hatte übrigens ein 75mm Spacer-Stapel unter dem originalen Vorbau. Dabei meine ich mal gehört zu haben, dass ein Händler beim Aufbau des Rades zum Verkauf das originale Steuerrohr möglicherweise schon mehr oder weniger stark kürzt. Damit könnten verschiedene TSRs auch mit unterschiedlich…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ups - lange nicht hier gewesen. Also - ich bin 1,97m und ein TSR 9 (inzwischen Rohloff) für mich passend gemacht: Vorne den geraden Lenker mit einem schrägen, langen Ahead-Vorbau nach vorne und oben geholt. Dazu große Ergon-Griffe (GP5) mit den gebogenen Hörnern, die vorne gefasst noch eine angenehme, gestreckte Griffposition bieten. Hinten hatte ich anfangs Probleme, eine lange Sattelstütze zu finden - bis ich zufällig gefunden habe, dass die vom Brompton super passt und sogar länger als nötig …

  • Benutzer-Avatarbild

    Naja - hässlich sind eigentlich alle Moultons. In dem Sinne, dass sie nicht wie normale Fahrräder aussehen und alles was andersartig ist, erst mal als hässlich empfunden wird. Scheint nicht teilbar zu sein und scheidet damit für mich aus... Wurde das in BoA entworfen und gebaut? Und was ist aus dem guten, alten Metallhandwerk geworden und der filigranen Lötkunst? Ich finde ja nach wie vor Stahl viel schöner. Vielleicht noch Titan. Gruß, Christian

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin! Fertig wird das schwierig werden. Warum nicht selber bauen? Habe das mal für mein AM gemacht, wo das original sogar noch vorgesehen war (älteres Modell mit der Platte und den Hebeln als Zugtrenner für die Hinterradbremse). Die käuflichen Rahmenschalthebel (sind recht schwer zu finden) kommen auf einen zylindrischen Sockel mit Gewindebohrung (M5?) und zwei Flächen: schalthebel3.JPG Habe ich mir aus Messing gedreht. Die Rückseite passend für die ebenfalls mit zwei Flächen versehene Platte am…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin! Kurz zum Hintergrund: Ich hatte gestern eine sehr schöne Ausfahrt auf meinem AM und musste dabei an das Stück von Rilke denken, das mich immer sehr bewegt und fest verbunden mit dieser Jahreszeit ist. Natürlich kommt meine Variation von Inhalt, Versmaß und Reim nicht an das Original heran und ich hoffe, Rilke würde mir verzeihen. Es ist hiermit dem Moulton-Forum und Jürgen gewidmet, die insbesondere zur kalten Jahreszeit die ein oder andere schöne Ausfahrt beschert haben. Womit wir beim ei…

  • Benutzer-Avatarbild

    (Vorsicht - Lyrik!) Zitat: „Sir: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. Leg deinen Schatten auf die Fahrradschilder, und auf den Wegen lass die Winde los. Befiehl den beiden Schläuchen prall zu sein; gib ihnen noch zwei füllendere Hübe, dränge das Rad zur Vollendung hin und übe Geduld bis zur Ausfahrt bei einem Gläschen Wein. Wer jetzt kein Rad hat, kauft sich keines mehr. Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben, wird schrauben, putzen, online shoppen gehen und wird auf den Alleen hin und he…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin Jürgen! Glückwunsch zum neuen Forum! Klasse, dass es wieder eine Ausfahrt gibt. Doof für mich, dass ich genau an diesem Tag für 3 Wochen in Urlaub fahre... Viel Spaß jedenfalls! Gruß, Christian

  • Benutzer-Avatarbild

    Au ja! Ich habe ja Spikes für das TSR Gruß, Christian

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin! Neuer Versuch - diesmal mit etwas mehr Vorlauf.... In Köln gibt es nächsten Monat zwei geplante Origamis: Am Freitag, den 13.09. um 17:00 Uhr an der Bastei eine kleine Feierabend-Runde. Am Sonntag, den 22.09. um 11:00 Uhr eine größere Runde, Treffpunkt Köln/Mühlheim - Wiener Platz Für fleißige Wähler also noch Gelegenheit, vorher den Stimmzettel auszufüllen. Mit dabei sind in jedem Fall einige Bromptons, die aber teilweise auch auf Spaceframes ihre Runden drehen. Vielleicht möchte sich ja …

  • Benutzer-Avatarbild

    Update: Die Tour findet nicht statt. Wir holen das ein anderes Mal nach. Gruß, Christian

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin zusammen! Nächste Woche Samstag wollen wir im Kölner Osten noch mal eine Origami machen. Treffpunkt ist 14:00 Uhr am Wiener Platz in Köln/Mülheim Drei Bromptonauten (die alle auch manchmal Moulton fahren) sind in jedem Fall dabei - wir haben die Strecke gestern schon mal bei bestem Wetter sondiert. Vielleicht hat ja noch der ein oder andere Moultoneer Lust? Nähere Infos hier im Bromptonauten-Forum: bromptonauten.de/phorum3/read.php?1,17943 Schöne Grüße aus Solingen, Christian

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin! Danke für die schöne Ausfahrt, danke für den Track! Ich stelle fest: wir haben tatsächlich die 1000hm geknackt - das war ungefähr das gleiche von letztem Mal - nur weniger Strecke. Ich habe mal einen Halbsatz von Jürgen etwas abgewandelt, den er bei einem der heftigeren Ansteige murmelte: Der Moultoneer - ganz still und leise genießt die sich auferlegte Reise. (Dazu vielleicht noch ein Action-Shot von Moultons inmitten eines grobgeschotterten Waldweges...) Jetzt kann ich gleich noch Rad pu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Jürgen! Du meinst "Am Kindergarten" in Ahrbrück - also hier? 6131086.jpg [url=http://maps.google.de/maps?q=Am+Kindergarten,+Ahrbr%C3%BCck&hl=de&ie=UTF8&ll=50.482279,6.985588&spn=0.003659,0.009066&sll=50.482497,6.984515&sspn=0.001843,0.006577&oq=Ahrbr%C3%BCck,+am+KIN&t=m&hnear=Am+Kindergarten,+53506+Ahrbr%C3%BCck,+Rheinland-Pfalz&z=17]Karte[/url] Gruß, Christian

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin! Das Datum naht - wie sieht es aus? Alles fit? Wo und wann treffen wir uns? 10 Uhr Parkplatz Bahnhof Ahrbrück? Gruß, Christian

  • Benutzer-Avatarbild

    Update: Das Teil am TSR ist jetzt ausgebaut (siehe Fotos). Mal die Abmessungen für die Akten: Außen: d=22mm Höhe (ohne Nase für Feder) = 22mm Durchmesser Nase für Feder: ca. 13,5mm (leicht verspannt) - Höhe 3,3mm Mitte Durchmesser d=18,1mm Mitte Höhe = 12mm Ergibt jeweils 5mm für die Gleitflächen - wobei die Kanten stark angefast sind, so dass nur 3mm effektive Gleitfläche bleibt. Problem: Ich bekomme das Ding nicht von dem Alu-Gewindestück runter. Es ist nicht geschraubt, sondern nur stramm gek…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Jürgen! OK - ich wollte mir das Ausbauen eigentlich sparen. Das alte Stück vom AM habe ich noch hier rumfliegen - das hätte ich dann einfach nachbauen können. Muss aber erst mal schauen, ob ich noch Rohmaterial habe. POM (Delrin) ist kein Problem - ich wollte aber wieder PTFE (Teflon) nehmen - das gleitet bekanntlich noch besser. Ist nur kniffliger zu zerspanen, weil etwas seifig... Dann gebe ich mich gleich mal an den Ausbau. Per Mail kam auch noch dieser Link hier als Tip: fudgescyclestore.…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin! Blöde Frage jetzt - ist schon länger her, dass ich mein TSR zerlegt habe: War das Gleitstück an der TSR-Federung eigentlich identisch mit dem vom AM? Ich meine das Kunststoffteil, das direkt unter der Feder vorne im Rahmenrohr sitzt. Gruß, Christian

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Jürgen! WIe sieht es aus? In unserem *hüstel* Alter muss man zunehmend auch mal in den Physiopraktiker investieren, statt nur ins Material... Hier etwas zum Aufmuntern. Gruß, Christian

  • Benutzer-Avatarbild

    Zum Thema Kondition...

    ChristianW - - Dies & Das & Jenes

    Beitrag

    ... die Tage im Englischen Moulton-Forum aufgeschnappt und amüsiert gelesen. Ich X-Poste das hier einfach mal, weil es so herrlich geschrieben ist. (Für die nicht Eingeweihten: MBC = Moulton Bicycle Club Zitat: „ Subject: Drumming a Member out of the MBC After you have read this story you may decide that the MBC has no place for one such as I. Statement I arrived home from Lerwick, Shetland at 14:40 on the bus and decided that I needed to get some food down my neck and out on the bike before the…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bin auch dabei - Termin ist vorgemerkt. Habe mal ein paar Tracks aus gspies rausgesucht - nur um zu sehen, ob da überhaupt mal ein Radfahrer war: gpsies.com/map.do?fileId=tttbffhwucstnwqr gpsies.com/map.do?fileId=awfuuldawcriebld gpsies.com/map.do?fileId=uboyccxqlziftbwa gpsies.com/map.do?fileId=wuujpldxuohfaqrs Die meisten wandern wohl. Scheint wirklich sehr hügelig zu sein, wenn man die Höhenmeter betrachtet. Weia! Wo war noch gleich mein kleines Kettenblatt? Gruß, Christian