Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 153.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "Kingpin": „ Was ist übrigens mit Christian, der hat sich hier ausgeklinkt ? “ Nö. Ich lese mit und esse Popcorn. Gero als ÖPNV-Beauftragter hat Recht. Koblenz und Deutsches Eck wäre auch nicht schlecht. Ich komme mit dem aufgeladenen heckgetriebenen Sportzweisitzer mit sequentiellem Sechsganggetriebe und brauche nur eine Zielkoordinate. Ich möchte nur: Radfahren. Schöne Gegend. Berge. Wasser. Und Kühe. Passt doch.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hat Ernst Laser nicht auch die gleichnamige Bootsklasse entworfen, oder war das sein Bruder Lars?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "rotomax": „Oben das ist ein Laserentfernungsmesser, Leica war in den 50 ER Jahren schon ganz vorne Weg ! “ Ich dachte, man hätte das damals mit Doppler-Radar gemacht?

  • Benutzer-Avatarbild

    Ahja. Schön. Aufruhr im Fahrerlager. Also März ist doch schon mal was. 5, 6, 12, 13 - alles noch frei bei mir. Nur am 19. möchte ich den 200er Brevet des ARA Niederrhein mitfahren - da wäre eine nette Runde durchs Lahntal doch was zum Aufwärmen. Bin auch gerade dabei, einen kleinen Umbau am AM vorzunehmen. Man(n) darf gespannt sein, was daraus wird. Gero hat es ja schon mitbekommen - hält aber (hoffentlich) dicht. *grins* Gruß, Christian PS: Was ist das denn für ein komischer Huckepack-Aufbau au…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin! Ich habe wieder Fotos von interessanten Ausfallenden und Riemenantrieb gesehen gerade: tw.myblog.yahoo.com/moulton_tw…854&prev=11855&next=11565 Geht das auch mit Shimano Alfine oder Nexus-Naben? Bekommt man so einen TSR-Hinterbau auch einzeln? Ich will das! Riemen ist irgendwie schön. Ich mag keine öligen Ketten mehr. Gruß aus dem herbstverregneten Solingen, Christian

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Jürgen! Das klingt ja nach einer spannenden Herbst-Ausfahrt. Zur Route können wir wirklich spontan entscheiden - hat bis jetzt ja immer super geklappt mit Deiner Ortskenntnis. Die Eifel ist eh so schön, dass man überall her fahren kann. Übrigens - nicht erschrecken: Ich sammel' bei der Anreise noch jemanden auf, der mein TSR fährt. Fahre deshalb also selbst AM. Ist eine Kölner 349er-Pilotin, mit der Gero und ich schon etliche Touren gemacht haben. Vielleicht lässt sie sich ja für ein TSR a…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "rotomax": „ Ich habe vor so ca. 100 Km und 1000 HM zu fahren, eben einen normale anständige Runde bei zügigem Tempo aber ohne Stress und Hektik. “ Uff. Dann vielleicht doch lieber Stelvios? Hmmm. Grübl. Schaunmermal. Gruß, Christian

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin! Oha - es tut sich was. Termin ist schon vorgemerkt. Komme aber mit dem schönen, grünen in 20" Und wenn euch das sanft-seidige Surren der MowJoes auf dem Asphalt nicht stört, lasse ich die drauf und fahre sie noch ein wenig weiter runter. Bis dann - ich freue mich schon! Christian

  • Benutzer-Avatarbild

    Also gut - vorab schon mal die Reifen. Das sind Schwalbe MowJoe - habe ich hier bei Pedalkraft.de in der Faltversion bestellt (waren im Sommer mal im Angebot). Sie haben ein sehr grobes Profil, sind aber dennoch sehr leicht. Der Grip im Gelände ist entsprechend gut. Durch die Leichtigkeit sind sie jedoch nicht unbedingt pannensicher. Ich hatte schon eine Scherbe in einem der geschlitzten Noppen. Außerdem muss man ggf. vorsichtig mit Drücken von 7 Bar sein - mir hat es im Sommer mal einen delamin…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi! Mit Fotos sieht es momentan rar aus. Im jetzigen Endzustand habe ich noch keine und ein wenig geputzt habe ich auch schon... Werden aber noch nachgeliefert, wenn das Wetter es zulässt. Gruß, Christian

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Thomas! Basteln sollte nicht abwertend sein. Für mich ist Basteln das Ausüben einer handwerklichen Tätigkeit zu Hobby- und/oder nicht gewerblichen Zwecken. Egal wie professionell oder komplex sie ist. Wenn ein Maschinenbauingenieur in seiner Freizeit ein funktionstüchtiges 1:5 Modell einer Dampflok baut, würde ich das auch so nennen. Bei Dir ist das natürlich mal wieder auch auf höchstem Niveau. ...wobei ich nicht dahinter komme, was Du mit der Zugtrenner-Mechanik da vor hast. Normal wäre das…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin! Ist noch gar nicht Winter und der Thomas fängt schon das Basteln an... Sehr genial übrigens. Ich finde ja, "blank" (also Chrom/Alu) wird die Trendfarbe sein - das olle mattschwarz hat doch jeder. Eine Bitte: Könntest Du mal das das Stichmaß Mitte Vorbau / Mitte Lenker der Arme des Whishbone-Stems messen? Nur mal so, ob das eine Option zu meinem langen Nitto-Vorbau wäre... Gruß, Christian

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi! Ich muss nur mal kurz von einer spontanen TSR-Ausfahrt gestern schwärmen. Eigentlich als Straßen-Tour gedacht (die Mitfahrer hatten Brommi und Tikit) - war ich auf der "Anreise" zum Treffpunkt recht mutig und wählte Feld- und Waldwege. Dass die einzigartige Federung Schlaglöcher und Schotter angenehm wegsteckt, kannte ich ja schon vom Straßen-AM. Aber dann kam der Wald. Feucht. Matschig. Aufgeweichter Boden von den Niederschlägen der letzten Tage. Und ich mittendrin. Keine Gnade, kein Zögern…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Stefan! Eine weitere Informationsquelle zu den alten Modellen ist auch die Yahoo-Group "moultonbicycle" (in Englisch). Da gibt es viele, die solche Schätzchen besitzen oder restauriert haben. Auch wenn es eine nette Liebhaberei ist, glaube ich auch, dass es wirtschaftlich nicht immer günstiger ist als z. B. ein aktuelles TSR (das zudem teilbar ist). Ein altes, teilbares "Stowaway" ist schon deutlich seltener, meine ich gehört zu haben. Auch die 406er Laufräder am TSR bieten viel mehr Reifenop…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Urlaub mit dem Rad

    ChristianW - - Dies & Das & Jenes

    Beitrag

    Hallo Marius! Willkommen bei den Moultoneers und im Forum! Was sind das denn für Räder und wie sind die Reisepläne? Wie kommt ihr nach Irland? Erzähl' doch mal! Gruß, Christian

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Peter! Ja - habe es auf einem Foto von Dir eben gesehen. Und Nachmessen des ungeteilten Rahmens bei mir ließe als einzige Lösung den Transport auf dem umgelegten Beifahrersitz zu. Habe ich noch nicht probiert - mit ausgebauten Rädern und Sattelstütze und einer alten Decke sollte das aber auch irgendwie gehen. Ggf. mit Sicherheitsgurt fixieren... Eigentlich ist der Smart ein Raumwunder - nicht verzagen und kreativ sein und Zeit und Ruhe beim Packen nehmen. Auf das Schaltwerk würde ich Acht geb…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Peter! Warum sollte das TSR nicht passen? Meins ist teilbar - Deins nicht? Probiert habe ich es noch nicht - aber gerade mal gemessen. Das Grundprinzip ist ja wie beim AM. Im "Kofferraum" ist ca. 100cm lichte Weite - da passt der vordere Teil nach Ausbau des Vorderrades liegend rein. Der hintere Rahmenteil sollte sogar inkl. Hinterrad passen. Sattelstange noch raus - macht dann 4 Einzelteile: - Vorderteil - Vorderrad - Hinterteil - Sattelstange Vermutlich gehen auch wieder 2 TSRs rein - ich k…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi! [OT] Ack - Eifel wäre noch mal nett. Gerne etwas "geländiger", damit sich das TSR auch lohnt. Muss unbedingt meine MowJoes abfahren, damit ich noch andere Reifen testen kann Apropos Schnee - es gibt ja sogar Spikes in 406 - das wär' doch mal was... [/OT] Gruß, Christian

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Peter! Schön, noch mal von Dir zu hören. Ja - es ist ein Abenteuer und vielleicht keine schön ausgearbeitete Radtour. Das stimmt. Tja, das TSR war eine Kombination aus Mangel an etwas geländetauglichem und subtilem taktischen Wirken von Jürgen gepaart mit der Gunst der Gelegenheit. Ich muss sagen: Es fährt sich total super. Hätte ich nie gedacht. Einfach genial. Gelände, Straße, Geradeauslauf - perfekt. Bin mit Gero neulich mal eine Runde durch den Wald gejagt und habe ein völlig neues Gefühl…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moinsen! Ich habe ja seit kurzem ein TSR. Somit kann ich jetzt alles (außer Pflanzen). :lol: Heute stolperte ich über GeoHashing und fragte mich, ob das nicht mal eine coole Idee für eine spontane Tour wäre. Und das geht so: - Ein GeoHash ist ein "zufällig" per Algorithmus bestimmer Punkt in der eigenen Umgebung, der sich jeden Tag aus Datum und DowJones-Eröffnungskurs neu berechnet - Er liegt im selben Graticule wie man selbst - das ist ein gedachter 1-Längen-und-Breitengrad großer Kasten mit c…