Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 319.
-
Wetterentwicklung Zwischen einem Hoch ueber der Nordsee und tiefem Druck ueber Suedost- europa wird mit nordoestlicher Stroemung kalte Luft herangefuehrt. Aus dichter Bewoelkung faellt zeitweise etwas Regen, in der Nacht auch etwas Schneeregen. Aber ohne Belagsbildung. Extremtemperaturen Lufttemperatur (2 m) Freitag bis 18 Uhr UTC Max 6 °C Min 4 °C In der Nacht von Fr auf Sa Max 3 °C Min 2 °C Belagstemperatur Freitag bis 18 Uhr UTC Max 6 °C Min 6 °C In der Nacht von Fr auf Sa Max 6 °C Min 2 °C B…
-
Na, da bin ich ja mal gespannt, wie sich das Wetter entwickelt. Mit meinem Esprit würde ich nur ungern bei Schnee, Eis und Regen fahren. Mein Brompton scheidet für die Eifel auch aus, an dem Rad kriege ich meine Machete nicht unter. Müsste ich wohl mein APB nehmen und dazu an meiner Kugel den Heckträger montieren. Das bedeutet eine geringere Geschwindigkeit und einen höheren Verbrauch. Und das bei der momentanen CO2 Lage. ts ts :roll: Und womit fährt Gero ? Der Arme hat zu kurze und bekommt sein…
-
Zitat von "Gero": „Zitat: „ Ich fahre mit dem Moulton am Rhein und nehme mit---mein Licht ! “ So wird das doch nix, Peter. Das wichtigste vergessen. Tststs. Dann nehm' ichs halt mit: Ich fahre mit dem Moulton am Rhein und nehme mit---mein Licht und für Peter Kettenöl! Gero“ Mit welchem Rad fährt den Jürgen ? 3650430182_ea6d63ce31_b.jpg youtube.com/watch?v=bNzpkL1Rabk :mrgreen: p
-
Zitat von "sophie": „ Und das Rote, au ha, es wird langsam. Und Licht braucht es ja auch noch. Viele Grüße Thomas - Na Peter, was wird das wohl am Hinterbau? - (die Fotos hierzu konnte ich noch nicht einstellen - kommen kurzfristig)“ Ich wollte schon gerade auf die Konservendose mit den 14-Gang-Menü tippen... aber zu dem Steg fällt mir erstmal nichts ein, evt. Rollendynamo oder Seitenständer ?? Ich habe mir den 13.Dez frei gemacht ! Hoffentlich passt das Wetter, Regen und Kälte wäre schon eine H…
-
Re: Vorstellung und Fragen für Neueinsteiger
Kingpin - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
Beitragyo, sieht ganz lecker aus... p
-
Re: Vorstellung und Fragen für Neueinsteiger
Kingpin - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragHallo Robert, willkommen bei den Moultons !` Du weisst doch schon recht genau was Du willst, aus meiner Sicht kommt da nur ein neues AM/S in Frage. Zumal es vom Rahmen her leichter ist. 17" halte ich für eine gute Wahl, den Preis des Reifenverschleisses muss man halt zahlen. Es gibt da jede Menge Meinungen, aber ich mag die Agilität der 17". Um mit Rennrädern mitzufahren brauchst Du jedenfalls einen entsprechende Übersetzung, mit der Capreo hintengeht das mit dem Nachteil grosser Übersetzungsspr…
-
Was machen, wenn das Wetter so schlecht ist, das man sein Moulton nicht mehr vor die Tür bringen mag ? Und einem die Grippe mehrere Wochen derart zusetzt, das man denkt man schafft es nie wieder die Berge hinauf ? Na klar : Zeit, an seiner Modelleisenbahn mit Pedalen zu basteln. Das Brompton will ich so lassen wie es ist. 4029210420_7b08fef22a_b.jpg Mit dem APB bin ich soweit durch, da fehlt nur noch der Umbau auf 9-fach hinten, was ich aber erst nächsten Sommer machen will. 3974243374_051ebd68a…
-
Re: Fotos vom Moulton Double Pylon / Campagnolo Super Record 11x
Kingpin - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragHG zur Hochzeit !! Sieht wirklich gut aus, der rote 64iger Rahmen...mit der Dreigangnabe. Bis bald Peter
-
Ich habe mir gerade sowieso eine Grippe eingefangen . Draussen ist goldener Oktober, so ein Mist. Also dann bis zum Dezember, hoffentlich haben wir Glück mit dem Wetter. Wennz regnen sollte quietscht wenigstens nicht meine Kette. LG Peter
-
Hallo Jürgen, von mir aus am 24/25 Oktober oder 12/13 Dezember. Was sagt das Wetter ? LG Peter
-
Re: Fotos vom Moulton Double Pylon / Campagnolo Super Record 11x
Kingpin - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
Beitrag1964 deluxe ?? Mit Spaceframe und Hairpinrahmen ?? Wahrlich ein seltenes Moulton.... und dadurch wesentlich mehr Wert als das "Adams Family Double Pylon" Gruss Peter
-
Re: Fotos vom Moulton Double Pylon / Campagnolo Super Record 11x
Kingpin - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragThomas, HG zum roten Esprit ! :shock: Wann sieht mann dich damit fahren ? Gruss Peter
-
Meine Bilder sind nun auch entwickelt: flickr.com/photos/kuckmal/sets/72157622425987516/ Gruss Peter
-
habe die Kraft !! (letztes Bild von Jürgen) Seeehr guttt... Jürgen, vielen Dank für den Text und die tollen Bilder ! Meine sind noch auf dem Speicherchip, muss ich doch geniessen das er wenigstens teilweise gefüllt ist. Lieben Gruss Peter
-
Nach den Praxistest des Esprit als Reiserad und meiner Neuorientierung zum APB für solcherlei Unternehmungen nun meine Erfahrungen mit dem APB: 3837768220_b7f77fe521_b.jpg Am 19.Aug bepackte ich das APB, ausgestattet mit dem Frontcarrier für Lowridertaschen und dem Rearcarrier. Das Campingequipment wurde etwas optimiert, Zelt und Schlafutensilien waren aber weitgehend identisch. Einige Dinge habe ich aber weggelassen, ich schätze mal so um die 3kg. Das APB habe ich diesmal vor der Abfahrt mit de…
-
Hi, also erstmal würde ich hier lesen: moultoneers.info/tech-topics/apb-front/. Bestimmt ist das Gleitstück gequollen. Gabel zerlegen und ausbauen, Hülse (Gegenlager der Feder!) ausschlagen, Feder entnehmen und mit langen Dorn Gleitstück von oben austreiben. Alle Angaben ohne Gewähr. Oder gleich nach Heusenstamm zum Profi. Gruss Peter
-
Nach einigen Tagen Abstand zu meiner Tour Worms-Kehl bin ich zu einer Entscheidung gekommen. Auf jeden Fall möchte ich so eine Fahrt wieder unternehmen. Ich bin aber nicht mehr der Meinung, das das Esprit dafür die richtige Basis ist. Das schwere Gepäck passt einfach nicht zu den grazilen Rohren, Titanschnellspannern und der 8bar-Bereifung. Ich werde zukünftig das APB meiner Frau benutzen, ausgestattet mit dem front Carrier für Lowrider-Taschen und dem stabilen lowtech rear Carrier. Für das Rad …
-
Hallo ! Vom 16. bis 19.7.09 habe ich mit meinen nun knapp 50 Jahren meine erste autarke mehrtägige Radtour durchgeführt. Ziel war ein Ausrüstungstest unter echten Bedingungen. Ich wollte nicht von zu Hause aus losfahren, sondern bin mit dem Auto zu Freunden in der Nähe von Worms und von da aus mit dem Rad Richtung Süden am Rhein entlang. Geplant waren drei Übernachtungen auf Campingplätzen. Fernziel war Basel, es war aber klar, das dieses in vier Tagen für mich nicht zu schaffen war. In meinem G…