Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 280.
-
Brooks-Sättel und ihre Farbe(n)
Holger Hammel - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragZitat von "joda": „So, ich habe mich jetzt für den Swallow entschieden - das Gewicht ist ja auch nicht ganz unwichtig :wink: Übrigens: Brooks-Sättel werden demnächst wesentlich teurer (auf alle Fälle die mit Titangestell) - bei Interesse sollte man auf jeden Fall noch dieses Jahr zuschlagen.[/quo[e]“ Brooks hat seit den Fahrradmessen im September einige neue Modelle im Programm. So sind ab sofot die Brooks Sättel Swallow als auch der Swift mit einem verchromten Stahlgestell lieferbar. Beide Satt…
-
Preiserhöhung für alle AM Modelle
Holger Hammel - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragLiebe Moultoneers, ich habe gestern aus England die Information bekommen, dass der Preis sämtlicher AM Modelle zum 1.01.2008 um 10% erhöht wird. Bestellungen bis zum 1.12.2007 werden noch zum alten Preis abgewickelt. Viele Grüße H.Hammel alexmoulton.com
-
Topeak: Presta Valve Extender mit Ventil (XL)
Holger Hammel - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragZitat von "Lug": „Lustig gemeint kommt manchmal als Gegenteil an. Entschuldigung. Was ich, inhaltlich, gemeint habe: 1. Ausbau des Federelements zwecks Aufpumpen empfinde ich letztlich doch als umständlich. [[]Ist auch zu umständlich, Ventilverlängerung wie oben geschrieben funktioniert perfekt.[/[] 2. Gute Standpumpen haben ein Manometer, mit dem man den Druck für Reifen und Federelement ablesen kann. Ausreichend genau? [[]Absolut richtig.[/b] 3. Kompakte Pumpen für Rahmenklemmung oder für ins …
-
Topeak: Presta Valve Extender mit Ventil (XL)
Holger Hammel - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragZitat von "Lug": „Der SKS Rennkompressor hat ein Manometer. Das funktioniert doch auch mit dem Hyrolastik-Federelement. Ob man da noch eine spezielle Pumpe für Federelemente benötigt? Die sind doch für MTBs gedacht. Leider passt der Rennkompressor nicht ganz in das Sattelrohr. Mit einer Rahmenpumpe pumpe ich eben bis zur Erschöpfung. Das sind dann etwa knapp 8 Bar. Lug P.S.: Mein Opa hat mir als verraten, wie man am einfachsten einen Hasen fängt. Einfach Salz auf den Schwanz streuen. Dann bleibt…
-
Re: Kingpin AM, alte und neue Version
Holger Hammel - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragZitat von "Lug": „Hallo, bei der neuen Version aus Aluminium reicht es, das geriffelte Rad handfest anzuziehen. Bei der alter Version aus Kunststoff muss ich immer kurz mit dem Inbusschlüssel festziehen, sonst löst sich die Verbindung beim Fahren bzw. ist nicht steif. Ist das ein Defekt (also wurde zB mal zu fest angezogen), oder "normal"? Lässt sich das beheben oder vielleicht umrüsten? Besten Dank Lug[/qu[te]“ Hallo Lug, der Kingpin darf beim fahren nicht aufgehen oder sich lösen. Dieser Zusta…
-
neues Moulton AM Fahrrad
Holger Hammel - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragZitat von "APBler": „hm... ich denke Du meinst sicher Chrom-Molybdän... ich wollte eigentlich wissen, welche Rohrsätze von Reynolds, die Kennziffer ... in Zugfestigkeit u.ä. gab es ja regelrechte Quantensprünge... Liebe Grüße[/quot[]“ Hallo, nein ich meine Chrom Mangan. Die Stahlrohre die AM für sämtliche AM Modelle verwendet sind Stahlrohre des japanischen Herstellers Kasai. Viele Grüße H.Hammel alexmoulton.com
-
neues Moulton AM Fahrrad
Holger Hammel - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragZitat von "APBler": „Chrom Mangan? das wäre ja mal was neues... welche Rohrsätze werden denn verwendet? schaut auf jeden Fall schick aus... Liebe Grüße[/qu[te]“ Hallo, Reynolds Rohre waren schon immer ein Chrom Mangan Legierung. Viele Grüße H.Hammel alexmoulton.com
-
Re: Weitere Fotos vom AM/S
Holger Hammel - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragZitat von "rotomax": „Hallo Moultoneers, unter diesem Link findet Ihr weitere Bilder. the-bike.net/neues-am-apb-blau/ Ein Kommentar von mir und Hr. Hammel dazu wird in Kürze folgen. Viele Grüße Jürgen Seidel[/qu[te]“ Liebe Moultoneers, da ich schon zahlreich nach den Details des neuen AM-S Fahrrades gefragt wurde, möchte ich an dieser Stelle die Technik genauer beschreiben. Das neue AM-S Fahrrad hat im Überblick folgende Details: -Hauptrahmen, Gabel und Hinterbau sind aus Chrom Mangan Stahlrohr …
-
Velocity Felgen 17 Zoll
Holger Hammel - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragZitat von "Uwe Reheis": „Hallo Herr Hammel, gibt es schon Erkenntnisse über das Abriebverhalten, im Besonderen bei Nässe und Schmutz, von der neuen Felge? Die originale AM-Felge und Mavic-Felgen finde ich als ganz o.k., während die Alex-Felgen (z.B. auch Birdy) sehr viel Aluabrieb haben, der schon nach kurzer Zeit die Reflexstreifen auf den Rädern blind werden läßt. Schöne Grüße Uwe Reheis“[[/quote] Hallo Herr Reheis, langzeit Erfahrungen zu den Velocity Felgen gibt es noch nicht. Ich selbst bin…
-
Zitat von "Uwe Reheis": „Hallo in die Runde, da dies mein erster Beitrag ist, möchte ich mich kurz vorstellen. Also, mein Name ist Uwe Reheis, ich wohne in Hamburg und habe mir in den letzten Jahren einige Fahrräder aufgebaut. Vor 5 Jahren dann ein ATB, was zur Zeit mein liebstes Alltagsrad ist und seit 2 Jahren ist auch ein AM85 in der Sammlung. Zu diesem AM85 mit der Gummilagerung am Hinterbaulager habe ich jetzt noch folgende Fragen: -wie fest muß dei Achsschraube angezogen werden, bei meinem…
-
Zitat von "Kingpin": „Hallo, an meinem 99iger land rover ist das element in ordnung! die gummioberfläche der innenseite macht sogar einen neuwertigen eindruck. am lack des rahmens sieht man aber deutlich, das das gummielement kontakt zum rahmen gehabt hat, d.h. es ist nicht beschädigt, die oberfläche wurde von dem gummiwulst des federelementes berührt. die fahrleistung bisher habe ich nicht dokumentiert, gefühlt aber mehrere tausend kilometer. mein gewicht 88kg, also deutliche belastung des elem…
-
neues Moulton AM Fahrrad
Holger Hammel - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragLiebe Moultoneers, ab sofort gibt es eine neues AM Fahrrad. Weitere Details sind auf unserer Homepage zu finden. Viele Grüße H.Hammel alexmoulton.com
-
Zitat von "Holger Hammel": „Hallo, anbei das Bild der Velocity Felge. Velocity.jpg Viele Grüße H.Hammel alexmoulton.com[/[uote]“ Liebe Moultoneers, ab sofort haben wir die oben abgebildeten Velocity Felgen auch in folgender Kombination an Lager: Vorderrad 24 Loch, Hinterrad 32 Loch. Diese Kombination ist ideal für Shimano Capreo Naben. Viele Grüße H.Hammel alexmoulton.com
-
Moulton Gummi Federelement
Holger Hammel - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragLiebe Moultoneers, da bei uns in der Werkstatt wieder verstärkt Schäden durch defekte Federelemente aufgetreten sind, möchte ich an dieser Stelle nochmals darauf hinweisen AM, ATB und APB Modelle die älter als 5 Jahre sind zu überprüfen. Viele Grüße H.Hammel alexmoulton.com
-
Bradford on Avon Wochenende
Holger Hammel - - TERMINE ! Treffpunkt / Touren / Veranstaltungen
BeitragAuch dieses Jahr findet in Bradford on Avon wiedes ein Moulton Wochenende statt. Der Termin ist 8. und 9. September 2007. Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen gibt es beim englischen Moulton Club. moultoneers.net Viele Grüße H.Hammel alexmoulton.com
-
Re: Moko Alu-Schutzbleche
Holger Hammel - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragZitat von "Detlef": „Hallo liebe Moultoneers, ich wollte Euch mal zwei Bilder von meinen neuen Alu-Schutzblechen zeigen. Die Bleche stammen aus Japan von Moulton-Tuner Moku. Die Schutzbleche sind wirklich gut verarbeitet und leicht. Bei der Montage musste ich nur die Halter kürzen - alles andere passt perfekt. [[mg]http://www.crash.de/moulton/L1000198.jpg[/img] und L1000199.jpg Liebe Grüße, Detlef[/[uote]“ Liebe Moultoneers, die gezeigten Schutzbleche sind bei uns ab Lager lieferbar. Viele Grüße…
-
Moulton New Series mit Linhof Technika T70 MF 6x9
Holger Hammel - - Fotos von den Rädern und Touren / Radreisen
BeitragHallo Detlef, vielen Dank für das Angebot. Wir werden in den nächsten Tagen neue Bilder von unseren aktuellen AM Fahrrädern machen und dabei auch die Schutzbleche fotografieren. Bei AM hat sich einiges getan ! Viele Grüße H.Hamme alexmoulton.com
-
Moulton New Series mit Linhof Technika T70 MF 6x9
Holger Hammel - - Fotos von den Rädern und Touren / Radreisen
BeitragHallo Detlef, wie ich dem Bild entnehme, hasst Du die japaischen 17 Zoll Schutzbleche an deinem AM montiert. Die sehen sehr schön aus. Ich habe diese Aluschutzbleche seit April auch im Angebot. Viele Grüße Holger Hammel alexmoulton.com
-
Mein lieber Jürgen Seidel, schön dass Du mit deinem NS zufrieden bist. Meine Meinung zum AM New Series kennst Du ja ausreichend. Ich kenne sämtliche Vorzüge des New Series, da ich seit 1998 eines selbst besitze (NS Bugatti blue, german version ) und damit nicht nur zum einkaufen gefahren bin! Getreu nach dem Zitat von Raymond Loewy " das Bessere ist des Guten Feind " kann ich nur mit einem lachenden Auge feststelen, dass in unseren Breitengraden immer mehr New Series unterwegs sind. Viele Grüße …