Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 193.
-
Schwerer Unfall
BeitragHallo, auch wenn das folgende hier nichts zu suchen hat, möchte ich euch darüber informieren. Ich hoffe, das wirklich allen Fahrradfahrern solch etwas niemals passiert. Mein tiefstes Beileid. thesun.co.uk/article/0,,2-2006010284,00.html Speedsix
-
Das AM 747... es ist schnell, es wird heiß, es ist ein echtes Moulton...getuned von einem eng. Lord mit Benzin im Blut. comming soon.. sobald mein Scanner wieder funktioniert. By the way: H.H., habt ihr eventuell noch den Videomittschnitt über die legendäre "Vox" Reportage: -Der englische Lord und sein AM 747? Weitere Fakten: Bald. An dieser Stelle. Speedsix
-
Hallo Jürgen, von mir... kein Kommentar zu diesen Bildern..... Nur ein großes Dank an dich und "George" Ryoji. Eine Anmerkung zu den Bildern BOA 2003: Die Bilder von der Tour mit den F-Frames stammt vom Woodburn Memorial Ride 2003. 40 Jahre, nachdem John Woodburn auf einem Moulton "Speed" F-Frame mit SA FC 4 Gang den Cardiff- London Zeitfahr Rekord brach (also 1963), veranstaltete der MBC mit Hilfe von AM ein Memorial Ride. An diesem Tag kam der Straßenverkehr in London zum erliegen, als John Wo…
-
APB- Rennsport
BeitragHier ein sehr schönes Video zum APB (Cross-Rennen): Using Moulton APB: Fahrer: Yasu yoshi-colle.jp/GoGoyasu.wmv Danke an Yutaka aus Japan. P.S. Vergleicht das mal mit Jürgens APB - Videos. (Jürgen, du brauchst das Material nicht zu schonen, du fährst doch APB, und kein B.) -Marc, es wird Zeit für dein Video... Ein frohes neues Jahr wünscht Speedsix
-
siehe: moultoneer.co.uk Daved Sanders private Homepage, ein Moulton Fahrer der ersten Garde, seine ältesten Bilder stammen vom BOA- Weekend 1974. Um 1970 versprach Dr. Moulton seinen Besuchern bzw. den Club Mitgliedern eine Tastfahrt mit der S - Speed Maschine von Vic Nicolsen. Heute reisen Moultoneers aus aller Welt im September nach Bradford, mit dem Wunsch, wenigstens 1 mal ein Lauterwasser S - sehen zu dürfen... So ändern sich die Zeiten... P.S. BOA 2007 - 40 Jahre S- Speed, Natürlich mit Vi…
-
Hallo Jürgen, vielen Dank für diese einmaligen Bilder. Anmerkungen: -Es handelt sich um das alte Moulton- Museum, welches wegen Wasserschadens verlegt wurde. -Zu sehen ist lediglich ein Teil! der Moulton Entwicklung, Teile sind in Alex Privatbesitz in the Hall oder in anderen Museen verteilt. -Bereits um 1960 hatte Moulton Holzrahmen und gedrückte Alurahmen. -Der grüne Moulton Y- Frame, gebaut von Des Isley, war der Vorgänger der Spaceframes. -Moulton hat es immer wieder geschafft, bekannte Wiss…
-
Aus Schweden: Moultoneer Martin Bergmanns Homepage: algonet.se/~osarkab/mart_1/mltn-orbit/frameSets/moo-Set.htm Er hat bereits mehrfach das PBP auf F-Frames erfolgreich gemeistert. Sein MK3: algonet.se/~osarkab/mart_1/mlt…_moo/collection/MkIII.htm Sehr hilfreich sind auch seine Informationen zum Thema Nabenschaltungen. MFG Speedsix
-
Geehrte Faltradfreunde, leider muß ich hiermit die letzte Origamitour in diesem Jahr ankündigen. Sie wird am 30. 12. 2005 in Gelnhausen (Kinzigtal) stattfinden. Neben einer kleinen Radtour soll die Vorfreude aufs neue Jahr nicht zu kurz kommen. Natürlich findet diese Tour bei jeder Witterung statt. Packt euch also dick ein und kommt so gegen 11:15 zum Bahnhof in Gelnhausen. Tourenleiter ist: Marco Schütt 06051/ 619195
-
Gehen wir noch einen Schritt weiter und betrachten die Produktnachhaltigkeit / Umweltschutz. Auch hier steht Stahl auf Platz 1, weit abgeschlagen ist Aluminium (alleine in der Rohherstellung muß 4mal mehr Energie eingesetzt werden als bei Stahl) Und Carbon? - Sondermüll, entsorgung noch offen. Die Rad-Industrie setzt auf Alu, es ist einfach zu verarbeiten, die Rahmen werden meist billigst in Asien eingekauft, sehr gute Gewinnmaximierung. MFG Speedsix
-
Dazu eine Anmerkung: Achim Nöll ist ein bekannter Rahmenbauer und Werkstoffwissenschaftler (siehe: google: Nöll, Rahmenbau) Er steht zu 100 % auf Stahl Rahmen. Eines seiner Argumente Pro Stahl ist das Crashverhalten. Ein Stahlrahmen/ Gabel ist in der Lage, die Kräfte aufzunehmnen (Verformung) Der Alu oder Carbonrahmen bricht hingegen durch solche Kraftspitzen. Und natürlich sind Stahlrahmen "einfach" wieder zu Richten, bzw. Rohre zu ersetzten. In der aktuellen Ausgabe einer Radtourenzeitschrift …
-
Aus "Autospeed", Issue 319 -http://autospeed.drive.com.au/cms/A_2447/article.html Many trends in car design are often obvious: the move to EFI and then engine management; the increasing relevance of aerodynamics; and the use of lower and lower tyre profiles. But there are other long-term changes which are more subtle, more insidious. Often it takes the comments of an informed outsider to highlight them. Recently I was reading a two year old interview with Alex Moulton, a British industrial engin…
-
Faltrad/ Moulton Tour Rhein Main
Speedsix - - TERMINE ! Treffpunkt / Touren / Veranstaltungen
BeitragLiebe Freunde des kunstvollen Faltens, am Sonntag, 4. Dezember, bietet Hartwig Leuer euch eine weitere Origiami-Tour an, diesmal im Rhein-Main-Gebiet. Treffpunkt: S-Bahnhof Erzhausen (liegt an der Strecke Frankfurt-Darmstadt) um 11:15 h. Die Tour findet bei jedem Wetter statt, wobei jedoch im Hinblick auf Länge, Dauer und Streckenführung Zugeständnisse an die herrschenden Wetterverhältnisse gemacht werden. Die Gegend nördlich von Darmstadt ist in der Regel flach, weshalb eine Gesamtstrecke von c…