Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 158.
-
Leider kann ich morgen nun doch nicht kommen - ich wünsche Euch aber richtig viel Spaß!!!
-
Das ist jetzt aber ne gewerbliche Anzeige - oder?
-
Re: Forum bald auf neuer Software
Detlef - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragZitat von "tbike": „gut, oder liegt es eher daran das Du mit Deiner Kamera nicht so wirklich zufrieden bist, die Bilder jedoch "etwas kleiner" eigentlich noch ganz gut aussehen (mit Apfel Shift B und L) :shock: “ Nein - auch wenn man das den Fotoingenieuren immer wieder erzählt hat - die Zahl der Pixel ist nicht entscheidend für die Aussage "gutes Bild" - nein... frag das lieber noch mal Deine alten Kollegen von der Fakultät für Informations-, Medien- und Elektrotechnik der FH Köln... Detlef
-
Re: Forum bald auf neuer Software
Detlef - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragZitat von "tbike": „(und wenn der Detlef noch mal wegen Auflösung rummeckert, dann gibts was zwischen die Hörner ! :mrgreen: KAUF DIR einen GRÖSSEREN MONITOR ! Ich müh mir hier einen ab und dann SOOO WAS “ Ich bin mit meinem 30'' Apple-Display eigentlich ganz glücklich... nur hier im Forum wird es halt immer mal wieder eng... :roll: Tschööö, Detlef
-
Zitat von "klappradl": „Ich hoffe, keiner hat etwas dagegen, wenn ich diesen Beitrag bei den Birdy Fahrern empfehle. Fahre übrigens "den Klassiker" und habe es auch nach 36000 km noch nicht kaputt gekriegt.[Zitat: „““ Also ich, als ehemaliger Birdy Black Fahrer, habe damit kein Problem - mein Magura-Bremsen-Birdy wird ja bei den Birdy-Fahrern auch noch verlinkt - obwohl ich es schon lange nicht mehr fahre... Liebe Grüße, Detlef
-
Re: Forum bald auf neuer Software
Detlef - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragZitat von "rotomax": „das Forum wird in Kürze auf eine neue PHP Version umgestellt. Dann kan man sich wie gewünscht anmelden, ohne mein manuelles Öffnen usw. Weiterhin sollte es möglich sein Avatare hochzuladen. Das sollte bis Ende der Woche alles fertig sein.[/qu[te]“ und was geht dann alles nicht mehr :twisted: Ich hätte bei der Gelegenheit noch eine Anregung - die den verehrten Admin zumindest teilweise selber betrifft - könnte die neue Version eingebaute Bilder skalieren und damit eine maxim…
-
Hallo! klasse - da komme ich doch gerne! Liebe Grüße, Detlef
-
Es folgt eine neue Version einer kleinen Übersicht über die verfügbaren Klickpedale für das Moulton und zwar die Pedale, die man auch mit normalen Schuhen fahren kann - reine Klickpedale gibt es natürlich noch viel mehr. Ich hoffe ich helfe damit nicht nur mir weiter! Die Liste ist auch nicht ganz vollständig, da einige Hersteller (wie die Taiwanesen Wellgo oder Exustar) noch einiges mehr im Programm haben. Wenn möglich, habe ich das gemessene Gewicht (für das Paar) angegeben (siehe weightweenie…
-
Zitat von "Kingpin": „hallo detlef ! zu meiner sitzposition muss ich sagen, das ich ein sitzzwerg bin, d.h. ich habe für meine grösse relativ lange beine. aber ich denke, ich werde so klarkommen.. ich habe mittlerweise festgestellt, das die kontermutter von der höhenverstellung der vorderen feder lose war. eine deutliche verwindung der vorderen rahmenhälfte bei wechselseitigen zug am lenker ist aber noch vorhanden. mal sehen. lg peter[/qu[te]“ Hi Peter, Du kennst sicher diese 0815-Anleitung für …
-
Zitat von "Kingpin": „ 1. das etwas steile sattelrohr mit dem effekt, das sich der sattel für mich nicht weit genug nach hinten justieren lässt. 2. bei starken krafteinsatz bergauf mit wechselseitigen zug am lenker macht sich eine seitliche flexibilität des steuerohres bemerkbar, welche sogar die spurhaltung des rades stört. punkt 1 ist nicht tragisch, ich werde mich daran gewöhnen und ist sportlichen fahren vielleicht sogar förderlich. punkt 2 ...hmmm...das ist wohl der preis, den man für leich…
-
Die ultimative Taschen + Fahrrad - Lampenlösung
Detlef - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragWirklich nett die Hope - ich habe keinen Preis gefunden und den Vorbau würde ich sicher nicht nur deshalb wechseln, weil das ne Lampe dran passt Ich warte jetzt einfach bis die neue Ostar-LED in einer Lampe verbaut wird - die wäre dann gleich doppelt so hell wie bisherige LED Lämpchen und nicht viel mehr Strom ziehen. Ansonsten bin ich mit meiner Karma in der Stadt und drum rum sehr zufrieden - klein und hell genug. Schnell dran und schnell wieder ab. Liebste Grüße, Detlef
-
Zitat von "rotomax": „ Letztlich unterscheidet es sich für mich einfach in der Anwendung. Wer viel fährt (fahren muss) wegen Job usw. das auch abends und im Regen ist mit einer Dynamolichtanlage bestens beraten. Dazu dann evtl. auch etwas dickere Reifen, Schutzblechen usw. weil meist dort dann auch Glas rumliegt ... Wer eher zum Spass fährt und es sich aussuchen kann ist mit Akkulicht besser beraten. Ich mag eher die Lösungen ohne Kabel, d.h. wo die Akkus direkt in der Lampe drin sind. Megaleist…
-
Zitat von "Holger Hammel": „somit haben wir also zur Zeit folgende verfügbaren Felgen für 17" Laufräder: -AM Felge ( Alu Kastenfelge poliert ) -Sun ( Alu Kastenfelge eloxiert ) -Araya ( Alu Kastenfelde eloxiert ) -Velocity ( Alu Hohlkammerfelge eloxiert ) [/q[ote]“ Hast Du noch die Modellbezeichnungen - dann könnte ich mal Daten und Bilder im Web suchen und wir haben hier eine schöne Übersicht?! lg, Detlef
-
Die ultimative Taschen + Fahrrad - Lampenlösung
Detlef - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragHi Thorsten, die Biker Focus Duplex habe ich hier auch liegen (war ein Weihnachtsgeschenk) - ich finde die Lichtausbeute und den Abstrahlwinkel nicht so gut wie bei der Karma - von der Größe und dem nicht mal eben demontierbaren Halter ganz abgesehen. Aber die Karma gefällt - oder nicht - justieren kann man da halt nix. Trotzdem viel Spaß mit der Zweibrüder Lampe. Liebe Grüße, Detlef P.S.: Lampentest ist eine gute Idee - wenn dann noch Zeit bleibt mal selber ein Rad einzuspeichen...
-
Die ultimative Taschen + Fahrrad - Lampenlösung
Detlef - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragZitat von "PeLu": „1. Lupine bringt seit jeher keine gescheite Ausleuchtung zusammen, vermarktet diesen Nachteil aber ganz geschickt mit 'zu hell für die Zulassung'. Design ist ganz toll und das Image auch, technische Qualität geht so. Ich hab einige kaputte Lupineteile daheim, die ich bekam, Ihr könnt Euch selber einen Reim drauf machen. [/q[ote] Die verbauten Teile sind halt auf keinen Fall "state of the art". Es gibt bessere/modernere Brenner/LEDs und Akkus. Bei dem Preis, wäre das für mich w…
-
Die ultimative Taschen + Fahrrad - Lampenlösung
Detlef - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragNa ja - wenn die lieben Ordnungshüter wollen und es genau nehmen, dann wird eine Lampe ohne STVO Zulassung sicher so bewertet wie keine Lampe. Dürfte etwas zwischen 25 und 40 Euro kosten. Unangenehmer wird es wahrscheinlich, wenn es zu einem Unfall kommt und die "unzureichende" Beleuchtung als Unfallursache zum tragen kommt - dann dürfte es wesentlich unangenehmer werden.... Der Status von Radfahrern wird je nach Stadt sehr unterschiedlich bewertet. Münster wäre ein sehr positives Beispiel und K…
-
Die ultimative Taschen + Fahrrad - Lampenlösung
Detlef - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragHallo PeLu, kannst Du uns schon etwas über Fahrradlampen mit der neuen Ostar-LED von Osram Opto Semiconductors erzählen? Ich kenne die LED aus dem Tauchlampenbereich und wenn Hersteller wie Lupine einen auf "Best Of Class" machen, kommen die an dieser neuen LED wohl nicht vorbei - ansonsten ist das "alte Technik". Dann hätte ich gerne noch einen modernen Akku - also weder NiMH oder Li-Ion (Li-Co) - sondern was mit LiFePO4. Gab es da was auf der Lampenmesse zu sehen? Detlef
-
Die ultimative Taschen + Fahrrad - Lampenlösung
Detlef - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragHoffen wir mal bei den Lupine und Bing Bang Nutzern, dass die nie mit einem defekten Gehäuse und angeknacksten Akkus in einen starken Regen kommen - Lithium-Ionen Akkus können sich als kleine Sprengsätze heftigst vom Benutzer verabschieden. Lithium und Wasser sind zwei sehr reaktive Partner. Beim Big Bang hätte ich zusätzlich die Befürchtung, dass der Brenner die Erschütterungen auf dem Rad nicht lange übersteht. Bei der Lupine Betty beschlagen die Scheiben innen - die Stecker sind nicht so doll…
-
Die ultimative Taschen + Fahrrad - Lampenlösung
Detlef - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragNiMh Akkus sind durchaus OK - was die nicht mögen ist die Tiefentladung - ein Problem ist die Selbstentladung wenn die länger liegen bleiben (Sommer) - da sollten die alle 4-6 Wochen geladen werden, sonst sind die im nächsten Winter hinüber. Bei LiIon ist die Frage was für ein Typ das ist - aber pauschal besser sind die nicht - oder PeLu? Liebe Grüße, Detlef
-
Die ultimative Taschen + Fahrrad - Lampenlösung
Detlef - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragDie lupine Lämpchen gibt es ja schon ein paar Jahre. Die haben nicht nur gute Besprechungen - vom total durchgeknallten Preis mal abgesehen - ich bin ja von Tauchlampen schon einiges gewöhnt, aber 700,- wenn ich nicht mit dem Rad in der Nacht Alaska durchqueren will, wären mir dann doch viel zu viel. Wenn Du Dir die Evo + Evo X Kombo an den Lenker baust, ist das auch schon viel Licht - aber halt auch groß und schwer. Für die Stadt ist das aus meiner Sicht völliger Unsinn. Das die Karma wenig zur…