Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 158.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Peter, ich habe Holger ja direkt eine Karma beim Schraubertreffen abgekauft - die Lampe hat gleich mehrere Vorteile für mich: - die Klemmung passt an den Oversize-Lenker (das ist selten) - die Lampe ist auch mit dem externen Akku klein und passt super an mein AM - der Lichtkegel ist nicht B+M Niveau, aber für so eine kleine Lampe super - ich kann die vorhandene Sigma Evo + Evo X an den Lenker schrauben und die Karma an den Helm pappen. Falls ich wirklich mal in der Nacht durch den Wald fahren…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich fänd es toll (falls sich die Sache "lohnt), wenn wir hier mal ein paar Technik-Übersichtsseiten basteln - wie ich das mal mit den verfügbaren Klickpedalen gemacht habe... (je Moulton spezifischer desto besser). Zum Beispiel eine Liste mit verfügbaren Felgen in 17'' und 20''... Hier kenne ich nur die Velocity und die AM Felgen: Velocity.jpg Wer weiß noch Alternativen? Liebe Grüße, Detlef

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "radflaneur": „bei nem pümpchen wie deinem pumpt man sich ja nen wolf[Zitat: „““ Du unterschätzt die Pumpe massiv - natürlich braucht es bei dem kleinen Volumen viele Hübe - aber das geht flink und Du schaffst richtig viel Druck (locker 8 bar) - das reicht für eine Panne locker - zur Not auch mal zu Hause wenn die Standpumpe gerade unterwegs sein sollte. Kein Vergleich zu anderen Pumpen dieser Größe aus "alten Zeiten"... Liebe Grüße, Detlef

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "radflaneur": „was haltet ihr von ventil-adaptern für autopumpen an tankstellen? taugt das?[Zitat: „““ Wenn Du eine ruhige, sensible Hand hast... geht relativ schnell... Aber Du hast ja auch nicht immer eine Tankstelle dabei lg, Detlef

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Brinki, also die Erklärung bei Smolik (smolik-velotech.de/laufrad/06einsp.htm) erscheint mir sehr schlüssig zu sein: "Antriebs- und Bremsmomente kann ein so eingespeichtes Laufrad nur unter Verdrehung der Felge gegenüber der Nabe aufnehmen....Im Gegensatz zur gekreuzten Einspeichung stehen die Radialspeichen einzeln und besitzen nicht die leichte elastische Auslenkung durch die Speichenpartnerin. Deswegen benötigen sie eine höhere Speichenspannung um bei hohen Seitenkräften (Wiegetritt) ni…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin Brinki und ein frohes Neues! Zitat von "mopete": „Zu einem ganzen Nabensatz habe ich mich nicht aufraffen können, da es für vorne doch viele und bessere Alternativen gibt.[/[uote] Stimmt - hast Du denn da schon was gemacht? Zitat von "mopete": „Was mich jedoch etwas nachdenklich macht, ist dein Speichenbruch! Ich habe nämlich vor kurzem ebenfalls einen an meinem AM4 erlitten, ebenfalls direkt am Speichenkopf. [Zitat: „“““ Das dürfte am radialen Einspeichen liegen - da geht die Druck- und Zu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "mopete": „ tja, da mache ich mir auch so meine Gedanken. Leider sind in der Kassette ja zuviel spezial Kränze verbaut, die natürlich auch notwendig sind. Gerade die Größeren, die nur für einen Ersatz in Frage kämen, halten ja eher länger als die Kleinen. Welche sind denn bei dir betroffen? Ich war auch etwas enttäuscht über die Verarbeitung (Lagerungen und Toleranzen) der Capreo. Hier muß ich jedoch sagen, daß mir diese Dinge während des Einspeichens, Einstellens usw. auffielen. Gefah…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "rotomax": „Hallo Detlef, bau doch ne Rohloff rein. Da kostet ein Ritzel nur ca. 25 Euro und Du kannst es sogar rumdrehen !“ Tolle Idee :lol: Da würde ich eher die Ritzel selber aus dem Vollen aussägen und rund feilen... Detlef :wink:

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "rotomax": „Hallo Detlef, die oberen Ritzel sind mit den anderen Shimano Kassetten Kompatibel. Du kannst bis auf die letzen 3 Ritzel (wenn ich recht erinnere) dort auch z.B. Dura Ace Ritzel drauf machen.“ Das ist praktisch - es sind nur drei Ritzel wirklich verschlissen (auch die noch nicht ganz) und so muss ich mir nicht gleich die ganze Kassette (ca. 65 Euro) neu kaufen. Wenn ich allerdings Dura Ace drauf mache, zahle ich für drei einzelne Ritzel ungefähr den Preis der kompletten Cap…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, weiß jemand ob ich die Ritzel der Capreo Kassette einzeln tauschen kann? Zwei würde ich gerne tauschen, aber nicht gleich die ganze Kassette wechseln. Den Super-Spezial-Abzieher für die Kassette habe ich - aber bevor ich die Kassette zerlege frage ich doch einfach mal Liebe Grüße, Detlef

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Jürgen, schön, wirklich schön Die Bilder sind ganz schön "steil" - hat was. Auf die ganzen Vergleiche Digi zu Digi, Digi zu Analog, KB zu MF... stehe ich nicht wirklich. Letztendlich nutzt die beste Kamera nix, wenn der Fotograf nicht gucken kann :shock: Trotzdem werfe ich natürlich gerne mal die M8 in den Ring. Ich sitze hier gerade und scanne Dias ein - das muss man wirklich wollen... Bis hier die Qualität stimmt, hat man mit einer Digi schon zwei 4GB Karten voll. Aber die alten Bilder w…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Joda, ist immer alles relativ - rund das Doppelte an Gewicht von Stelvio und mit dem habe ich überhaupt keine Probleme mit Platten - obwohl hier in Köln ne Menge Glas & Co. rumliegt. Ist aber wirklich ne Frage der persönlichen Vorliebe - das Gewicht von Rad und Reifen macht durchaus ne Menge aus (wieder relativ gesehen) und bei einer längeren Tour kann ich auch mal das Flickzeug benutzen - das dauert ja auch nicht wirklich lange. Die ganzen Superpannensicherheavydutyreifen sind doch eher für …

  • Benutzer-Avatarbild

    der Detlef sitzt seit 1987 vor einem Mac (auch wenn mein Laptop aktuell ein PC ist) und ich würde nie tauschen. Einmal Mac, immer Mac. Liebe Grüße, Detlef (geschrieben mit meinem iPhone)...

  • Benutzer-Avatarbild

    es bleibt ein sau schwerer Brocken - relativ gesehen... Grüße in den Schnee, Detlef

  • Benutzer-Avatarbild

    Nun ja - 600g je Reifen sind ja auch mal ein Wort... ist das die Vollgummeversion? :oops: Liebe Grüße, Detlef

  • Benutzer-Avatarbild

    Hola! Ein wirklich schönes Rad hast Du da :shock: Nur das Panorama im Hintergrund gefällt mir wirklich nicht - welche Stadt war das noch? Pfui. Liebe Grüße, Detlef (aus dem wunderschönen Köln)

  • Benutzer-Avatarbild

    OK - dann stelle ich auch noch zwei ein...: heusen_pano1.jpg heusen_pano2.jpg Liebe Grüße, Detlef

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "Kingpin": „ und den link kennt doch auch jeder, odr : doocey.net/moultonbuzz/“ Hallo Peter, solche Texte sind doch immer wieder nett: "At the Suzuka Circuit Endurance Race held on 4th November, Moulton Double Pylon took 6th place in 4hours Solo class in which some 320 riders entered." Da hat also das Rad den sechsten Platz gemacht - so, so... Liebe Grüße, Detlef

  • Benutzer-Avatarbild

    So - hier kommen jetzt erstmal 33 Bilder von unserem Nikolausschrauben in Heusenstamm - Moulton-Puristen mögen mir verzeihen, dass ich den hübschen Oldtimern in der Halle auch ein paar Bilder gewidmet habe :wink: nikoschrauben_-1.jpg nikoschrauben_-2.jpg nikoschrauben_-3.jpg nikoschrauben_-4.jpg nikoschrauben_-5.jpg nikoschrauben_-6.jpg nikoschrauben_-7.jpg nikoschrauben_-8.jpg nikoschrauben_-9.jpg nikoschrauben_-10.jpg nikoschrauben_-11.jpg nikoschrauben_-12.jpg nikoschrauben_-13.jpg nikoschrau…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen! Das Treffen hat wieder richtig viel Spaß gemacht. Vielen Dank an die Gastgeber! Detlef