Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 158.
-
Schrauberworkshop Bilder und Berichte
Detlef - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragZitat von "rotomax": „Hallo zusammen, wir haben das etwas aus den Augen verloren, weil dieses Jahr einfach zu viel los war. Das Angebot steht, wann sollen wir das nun machen ? Viele Grüße Jürgen Seidel[/q[ote]“ Ich will auch nochmal - war richtig klasse beim letzten Mal!!! Liebe Grüße, Detlef
-
Zitat von "Holger Hammel": „wie ich dem Bild entnehme, hasst Du die japaischen 17 Zoll Schutzbleche an deinem AM montiert. Die sehen sehr schön aus. Ich habe diese Aluschutzbleche seit April auch im Angebot.[Zitat: „““ Hallo Holger, ja, ich finde auch, die passen perfekt zu meinem AM. War nicht ganz einfach an die Schutzbleche direkt aus Japan ranzukommen - da machst Du es den Kollegen viel einfacher Das Schutzblech vorne siehst Du hier: moulton-forum.de/viewtopic.php?t=419 (Du kannst, wenn Dir …
-
Super - tolle Bilder und Eindrücke von der Tour - solche Tourberichte sind einfach klasse - müssten hier viel mehr rein - ich werde auch mal einen machen - versprochen! Mal ganz abgesehen davon, dass wir mal wieder zusammen losbrausen sollten! Liebe Grüße, Detlef P.S.: Schicke Radhose - den Aufdruck würde ich meiner Santini-Hose auch gönnen...
-
Zitat von "tbike": „Ganz anders bei dem 6x9 Format, wo ich die Verschwenkmöglichkeiten der kleinen Großformatkamera genutzt habe und die Schärfe so nur im Rahmen liegt. So kann man schon sagen das es nichts vergleichbares gibt, heutige 39 Mpixel Sensoren habe auch nur eine Kantenlänge von 36 mm.[/qu[te]“ Schöne Aufnahme - aber es muss ja nicht gleich ne Technika sein - L1000198.jpg mit einer kleinen Kamera ( hier ne M8 mit 90mm/2.0 ) kann man auch schon den DOF einschränken... Liebe Grüße, Detle…
-
Super - Tourenbilder vom Moulton haben wir hier viel zu wenig! Liebste Grüße, Detlef
-
Zitat von "mopete": „sehen wirklich sehr schick aus und passen sehr gut zu der dunkleren Rahmenfarbe. Fein!! Habe in dem grünen ("that's Moulton") Buch, welches ich leihweise gerade im Hause habe, ebenfalls noch sehr nette Kleinigkeiten für das Moulton gesehen. Bestellst du häufiger etwas in Japan oder hast du es bei einem Besuch mitgenommen? Wie sieht es mit einem Oberflächenschutz des eleganten Alublechs aus z.B. eloxiert?[/qu[te]“ Hallo Brinki, ich habe die Bleche einzeln bestellt - war nicht…
-
Hallo liebe Moultoneers, ich wollte Euch mal zwei Bilder von meinen neuen Alu-Schutzblechen zeigen. Die Bleche stammen aus Japan von Moulton-Tuner Moku. Die Schutzbleche sind wirklich gut verarbeitet und leicht. Bei der Montage musste ich nur die Halter kürzen - alles andere passt perfekt. L1000198.jpg und L1000199.jpg Liebe Grüße, Detlef
-
Hallo Jürgen, sieht nach einer schönen Tour aus - wenn auch kalt... An dieser Stelle wünsche ich Dir dann gleich mal schöne Weihnachtstage und rutsch gut rüber in das neue Jahr! Liebe Grüße, Detlef
-
Zitat von "Schwarzfahrer": „Also die Aussage, dass man ein Birdy schneller Falten kann als ein Moulton, kann ich nicht so ganz nachvollziehen“ Du hast einmal probiert und ich habe drei Jahre lang ein Birdy gefahren - da ist sicher Übung dabei. Aber schon die Tatsache, dass Du beim Moulton zwei sehr sperrige Einzelteile tragen muss, während das Birdy oder auch ein Bromi nur ein Teil ergeben, machen einen gewaltigen Unterschied bei täglichen Falten aus. Ich muss nicht mehr jeden Tag falten, hatte …
-
Re: Steckpedale MKS mit Clickies ähnlich Shimano SPD
Detlef - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragZitat von "Geronimo": „ist das nur ein "SPD-ähnliches" System oder kann ich meine Radschuhe, die für SPD verwendet werden auch mit dem MKS-Pedal benutzen? [/[uote]“ Nee - das sind andere Clips. Passen wohl auf SPD-Schuhe aber nicht auf SPD-Pedale oder SPD-Clips auf diese Pedale. Liebe Grüße, Detlef
-
Zitat von "Ralf Grosser": „Wie gesagt, ein Brompton ist ein ganz anderes Rad als ein Moulton.“ Hallo Ralf, diese Aussage kann ich nur unterstützen! Wem das Fahren weniger wichtig ist (und das mit weitem Abstand) als das Falten, der ist mit dem Brompton gut bedient. Es muss aber wirklich dieser Schwerpunkt gesetzt sein. Wem es auf das Fahren ankommt, der muss beim Moulton bleiben und wer einen Kompromiss aus beidem sucht, der ist bei dem Birdy richtig. Das Birdy lässt sich "besser" Falten als ein…
-
Schrauberworkshop Bilder und Berichte
Detlef - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragZitat von "rotomax": „au ja und bring die Kurbeln wieder mit“ Neee - das kennen wir doch schon. Das nächste Mal nehmen wir mal Deine Rohloff-Nabe und eine Schlumpf-Kurbel auseinander.... :lol:
-
Schrauberworkshop Bilder und Berichte
Detlef - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragWenn noch Plätze frei sind (da ich dieses Jahr schon da war, würde ich nächstes Jahr bei neuen Teilnehmern in die Warteschlange treten) komme ich natürlich wieder! Liebe Grüße, Detlef
-
Re: Bilder vom Schrauberwochenende
Detlef - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragZitat von "rotomax": „Ich denke mir dieser Samstag hat doch ganz gut allen gezeigt, wo es Sinn macht zu tunen und wo/was nicht ;-)“ Das würde ich anders formulieren: beim Moulton muss man einfach wissen wo das Rad anders ist als andere Räder - lange nicht jedes (noch so teure) Tuning-Teil passt. Das hat mit der Sinnhaftigkeit wenig zu tun. Die Rettung ist dann einfach die Erfahrung von HH! Liebe Grüße, Detlef
-
Schrauberworkshop Bilder und Berichte
Detlef - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragHallo Holger, hallo Jürgen, ich wollte mich nochmal für den tollen Workshop bedanken. Das hat wirklich super viel Spaß gemacht und auch neue Einblicke in die wirklich beeindruckenden Konzepte beim Moulton gebracht. Klasse! Ich wüßte keinen anderen Fahrradhersteller oder Importeur in Deutschland der so einen Kurs anbieten würde Super! Liebe Grüße, Detlef
-
Schrauberworkshop Bilder und Berichte
Detlef - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragZitat von "tbike": „we hat den eine Komurke wo 3 Leute und drei Räder reinpassen. Mit meinem Corsa würde es gehen, allerdings wird das keine Spazierfahrt[/[uote]“ wie wäre es denn mit dem ICE? Auch ne Möglichkeit?! Oder einen Leihwagen - werden wir nicht arm dran - einen Kombi und ab geht es (kostet rund 100,- und die Hälfte würde ich übernehmen)? Naaaaaaa? Detlef
-
Zitat von "mopete": „Hallo Claus, zu den schon angesprochenen Möglichkeiten, möchte ich noch auf ein schiefstehendes Schaltungsauge hinweisen (gerade bei der Rückwärtsbewegung ohne Druck im Pedal). Kommt leider häufiger vor als man denkt (muß man ja nicht immer selbst gesesen sein) und mit blossem Auge nicht immer zu sehen.[/quot[]“ ich habe das passende Werkzeug um ein Schaltungsauge zu richten - können wir gerne hier in Köln mal testen. Detlef