Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 316.
-
Und gibt es da gar keinen Bericht? Bilder? Ich bekam leider keinen Ausgang.
-
ebay Rad Ratgeber
BeitragIch hoffe der Jürgen verzeiht in diesem einen Falle den Link auf eine Ebayseite, aber es geht da nicht direkt um den Erwerb von Rädern und Teilen. Im Radradgeber sind ein paar bemerkenswerte Stilblüten enthalten. (man muß allerdings beim Link ein bisserl nachhelfen) U.a. daß Rennräder meist Alurahmen haben und Klappräder wegen der kleinen Reifen nicht für längere Strecken geeignet sind. Wer traut sich dort hin schreiben?
-
Ich hab den Conti Top Touring am APB drauf gehabt udn er war recht brav (ich glaub sicher über 5000km, aber wie gesagt ich meß' nicht mehr mit). Lustig war nur, daß der dann sehr schnell stirbt. Also wenn man den ersten Patschen hat (der nicht durch grobe Gewalt wie eine wirklich große Scherbe oder gar einem Nagel zustande kommt), dann sind die nächsten nimmer weit und man tut gut daran den Reifen gleich zu wechseln. Die Marathone sind auch recht brav (gehen aber von allen Reifen am schwersten, …
-
Bei unserer überregulierten Gesellschaft kann es sogar drauf ankommen ob es eine zugelassen Lichtanlage ist oder nicht. Inzwischen gibt es eh gute und verwendbare zugelassene Lichtanlagen.
-
Ich bin auch der Meinung daß ein Brooks Sattel kaum hin wird, sondern höchstens hin gemacht wird. Beliebt ist das überspannen nasser Sättel. Ich kenne auch Brooks Sättel die schrecklich ausschaun und trotzdem von den Besitzern geliebt werden (oder deshalb?). Einige kenn' ich da ist nix mehr von der schwarzen Fabe zu sehn. Der Radlmechaniker bei dem ich gelernt hab, hatte sich Mitte der 30er Jahre einen Brooks Sattel gekauft, der hat damals etwas mehr gekostet als ein kompletter Maßanzug (ich hab…
-
Re: Große Äpfel im APB (oder sonstwo)
PeLu - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragZitat von "rotomax": „Das Trampeln ist doch in der Sicht zu sehen, das ein Stoss nun nicht mehr direkt in die Federung geht...“ Ich versteh das Wort in dieem Zusammenhang nicht (und bin da vielleicht nicht allein), darum ging es. Aber eh, wie gesagt, die eine mag dieses Fahrgefühl, der andere halt nicht. Von der Federung her ist der Reifen sicher besser (bis zu seinen Grenzen), da kein 'Losbrechmoment' und keine ungefederte Masse. [[uote]Ich glaube ehrlich gesagt nicht, das ein 48 mm breiter Rei…
-
Ein profilierter Reifen bietet nur im 'schweren' Gelände einen echten Vorteil und selbst dort nur wenn es richtige Stollen sind. Im Alltag reicht nicht nur ein Slick, er ist sogar besser. Die ganzen Profile der Reifen sind reines Marketing. Für den Alltag ist der Marathon am problemlosesten, da er ohne Umbauarbeiten reingeht. Ich hab da einiges im Thread 'APB mit BA' zusammengeschrieben (das hätte sich eigentlich einen eigenen Thread verdient): Fettreifenthread
-
Wie sehr sich die Gabel auseinanderbiegt erkennt man ganz einfach daran, wie sich das 'Bremsgefühl' verändert. (Genau genommen ist es ja weniger 'auseinanderbiegen', sondern die Torsion). Nämlich von ziemlich 'letschert' auf 'knackig'. Im Prinzip ist es bei jeder Felgenbremse ähnlich, da die Bremskräfte gleich sind und die Lage der Befestigungsteile sowie Bremspackeln davon unabhängig ist. Die Unterschiede in der Kraftrichtung der Betätigung macht nicht recht viel Unterschied. Bei den meisten Ma…
-
Zitat von "rotomax": „Dazu will ich ja noch ein Mountaindrive einbauen, so das noch zwei leichte Gänge dazu entstehen.[Zitat: „““ Warum eigentlich? Wär da der Speeddrive ned angebrachter oder machts Dir Wirkungsgradsorgen? (Ach ja: Also ich erkenn das Auto nicht und kann trotzdem gut schlafen und bzgl. fotografieren geb ich dem Ralf recht)
-
Zitat von "PROTOTYPE SPEED M: „ Am AM bricht nix “ Der James Thompson schrieb: >Back in the Topica days, someone posted pictures of a severely cracked adjustable wishbone stem. Der Jacques Bilinski: > I did not take a photo of the broken stem. But here is a photo that > shows the stem: jacques.jpg Der Adam Wilt meint: > The other day I noticed my New Series' handlebars were a bit wobbly up and down, so I took a closer look. The base of the "wishbone" stem consists of a short horizontal tube with…
-
Zitat von "rotomax": „Du sollst ja auch nicht hinabstützen[Zitat: „Sollen und tun sind zwei zerstrittene Geschwister. Zitat: „Da beim Wishbone ja immer noch was stehenbleibt, der Lenker ja max. an der Klemmung brechen könnte ...[Zitat: „““““ Kurisoserweise les' ich da gestern von mind. zwei gebrochenen Wishbone Vorbauten....
-
Zitat von "PROTOTYPE SPEED M.": „Hallo Ralf, wird dieser Rohrsatz auch uns "Kraftfahr- rer" aushalten ?? “ Sicher, wieso nicht? Man kann doch jedes Material ausreichend oder zu schwach dimensionieren. Zitat von "Ralf Grosser": „Frühes 753er Reynolds Rohr hatte eine Wandungsdicke von 0,25mm, doch ging man dann zu 0,35mm über,[/[uote]“ Ich hab' noch Erinnerung daß die 'Verdickung' deswegen erfolgte, weil einfach bei einem Viertelmillimeter Wandstärke relativ kleine Kräfte zu Dellen führten. Die Fe…
-
Re: Große Äpfel im APB (oder sonstwo)
PeLu - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragZitat von "PROTOTYPE SPEED M.": „Gab es nicht mal eine Untersuchung mit dem Ergebnis, dass 32mm-Reifen am besten roll- en “ Nur ganz dunkel entsinne ich mich da doch ein bisserl: Ich glaub das war im Vergleich mit ganz schmalen Rennreifen. Und leicht rollende Dickreifen gibt es ja noch nicht so lange in ausreichender Auswahl (Ausnahme siehe unten). Aber kreuzotter.de/deutsch/speed.htm bietet einen wunderbaren Rechner. Da kann man, bei sonst gleichen Umständen, verschiedene Reifen 'einstellen' un…
-
Re: Große Äpfel im APB (oder sonstwo)
PeLu - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragZitat von "rotomax": „Das Hochdrehen der Räder dauerte für mich ungewöhnlich lange ! Der aerodynamische Nachteil fängt bei ca. 30 km/h an, sich richtig negativ auszuwirken.[/qu[te] Ja, das ist bei den großen Laufrädern sicher dramatischer. Bei den kleinen halt ich das zumindest aus. Aber, wie gesagt, des einen Uhl ist des anderen Nachtigall. [q[ote] mir ist bisher ein Stelvio in 17 Zoll noch nicht weggerutscht.“ Mir auch nicht (in 406), aber etlichen anderen. Auch ist der Stelvio recht robust, i…
-
Große Äpfel im APB (oder sonstwo)
PeLu - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragZitat von "Ralf Grosser": „Was soll der Swachsinn, eines Big Apfel an einem Moulton? Standartmässig hat ein AM 32mm Reifenbreite, aber vorne etwar 40mm Federweg, und hinten 20mm Federweg. Ein Big Apple, ist zwar 60mm dick, aber federt nie bis auf die Felge durch.[Zitat: „““ Ich hab' mir erlaubt den Text aus der TSR Diskussion herüberzuschupfen, da es eigentlich hier hereingehört. Ich vergleiche absichtlich die beiden Extreme. 1. Federweg: Naja, der normale Reifen hat ja auch einen 'Federweg', es…
-
Moulton APB Tandem die Antwort aufs Bike Friday !
PeLu - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragEin paar Kleinigkeiten dazu: George und Jean wiegen zusammen mit Gepäck etwa 130kg, also soweit das Vordergabel und Hinterbau betrifft, ist es weniger dramatisch als man meint. Durch die geänderte Lastverteilung is allerdings mehr auf der Gabel vorne. Naja, man wird ja sehen ob es hält. Ich lassert sofort einen 130kg Arbeitskollegen mit meinem APB fahren (aber wenn der auf ein Rad steigen tätet dann hätter wohl keine 130kg). Der Rahmen selber: Ich halte den Doug Pinkerton für kompetent genug, da…
-
Pasley TSR / Moulton APB Series II
PeLu - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragDanke. Ich nehm an, das ändert sich auch bei Verwendung von Kotflügeln nicht.
-
Die Anderen
BeitragZitat von "PROTOTYPE SPEED M.": „Wir haben in unserem Verein im Winter Querfeldein-Touren, das geht mit keinem Moulton, egal mit welchen Reifen.“ Eh ned. Ich fahr mit dem APB normale Alltagstouren, tw. sind eben die Radlwege nicht geräumt (oder erst recht spät). Ich könnte da natürlich auf der Stinkerfahrbahn fahren, aber im Schnee ist es eh lustig. Wie gesagt, die Herausforderung sind gefrorene Spurrillen. Glatteis inzwischen nicht mehr. Querfeldein im Winter bevorzuge ich Snowrider (das sind S…