Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 316.
-
Re: Neues Buch über Verkleidungen (auch Moulton)
PeLu - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragZitat von "rotomax": „Sie planen jetzt die 100 Meilen Marke zu knacken. dsa sind 160 km /h. Was meinst Du Marc, so im Windschatten, im Wechsel, hm, wird trotzdem schwer werden “ Die 160 km/h sind aber sicher nicht im Windschatten, weil dafür steht ja der Rekord bei so ca. 268,8 km/h (aber natürlich mit kleinen Laufrädern uns Stahlrahmen .-)
-
Pasley TSR / Moulton APB Series II
PeLu - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragZitat von "Holger Hammel": „ Bei den Rennradbremsen sind Reifenbreiten bis 35 mm möglich [Zitat: „““ Ja, schon (das ging ja aus obiger Ausführung hervor), und bei der anderen Version? Und Ralf: Kein Mensch schrieb hier was über einen großen Apfel (und ich hab' auch keinen im Sinne), es gibt andere Reifen die sinnvoll und trotzdem breiter als 35mm sind. So nebenbei: Reifen und Radlfederung schlucken verschiedene Spektren. Weiters: Was hat denn der Ahead für einen Durchmesser? 28mm?
-
Es gab (gibt?) doch da einmal den Tange Stahllenker, gewichtsmäßig gleich mit einem guten Alulenker. Der Schlüsselbeinvorbau ist wirklich ein Hit, schade daß er derart viel kostet. Wird es den einmal auch für Ahead geben? Zitat: „Ausserdem, ganz am Rande kann man ein AM auch ganz gut freihändig fahren im Gegensatz zum birdy. Reisst einem dort der Lenker ist man wirklich 100% dem Sturz geweiht, keine Chance,Zitat: „ Eine gewagte Aussage. Wenn Dir der Rennlenker abreißt (Griff unten), bist mit so …
-
Die Anderen
BeitragMein Senf: Als Klapprad ist das Brompton für mich unschlagbar, ich hab es neulich am Bahnhof im Aufzug auf den Bahnsteig hinauf zusammengeklappt (wieviele Sekunden sind das?). Es ist für mich die optimale Ergänzung zum Moulton. Da müßt ich schon recht weit an beiden Enden der Zugreise zu fahren haben daß sich für mich das Moulton rechtfertigt. Aber diese Einschätzung ist subjektiv und jedes hat da wohl andere Ansichten. Ich fahr im Winter gerne mit dem APB, die Spikereifen sind auch im Schnee re…
-
Zitat von "rotomax": „ich wollte es noch mit Pattex einkleben“ Der tut nicht viel mehr als Lücken zu füllen (was auch schon hilft, da es weniger 'arbeitet'. Wenn dann Epoxy und den warm aushärten, ich bevorzuge Stabilit Ultra, aber dramatisch sind die Unterschiede da sicher nicht. Da reichen dann sicher auch zwei Nieten. Ich glaub' wir brauchen einen Sattelstützenthread .-) Nebenbei: Wo find' ich denn die Daten der Titansattelstütze (Länge, Quicht)?
-
Zitat von "rotomax": „Es ist ein ungefedertes Rad. Das Gewicht liegt bei ca. 15 kg. Stahlrahmen, wenigstens.“ Sieht fast aus wie ein Brompton (in mehrfacher Hinsicht) Die Lenkerrohrverlängerung schaut aus wie ein standard Kalloy Teil (was ja nicht schlecht sein muß). Und hinten dürfte es schon gefedert sein, vorne immerhin Big Apple. Und für diese Ausstattung ist es nicht übermäßig schwer. Und warum sie nicht hinten auch 16" genommen haben ist schwer erklärlich. Allerdings glaub' ich nicht, daß …
-
Zitat von "rotomax": „das ist die letzte Version des APB. Die Reduzierhülse ist dafür da um die lange Birdy Stütze montieren zu können.[/qu[te]“ So ganz nebenbei: Hast Du diese Version ab Werk bestellt oder später machen lassen (also die für die dicke Sattelstütze)? Welchen Vorteil hat deines Erachtens die Bridy Sattelstütze?
-
Pasley TSR / Moulton APB Series II
PeLu - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragWas ist der breiteste Reifen der reingeht? Ist 40 schon knapp?
-
Re: Sattelstütze/Innere Werte.
PeLu - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragZitat von "Ralf Grosser": „Im Gabelschaftrohr eine Pumpe unterzubringen, könnte beim Moulton an einer sache Scheitern. Das Moulton hat da bekanntermaßen eine Feder drin. [/[uote]“ Deswegen frug ich ja, da ich nicht weiß wie weit die Feder reingeht. In dem Fall kommt es sicher auf die überstehende Länge des Gabelschaftrohres an. D.h. für lange Fahrer könnte es gehn, sonst halt ned.
-
Re: Riemenrohloff im NS auf BoA
PeLu - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragZitat von "rotomax": „ Funktioniert laut Besitzer sehr gut, wenn man ohne großen Zug auf dem Riemen fährt, d.h. vor Bergen o.ä. unbedingt runterschaltet. [/q[ote]“ D.h. er erzieht zu sanfterer Fahrweise, also nix mit Kraftmeierei und Wiegetritt.
-
Re: Sattelstütze/Innere Werte.
PeLu - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragZitat von "Marc": „Wenn man einen Rahmen aus Carbon so sicher herstellt wie einen aus Stahl, ist dieser nicht leichter als ein hochwertiger Stahlrahmen aus einem 531 oder EL Rohrsatz !“ Ein recht guter Vergleichswert (wenn auch nicht der Weisheit letzer Schluß) ist die Reißlänge. Man nehme also eine theoretische Stange aus einem Material und mache sie so lange daß sie Ihr eigenes Gewicht gerade noch halten kann. Die Unterschiede zwischen Stahl und den besten Kunstfasern sind dramatisch (ich hab …
-
Zitat von "rotomax": „Ich würde Dir so ein Felgentemperaturfühler abkaufen, wenn es bezahlbar ist.[/[uote] Ach, wenn dann bekommst ihn geschenkt. Das Material ist vernachlässigbar. Ich wollt diesen Sommer einmal Temperatur messen, also rauf den Berg, wieder runter (möglichst mit Zzipper .-) und bremsen was das Zeug hält, stehnbleiben, messen. Wär auch gut für die Kondition. Ich glaub auch, wenn man so ein Ding hätte, braucht man es bald nicht mehr, d.h. man entwickelt noch mehr Gefühl dafür. Aja…
-
Um den wunderschönen Thread vom Jürgen ned zu verunstalten, schreib ich die Sachen hier herein (und tät' mich freun wenn wir anderenorts ned eine Paralleldiskussion hätten): Zitat von "rotomax": „Bei Fahrten im Gebirge muss man darauf achten das die Bremsen nicht zu heiss werden. Wer noch keine eigene Erfahrung damit besitzt dem ist folgende Vorgehensweise empfohlen: .... Die kleinen Laufräder erlauben ca. 2 volle Abbremsungen mit Gepäck (ca. 130 kg) von ca. 65 km/h auf null hintereinander, wenn…
-
Zitat von "PROTOTYPE SPEED M": „Wegen dem Zusammenrollen, ich dachte das geht bei allen Zzippern. “ Die Standardversion am Rennradl ist 'nur' mit zwei Klettbändern an den Bremsgriffen befestigt, bei der AM Version sind es doch etliche Schrauben und dort stehn dann die Stangeln lustlos in der Gegend herum. Ich nehm einfach an, daß man sich das unterwegs eher nicht antun wird. Die 'Scheibe' selber ist, sobald sie vom Gestell gelöst ist, schön weich und zusammenrollbar. Man kann sich ja, wenn es zu…
-
Zitat von "Walter Ulreich": „Ist das mit der Moulton-Klemmung machbar oder muß man diese entfernen und einen speziellen Klemmring verwenden.[Zitat: „““ Ich hab' beschlossen daß ich das riskiere, d.h. daß ich die normale Klemmung verwende. Bei den Kohleteilen ist es ja so, daß ziemlich viel schlechtes Zeug umherschwirrt, aber diese Markenprodukte werden schon tun. Davon abgesehn geht ja der Durchmesser ziemlich stark Belastbarkeit ein (wäre 4 Potenz wenn die Wandstärke linear mitwachsen würde). l…
-
Zitat von "PROTOTYPE SPEED M.": „Manche stört das Surren, andere finden es zu warm hinter der Scheibe oder die Optik zu schräg. Ich finde die Optik genial und das AM wird noch schneller![/[uote]“ Ich hab' den Zzipper bsiweilen sogar runtergetan wenn es zu warm wurde. Den vom Rennradl kann man ja nett zusammenrolen und verstauen. Damit man beim AM mit den Zzipper auch schneller wird, muß man aber noch ein paar Dinge beachten. Wenn man wirklich wollte war übrigens der Zzipper ohnehin die ganze Zei…
-
Zitat von "PROTOTYPE SPEED M.": „Zitat von "PeLu": „bin mit allen R&M Produkten äußerst zufrieden.[/[uote] Du wiegst vermutlich nicht mehr als 70 Kilo, ““ Doch. Aber ich vergaß zu erwähnen .-) daß es sich dabei um die Produkte 'Hot Ears' (flauschige Ohrenwarmhalter für den Helm) und den B&M Lampenhalter handelt .-)) lgPeLu
-
Pashley TSR auf BoA ("I call it APB 2")
PeLu - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragZitat von "PROTOTYPE SPEED M.": „Was zur Hölle soll aber die bescheuerte Carbon-Stütze?[/[uote]“ Die ist damit der Sattel nicht in der Luft hängt .-) Ich glaub daß die gezeigten Komponenten nicht recht viel mit den eigentlichen zu tun haben werden. Das war ja nur das Schaustück. Zur Eleganz: Ca. die Hälfte der unbedarften Leute, die ich frage, finden den runden Gabelkopf des APB/TSR schöner als den vom AM. Geschmäcker sind halt verschieden. Lug: Es war schon die Rede davon daß es das TSR ab Werk…
-
Zitat von "r o t o m a x": „Das Frog kann man freihändig fahren, das birdy nicht. Das würde doch einem anständigen Entwickler niemals spassieren ![/q[ote]“ Das ist aber kein Qualitätskriterium, sondern eher eines der Rahmengeometrie. Freilich kannst auch bei 'gutmütiger' Geometrie nicht freihändig fahren wenn alles wackelt wie ein Lamplschwaf (Lämmerschwanz). Ich weiß garnicht warum alle so auf R&M schimpfen. Ich bin mit allen R&M Produkten äußerst zufrieden. Noch nie was gebrochen, alles stabil…