Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 316.
-
Zitat von "rotomax": „... BOB YAK mit zu nehmen und darauf die Kiste zu stellen.... Alu Karre als Anhänger (mit dem Koffer) benutzen,....[Zitat: „““ Ich selber bin zwar schon einiges mit Hänger gefahren, vermeide diese aber trotzdem wenn geht. Grad bei allen Moultonen kann man ja auch schweres Gepäck gut unterbringen und man hat keine Stabilitätsprobleme mit den Laufrädern. Beim (28") Tandem warn wir ja immer an der Belastungsgrenze und wollten deswegen einen Yak. Nachdem Moultonisten ja auch qu…
-
Zitat von "rotomax": „...sie ohne Zugtrenner montiert. Will man das Rad zerlegen, baut man die Klickbox mit dem Lösen der Rändel-Schraube ab und fädelt sie mit den Zügen durch den Hinterbau.[/qu[te] Das hab' ich auch vor, falls ich einmal auf Klickbox umstelle... Der John Wendell hat da sogar noch eine elegante Möglichkeit die Klickbox zu 'lagern'. Irgendwo eine entsprechndes Gewinde versteckt und man kann die Klickbox dort versorgen und er Kabelschwanz pendelt nicht mehr umher. Ich hab vor, ein…
-
Zitat von "PROTOTYPE SPEED M.": „ Der ohnehin schon robuste "Reynolds 531" Rohrsatz “ Und ich dachte die neuen AM Räder sind aus japanischen Rohren... [[uote]Rahmenbrüche praktisch unbekannt[Zitat: „ Hinterbaubrüche scheint es doch einige zu geben... [[uote]Durch das UCI-Reglement müssen Profisportler leider auf die Vorteile eines AM verzichten.[Zitat: „ Wieso leider? Die sollen ihre Renner fahren, das beeinflußt uns doch nicht... [[uote]Daseinsberechtigung bei der "New Series"....seidenweich fa…
-
Zitat von "tbike": „Hallo zusammen, ich habe mal spasseshalber den Schwalbe big Apple in 50 mm in ein APB montiert. das sieht dann so aus:“ Sieht aus wie ein älteres APB noch mit 34,8mm Sattelstützendurchmesser und einer Reduzierhülse... Ist letztere eine solche wie sie einmal original vertrieben wurde? Wie fährt es sich? Schade daß sich (vorne) die 60er nicht ausgehn .-) Vorne müßte man die Kotflügel halt teilen, hinten ist eh genug Platz. Und was ist dieses wellenförmige Drahtstück unter der z…
-
Zitat von "Ralf Grosser": „Die alternative hierzu ist Parkhausradeln.“ Damit kein Mißverständnis aufkommt: Das Stollenradeln ist weniger eine sportliche Sache. Überholen kann man ja so gut wie nicht, braucht man auch nicht. Man genießt die für die meisten unübliche Umgebung und macht auch etliche kurze Ausflüge vom Radl weg in Seitengänge. Im Vorjahr hat der Führer einen Witz gemacht und bei einem ca. 30x40cm großen Brocken mit vielen schönen Kalzitkristallen gemeint, wer will könne sich den mit…
-
Moulton ATB mit Scheibenbremsen
PeLu - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragZitat von "Ralf Grosser": „Scheibenbremsen mit Hydraulik, bremsen sehr gut. Mit Seilzug aber nicht ganz so gut. Außerdem gibt es bis jetzt keine vernünftige technische Lösung, Hydraulikbremsen bezahlter so herzurichten, daß man die Bremsleitungen auch trennen kann.[/qu[te]“ Ja, Ralf, Du hast es, wie so oft, auf den Punkt gebracht. Ich hatte vor ca. 27 Jahren meine erste Scheibenbremse am Rad. Natürlich mechanisch. Und bei dieser einen ist es halt geblieben. Ich kann mich des Eindrucks nicht ganz…
-
Moulton ATB mit Scheibenbremsen
PeLu - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragZitat von "Holger Hammel": „ bei der Bemerkung "nervös" kann ich nicht beipflichten. Ein AM fährt agil, schnell und absolut zielgenau da hin wo es hin gelenkt wird. Nervös fahren viele andere Konstruktionen ein AM jedoch nicht![/q[ote]“ Was dem einen sein Uhl ist dem andern sein Nachtigall. Viele Leute bezeichnen eben diese agile Weise als nervös. Ich hab' es aufgegeben es denen auszureden, solln sie es halt tun. Wahrscheinlich geht es denen genauso mit mir. Ich hab' immer schon derart wendefreu…
-
Damit ist nicht das Radeln mit (grob)stolligen Reifen gemeint, sondern solchiges unter der Erde: mtbpark.com/index.php?p=underground&lang=de Bereits im Vorjahr bin ich da von Schwarzenbach nach Mies unter der Erde gefahren, allerdings mit einem Leihrad, da ich ich meiniges am Vortag bei der Abfahrt vom Seebergsattel überhitzt hatte (siehe Scheibenbremsenthread). Vorgestern war es dann soweit, ich bin die Tour mit meinem APB gefahren. Ich hatte eigentlich vor, die Winterreifen aufzuziehen, es war…
-
Moulton ATB mit Scheibenbremsen
PeLu - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragZitat von "Kingpin": „ Mir würde ein APB mit AM-ähnlichen Rahmen gefallen, aus Rohren gelötet. Die 17"-Räder überzeugen mich nicht so [/quo[e] Wo wäre dann der Unterschied? Die Rahmen sind doch recht ähnlich, vom Gabelkopf abgesehn... [q[ote="rotomax"]Ausser bei Passüberquerungen mit Gepäck ist eine Scheibenbremse schlichtweg nicht erforderlich.[/[uote]“ Eine Scheibenbremse bremst doch nicht 'besser' als eine Felgenbremse! Mit beiden Bremsenarten kann man problemlos einen Überschlag zusammenbrin…
-
Wie sieht ein New Series zerlegt aus ?
PeLu - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragToll! Ich hab' garnicht gewußt daß sich beim NS durch das Zerlegen die Farbe ändert! Nein, im Ernst: Vielleicht meint der Klaus die NSe die man anders zerlegt, also Gabel und Hinterbau vom Hauptrahmen trennt.
-
Rohloff Speedhub in APB Moulton ?
PeLu - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragZitat von "rotomax": „Die Kettenhaben bei mir ca. 3000 km gehalten, die Wippermann sollen angeblich länger halten,[Zitat: „Ich schreib nicht mehr mit, aber 3000km ist eher die untere Grenze. Eine Billigkette hielt einmal nur ~1500km. Zitat: „Sie wiegt aber min 1 kg mehr als eine Kettenschaltung“““ Dann hast aber genausoviel Geld in die Kettenschaltung investiert. Die Rohloff hat knapp 2kg, mit unter 1kg für Nabe+Zahnkranz+zus. Kettenblätter+vorderen und hinteren Umwerfer+zweiten Drehrgriff isses…
-
Schönes Bilder mit dem ganzen Radl: www5f.biglobe.ne.jp/~yutaka_i/gallery2/New-Series/indexe.htm Glücklicherweise ist es ja in einer Preisdimension wo man nichteinmal zum Sparen anfangen muß. Mich stört nur die eingeschränkte Alltagstauglichkeit wegen der geringen Reifenauswahl. (d.h. wenn ich eines hätte, täte ich es im Alltag einsetzen, auch winters). Und wenn schon, hätte ich persönlich das Ganze mit 17" Rädern bevorzugt. (Wir kommen derzeit mit einem Auto aus und wenn das hin ist, meinte mei…
-
Zitat von "Holger Hammel": „ein Rahmenkit AM 18 kostet 3.000 Euro.“ Aja, das ist ja dann wie beim APB, daß der Schritt zum Komplettrad nur ein kleiner ist (preislich). Eigentlich eine gute Politik. Wer sichs einbildet, das Rad von Grund auf aufzubaun, soll es tun, aber nicht um ein paar Cent zu sparen. [[uote]Die neuen AM 18 haben Aheadset.[/quote] Gibt es dann den 'Wishbone' Vorbau auch in eienr entsprechenden Ausführung?
-
Zitat von "Ralf": „Hier in Darmstadt fährt ein Schwachmatiker mit einem APB rum, der die Seiten des trägers abgesägt hat[/q[ote]“ Der hatte sicherlich zuviele Packelträger umherliegen, nachdem die ja ohnehin fast geschenkt sind .-) Ein relativ großer Ortliebsack oder ähnliches am Träger hat ja auch den Vorteil daß man den auch besser tragen kann. Außerdem kann man die Sachen realtiv einfach in einen Müllsack hüllen und so wasserdicht machen. Das geht bei Seitentaschen ned so leicht. Zeltstangen …