Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 316.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "Holger Hammel": „ Tatsächlich bekommt man für einen Brooks sämtliche Teile als Ersatzteil.[/q[ote]“ Weil ich es grad an anderem Orte las: Wenn das Gestell bricht, dann bekommt man ein neues. Aber wer nietet es auf? Brooks bietet angeblichen diesen Service nicht mehr. Hat L&H einen Sattler an der Hand oder kann es gar selbst? (nein, ich hab' dzt. keinen gebrochenen Brooks, hab' auch für den Winter einen Billigsattel raufgetan).

  • Benutzer-Avatarbild

    FAHRRAD VERSICHERUNG

    PeLu - - Dies & Das & Jenes

    Beitrag

    D.h. alle ~12 Jahre bezahlt man das Rad nocheinmal. Wie oft ist den Listenmitgliedern bis dato ein Rad gestohlen worden? Und man bekommt sicherlich 'nur' den Zeitwert ersetzt, zahlt aber die volle Prämie. Das mit dem 'Wertverlust' wird nicht zu Grunde gelegt kann ich nicht glauben. Das lädt ja zum Mißbrauch ein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Eine neue Schwinge ist ja nicht so übermäßig teuer und auch leicht zu montieren, aber trotzdem sollte man es sich überlegen. M.E. ist das ein typischer 'Aufweitungsbruch'. D.h. ein älteres APB Modell mit geringerer Einbauweite wurde 'gewaltsam' aufgebogen und eben eine breite Nabe hineingezwängt. Das läßt sich ja einfach festestellen (wenn die Nabe noch da ist). Wie breit ist die Nabe? Und anhand der Seriennummer sollte es möglich sein, die originale Einbaubreite festzustellen. Wenn man da jetzt…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "Speedsix": „Eines dieser Modelle wurde in Diamantrahmen Bauweise mit "Spaceframe" Elementen versteift.“Ich kann mich noch gut an den entsprechenden Artikel in 'tour' erinnern. Muß so Ende der 70er/Anfang der 80er gewesen sein. Als ich das erste verstrebte Moulton sah fiel mir dieses Bugattirad gleich ein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich täte nix am Hinterbau (also Achse oder Strebe) anhängen, wenn dann eben am Gepäcksträger. Der dürfte auf Zug ohnehin sehr viel aushalten. So nebenbei: wir führen überhaupt kein Wasser durch die Gegend, das vermidert die Transportbedürfnisse enorm. Aber das kann ja woander anders sein. Meine Frau kauft fast jeden Tag ein bisserl was ein, so eben einen Korb vorne voll und ev. Rucksack und zwei Orliebtashcen am Lowrider. Großeinkäufe gibt es nicht und das Auto steht oft wochenlang am Parkplatz.…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "rotomax": „Nein, leider darf man noch nicht erfahren wie diese Änderungen nun letztlich sind,[Zitat: „““ na dann dann steigt wenigstens die Spannung. Ich bin ja ebenso neugierig auf den Gepäcksträger. Auf ein paar Tage kommt es da doch nicht an .-)

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "Speedsix": „ist ein Differential nicht unbedingt notwendig“Wenn man nur das linke Hinterrad antreibt (was ja auf der Straße meist reicht) geht es. [[uote]Wie verhält sich eigentlich der hohe Schwerpunkt des recht hohen Dreirads bei Kurvenfahrt?[Zitat: „“ Man fährt ja ein bisser anders damit. Ich wunder mich immer, warum Dreiräder bei uns so unpopulär sind. Für meine Frau wär so eines ideal, so mit Korb zwischen den Hinterrädern wie beim Kettler seinerzeit. Da kann man viel einladen, d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "Holger Hammel": „es wird noch etwas dauern bis wir die nach unseren Spezifikationen gebauten TSR Modelle anbieten können. Wir haben einige Änderungen und technische Ausführungen gegenüber den handelsüblichen TSR Modellen auf den Weg gebracht.[/quo[e]Darf man erfahren worin diese Änderungen bestehen? [[uote="Speedsix"]Der neue TSR Rear Carrier soll noch etwas mehr Gepäck (kg) aufnehmen können als der Alte.[/[uote]“ Der 'Alte' ist dann der vom APB? Bin schon ganz gespannt....

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "FIXED FRAME": „Ich bleibe dabei, der Dom ist ein gruseliges Spukschloss !“Immerhin sind die heiligen drei Könige da drin begraben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "rotomax": „Grundsätzlich könnte man ja jeden Scheinwerfer ans Rad basteln.[/[uote]Eben überhaupt nicht. Deswegen zerbrechen sich ja viel gescheitere Leute den Kopf. Die Lichtverteilungskurve (LVK) einer üblichen Lampe mit dem rotationssymmetrischen Strahl ist nur eine Krücke. Lies Dir dazu die [ur[=http://enhydralutris.de/Fahrrad/#beleuchtung]Gebetsmühle [[url] durch. Man will eigentlich eine möglichst gleichmäßige Beleuchtung des Weges vor einem. Mit einer gewissen Breite, die kann m…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich war so keck, die Lichtfrage ins den Fred vom Inoled zu verschieben. Zitat: „...wüsste nicht wie man einen Zug komplett in der teflonbeschichteten Innentülle schmieren kann. Das einzigste was ganz gut funktioniert ist mit Schrumpfschlauch die Öffnungen gut abzudichten[/q[ote]“So wie es aussieht sind Faltenbälge das einzige was funktioniert. Alles andere verzögert das Eindringen offenbar nur.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich bin jetzt einmal so frech und wirf die Lichtdiskussion hier herüber: Zitat von "rotomax": „Bei Tempo über 30 z.B. auf dem unbeleuchtente Rheinuferweg braucht man eigentlich 20 w Halogen mit eingem Lichtkegel.[Zitat: „Das wär' jetzt ein eigenes Thema für einen eigenen Fred... Wieviel Licht braucht der/die Mensch? Wieviel Licht sind 20W? [q[ote] Das hatte ich auch mal an einem etwas älteren 26er Rad incl. Bleiakku. [Zitat: „“““Alle derartigen Lampen die ich kenne haben einen 12V Gel-Bleiakku u…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke Marc, Mir ist Dein wohlbekannter Kommentar schon fast abgegangen .-) Es zwingt Dich eh keiner, diese Naben zu verwenden. Bei mir isses halt so, daß ich mich nicht übers Radl ärgern will, dazu hab' ich ja schließlich Kinder .-) Was dem einen sein Uhl is dem andern sein Nachtigall. Oder mit dem ollen Fritz: Soll doch jeder nach seiner Fasson selig werden! Bei mir ist jedenfalls die Radlfahrqualität mit diesen beiden Naben enorm angestiegen, ungefähr genauso wie von einem ungefederten Normalr…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "rotomax": „Generell ist es mit dem Rücklichtanschluss beim Son nicht so ohne fummelei möglich.[/[uote]War ein Mistverständnis: SON ist bei mir der Dynamo, Du beschreibst aber den Scheinwerfer. Bei dem geb' ich Dir recht. Der E6Z ist ganz toll als Zweitscheinwerfer, aber als ersten sind die d'lumotec Ledscheinwerfer nicht zu schlagen (vor allem auch, weil sie so gut mit einem 3W Halogenscheinwerfer in Serie harmonieren). Nimmt man eben eine solchen ist der Rücklichtanschluß ein Kinders…

  • Benutzer-Avatarbild

    Also so ohne weiteres kann man nix wechseln, das Gehäuse ist versiegelt. Sonst schaut er gefällig aus, der Halter dazu auch. Die mitgelieferten Kabel (für Dynamo und für das Rücklicht) sind mit vergossenene Steckern ausgerüstet, aber leider keine Koaxkabel á la Schmidt. Die Stecker sind handelsübliche Koaxstecker. Ein Blindstopfen für einen ev. nicht verwendeten Rücklichtanschluß ist keiner dabei, soll aber ab sofort dabei sein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "Holger Hammel": „Alle AM und APB Besitzer, deren Fahrrad älter als 5 Jahre ist sollten das hintere Gummi-Federelement auf Risse und Verformung überprüfen. [/q[ote]“Grad vorige Woche hat sich ja der Chris Mahon, den ein paar von uns aus BoA kennen, so den APB Rahmen zerstört. Also offenbar war der Gummi hin, dann hat die Schraube das Sattelrohr gelöchert und dann riß es dort ein.

  • Benutzer-Avatarbild

    [ Wie konnt ich das nur übersehn? Ich fahr seit einiger Zeit im Winter nurmehr Winterreifen mit Spikes (Innova Snow Fox). Was ja die meisten Autofahrer nicht wissen: Der entscheidende Unterschied zwischen Sommer und Winterreifen ist die Gummimischung, dann kommt erst das Profil. Bereits wenn die Temperatur ständig unter +10°C liegt, ist man mit Winterreifen besser dran. Beim Radl ist es natürlich nicht anders, nur da sind Winterreifen dünn gesät. Der Snow Fox ist aber ein solcher. Man bekommt in…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "rotomax": „was ist Mittelmeyer ?“Einer der beiden besten Schaltgriffe für die Speedhub (neben dem Rewel): [[mg]http://mittelmeyer.de/assets/images/autogen/a_0221000302.jpg[/img] Der Griff hat den Durchmesser für einen Rennlenker, ist soweit zerlegbar daß man ihn auffädeln kann und hat Platz für den Bremszug drunter. Also was will man mehr? [url[http://www.rewelbikes.com/DE/prodotti/anteprima.asp?IDCategoria=13&IDProdotto=34]Rewel[/url] ist aus Titan, noch schöner aber vom Durchmesser …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "rotomax": „dann brauchst Du wieder einen Reflektor dazu“Wenn man ohne Zulassungsnummer auch schlafen kann, kann man ja eine Rückstrahlerfolie vorne auf das Steuerrohr picken, oder die Gabelstangeln. Hat man ein schwarzes Rad, paßt die schwarze Rückstrahlerfolie recht gut. Leider gibt es m.W. keine rote Rückstrahlerfolie, die weiß zurückstrahlt. Preis (das sowas ein Thema hier ist?): steht eh auf der Webseite: 89€ für den starken. Einen Nachteil noch: Hat keinen Automatikmodus. Und der…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sicher nix für jede(n), aber mir gefällt er: Der Inoled. Lampe_fahrrad.jpg Vorteile aus meienr Sicht: 1. universelle Versorgung, entweder Dynamo oder Akku oder Batterie. 2. gute Lichtverteilung, nicht so wie die zahlreichen nur abseits der Straße wirklich brauchbaren Lampen die ganz einfach einen 'normalen' Reflektor/Optik nehmen. Die Lichtverteilungsbedürfnisse sind ja recht unterschiedlich zu z.B. einer Taschenlampe. 3. Stromversorgung und Rücklicht sind mit Steckern verbunden. D.h. beim Zerle…