Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 316.

  • Benutzer-Avatarbild

    Aah, der schmale SON, hast Dich doch durchringen können. Als Scheinwerfer tät' ich den Inoled vorschlagen, der paßt irgendwie 'runder' dazu. (ich glaub, ich schreib da was eigenes). Das unterste Trumm ist offenbar der Drehgriffadapter... Da tät' ich sagen: Mittelmeyer oben. (ich hab mir das Froum ned aufzuwecken getraut)

  • Benutzer-Avatarbild

    Weil wir schon weg vom Thema sind: Gestern war in der NewYork Times ein Artikel über das 'Schneeloch' von Japan, dort habens derzeit 4m Schnee, manche leute können vom zweiten Stock aus eben rausklettern. Vor 60 Jahren habens einmal 7m Schnee gehabt. Da braucht man dann eher breitere Radlreifen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "Speedsix": „Pelu, in Austria gibt es genug Moultoneers für einen eigenen Ride.[Zitat: „““Ich kenn nur zwei.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ach was, wir nehmen dem Marc Stützräder mit .-) Wär gern dabei, aber Frankfurt ist mir zuweit.... (Und es gibt keinen Billigflieger dort hin).

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "rotomax": „Ein Jumbo fliegt ja auch ohne "Drehmoment" und wiegt trotzdem fast 350 Tonnen“Eh, der braucht aber auch keine 25% Steigungen rauffahren. Wie in dem Artikle steht, entwickelt die Düse ca. 90N Schub. Für ein Moulton mit Fahrer und eben dem Triebwerk reicht das lediglich für eine Straße mit vielleicht 8% Steigung. Aber zum Rasen ist es natürlich toll. Genauso als wenn man es eine 8% Steigung runterrennen läßt .-)

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "FIXED FRAME": „Eine Turbine um Steigungen hoch zu kommem “Nur ist da eine Turbine ned ganz des richtige. Weil die hat ja einen Schub (und kein Drehmoment) und wird umso besser umso schneller man fährt. Aber derlei Basteleien gibt es etliche. Es gibt da ein paar Kleintriebwerke für größere Modellflieger, m.W. ist in Holland eine Firma dafür. Das Moulton ist für solche Experimente sicher ned schlecht, da es eine tiefe Anbringung des Triebwerkes und gute Integration in den Rahmen ermögli…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wieso 'wieder'? Ducati hat doch schon immer einen Gitterrohrrahmen.... (PeLu kennt sich aber bei Mopeds ned aus, aber sowas sieht man).

  • Benutzer-Avatarbild

    Zum Thema Mittelformat und digital: golem.de/0601/42641.html

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Linhof Technika

    PeLu - - Dies & Das & Jenes

    Beitrag

    Zitat von "rotomax": „Wo ward Ihr denn damals klettern ? Gibt es dazu was irgendwo im Netz ?“Wir waren nicht klettern, sonder in der Höhle. Das war im Taubenloch im Ötscher. Da ging es jahrhundertelang nicht recht weit rein, bis am Ende ein Aufstieg überwunden wurde. Gleich nachher kommt man in den Melker Dom, der ist so 130m lang, 80m breit, weiß nimmer wie hoch. Um den auszuleuchten braucht man wirklich viel Licht. Das heißt Dutzende riesige Blitzbirnen oder einen Profiblitz (Metz CT60 irgendw…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "tbike": „Könnte man evtl. sogar mit auf eine Radtour mitnehmen[Zitat: „““Wir haben eine Technika einmal mit in eine hochalpine Höhle genommen, also so mit 3 Stunden Auftieg außen und dann noch einiges seiltechnisches unter Tage. Irgendwie war die sogar besser zu befördern wie die Hasselblad.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wieso heißt dieser Fred eigentlich 'Moulton NS Crash mit Auto'?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "rotomax": „Bei den kleinen handknipsen kommt man in der Regel auf nicht mehr als echte 2 Mpixel, egal was draufsteht.“Genau mein Wort. Also in etwa was der Minoxfilm hergibt. Zitat: „von Pelu beschriebene Kamera hat intern ein Prisma, das den Strahlengang um 90 Grad lenkt, sicherlich kein Pluspunkt für ein gestochen scharfes Bild.[Zitat: „Das Prisma ist egal, das kann man wie die Linsen gut oder schelcht machen (schau Dir z.B. Ferngläser an), aber bei allen ultrakompakten Kameras werd…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "rotomax": „Man kann davon ausgehen, das der Akku nach ca. 1 Jahr Benutzung nur noch 20 min hält. ... oder man nimmt teure Lithium Batterien,[Zitat: „““ Die LiIon Akkus werden ständig besser und selbst wenn man sie stets voll geladen hält (das ist nämlich Gift für die) halten fast alle zwei Jahre. Aber es gibt da gewaltige Qualitätsunterschiede (wo denn nicht?) Und Lithium Batterien sind gar nicht so teuer, ich kauf die tw. in China ein, aber auch D gibt es sie preiswert wenn man weiß …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "Holger Hammel": „in unserer langen Zeit als Moulton Importeur...“ Mich würde (aber nicht hier, sondern im enstprechednen Bereich) einmal eine kurze Geschichte der Firma L&H intressieren... Wie kommt man da dazu? Was war das Schlüsselerlebnis...

  • Benutzer-Avatarbild

    Von uns sind es im besten Falle 7 Std. Zugfahrt.... Fliegen ist sicher zu umständlich.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "rotomax": „Ich bin selber mal vor Jahren mit einem MTB von Scott (Stahl) in ein Auto gefahren und danach war der Rahmen vorne richtig verbogen.“Ich hab' da schon einiges zerstört, einmal bin ich des nächtens auf ein parkendes Auto aufgefahren weil ich grad irgendwas am Rad geschaut hab und nicht nach vorne, da war der Rahem gestaucht, wurde dann wieder gestreckt, hielt noch ein Weilchen, aber nicht langs. Ein anderes Mal hab ich auf einer Kreuzung eine Erhebung übersehn (hab geglaubt …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "PROTOTYPE SPEED M.": „British Racing Green “Ist es aber nicht. Ist ein anderes grün. Wird wohl beim Lederfärben ned so einfach sein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "PROTOTYPE SPEED M.": „verstehe ich überhaupt nicht was Pashley mit dem TSR überhaupt beabsichtigt.[/[uote]“ Ich glaube das Fachwort dafür heißt 'Fortschritt'. Und wird wie üblich nicht von allen auch so verstanden .-) Im Ernst: Warten wir doch wie es in der Praxis ausschaut. So dramatisch sind die Unterschiede doch garnicht. Und ich kann es nicht glauben daß es nicht auch einen 'normalen' Packelträger geben wird. Wo tut man denn da das Rücklicht hin? Ralf: Ich hab auch 4 Räder mit 531…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "PROTOTYPE SPEED M.": „Generell bevorzuge ich als Vielfahrer die schwarzen Sättel.[Zitat: „““ Ich als Wenigfahrer (dzt. erheblich unter 10.000km/Jahr .-) bevorzuge inzwischen die naturfärbigen, da der schwarze immer wieder abfärbt. Außerdem ist der braune leichter.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "PROTOTYPE SPEED M.": „Klar, alles geht durch. Aber ich glaube kaum, dass ein Dieb sich unter lautem Getöse und Funkenflug, eine 3/4 Stunde in einer belebten Einkaufszone an einem Rad zu schaffen machen würde.[/[uote]“ Genau das ist der Punkt. Falls ich die Gscheichte hier schon eimal schreiben verzeihe mir man das doppelte Gemoppel. Vor vielleicht einem knappne Vierteljahrhundert als sichd er PeLu als Radlmechaniker verdingte, kam eine Frau ins Geschäft mit einer Bitte. Sie hatt ihr R…