Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 131.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Detlef, gut, oder liegt es eher daran das Du mit Deiner Kamera nicht so wirklich zufrieden bist, die Bilder jedoch "etwas kleiner" eigentlich noch ganz gut aussehen (mit Apfel Shift B und L) :shock: ok, ok, ich bin für heute Still, versprochen... Viele Grüße Jürgen Seidel

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, Danke für die Anerkennung ! Mir macht das Moulton Forum nach wie vor sehr viel Spass, es wäre schön wenn sich nun ein paar Stille Leser überwinden könnten eben ein paar "Dumme, oder intelligente :mrgreen: " Fragen zu stellen. Ich für meinen Teil werde mich wieder eher mehr der Reisereportage widmen, insbesondere der Fotoerstelllung (und wenn der Detlef noch mal wegen Auflösung rummeckert, dann gibts was zwischen die Hörner ! :mrgreen: KAUF DIR einen GRÖSSEREN MONITOR ! Ich müh mi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, hier ist the-bike.net auch vertreten ! adfc-bonn.de/modules.php?name=Radreisemesse Die Messe ist am 2. März und geht von 11 - 18:00. Ich freue mich auf zahlreiche Besuche, Probefahrten werden in diesem Jahr auch möglich sein. Es wird alles um das Thema Radreisen gezeigt. Viele Grüße Jürgen Seidel

  • Benutzer-Avatarbild

    So, der Umbau ist nun bis auf paar kleine Sachen fertig. Ich werde die Bilder die überall noch rumfliegen in die Bildgalerie vernetzen, hier und da noch paar kleine Sachen optimieren und dann darf man hier kreuz und quer zum Thema Fahrrad und Moulton loslegen. Viele Grüße Jürgen Seidel

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, wir wollen am Sonntag so um 12: 00 Radeln gehen. Route soll in etwa wie folgt sein: Entweder Start hier und dann bis Sinzig, Ahrtal rauf, Ahrbrück, Eifel usw. Oder von hier losfahren mit PKW bis Ahrbrück und dann dort durch die Eifel. Teilnehmer sollten einigermassen fit sein (3-4 Stunden ca. 60-80 km) und ein halbwegs bertaugliches Rad haben, sowie warme Klamotten nicht vergessen. Wir kehren unterwegs sicherlich 1x ein, Transport von hier bis Ahrbrück kein Problem habe jetzt ein…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Klaus, schön freut mich das Du Dich zu diesem Rad(t) durch gerungen hast. Viel Spass und Danke für die schönen Fotos ! Viele Grüße Jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, nachdem man sich nun wieder besser in "Echt" kennt würdeich das Forum gerne etwas umbauen. Und zwar letztlich einfach einige Rubriken zusammenfassen. Ich verspreche mir davon mehr Ausstausch, weil man sich so eher "traut" auch kreuz und quer über das Fahrrad zu reden und zu diskutieren. Sonst ist man schnell "out of range" wenn es eben um Zubehör geht und man eigentlich in der Reise- und Terminecke ist. Was haltet Ihr davon ? Gibts Wünsche und Anregungen ? Wenn nicht dann schlage…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Joda, wusst ichs doch, das ich das schon mal gepostet hatte: moulton-forum.de/viewtopic.php?t=79 Ich würde sagen das mach mit der Rohloff einen Wirkungsgrad von ca. 85 % und wenn Du an der Ampel beim anfahren mal richtig Kitt gibst dann kommst Du damit gerade noch nach Hause. Riemen sind für hohe Umlaufgeschwindigkeiten bei gleichmässigem Zug, ohne viel Kraftspitzen ausgelegt, so ziemlich das Gegenteil von ner Fahrradkette. Das Birdy gabs ja auch mal damit und da hat es auch nicht länger a…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "joda": „Folgendes habe ich dieses Jahr auf der Eurobike am Stand von Orange-Bikes und Nicolai gesehen: DSCN2749.jpg DSCN2750.jpg DSCN2752.jpg DSCN2754.jpg DSCN2827.jpg Eigentlich alt, weil es Riemenantriebe bereits gibt. Bernds - bin ich noch nicht gefahren Mercedes Benz - absolut furchtbar, man hat das Gefühl in ein Gummiseil zu treten Rotwild - es blieb bei einem Prototypen - letztendlich war's wohl zu schwer Neu ist für mich die Qualität dieses Riemenantriebs. Ich hatte das Glück d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Münchner Moultoneers, am Sonntag 16. September 2007 startet die Alpenvorland-Tour. Wir treffen uns voraussichtlich am Münchner Hbf um 08:30h und fahren mit eine Sammelkarte nach Tegernsee, Ankunft ca. 10:00. Von dort Rundfahrt ca. 53km über Valepp, Spitzingsee und z.B. Schliersee. Achtung diesmal sind wesentlich mehr Steigungen als sonst dabei! Genaueres wird noch mitgeteilt, ich bin diese Woche aber nur noch über meine Mobiltelefon-Nummer 0171-2044976 zu erreichen. Es grüßt Euch Robert Fu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ein erstes Bild hier auch mal an dieser Stelle. Viele Grüße J. Seidel AM-optimiert.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Hier noch mal ein kleiner Nachschlag von der ersten Tour mit Olaf zusammen. 000024.jpg 000025.jpg 000030.jpg 000031.jpg VG Jürgen Seidel

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, hier also ein paar erste Fotos von der Tour am Samstag. Weitere folgen. Es ging wieder von Ahrbrück über Kesseling und derhohen Acht über Langenfeld, Nettetal.... zurück. Viele Grüße Jürgen DSCF0943.jpg DSCF0946.jpg DSCF0948.jpg DSCF0954.jpg DSCF0955.jpg DSCF0956.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, schon damals habe ich das gleiche Motiv mit einer kleinen Digitalen gemacht (E900 von Fuji). Die nehme ich sonst immer für unterwegs mit. Was man hier gut sehen kann ist die Wirkung des kleinen Sensorformates. Alles ist scharf, das Motiv wirkt recht seelenlos, dasRad kommt nicht raus. Ganz anders bei dem 6x9 Format, wo ich die Verschwenkmöglichkeiten der kleinen Großformatkamera genutzt habe und die Schärfe so nur im Rahmen liegt. So kann man schon sagen das es nichts vergleichbares gibt,…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Radfreunde, ich hatte am Wochenende sturmfreie Bude und habe die Zeit genutzt um mal zwei Ausfahrten mit dem neuen Renner in die Eifel zu machen. Gestern -am Samstag- bin ich mit einem Freund aus dem rad-forum.de unterwegs gewesen. Wir sind von Ahrbrück aus über Kesseling, die Hohe Acht, Langenfeld nach Kempenich und dann wieder über div. Schleifen zurück, so ca. 65 km. Hier schon mal die ersten Fotos von mir (vom zweiten Tag), die vom 1. kommen noch. Heute am Sonntag bin ich dann noch mal…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "Holger Hammel": „Liebe Technik Seminar Teilnehmer, auch mir hat der Samstag viel Spaß bereitet. Es war eine sehr nette Truppe mit viel technischem Verständnis. Da diese Veranstaltung so viel Zuspruch erhalten hat, würde ich gerne im nächsten Jahr erneut ein Technik Seminar veranstalten. Wer Interesse hat, möchte sich bitte bei mir melden. Anvisiert ist ein Samstag Ende März 2007 oder Anfang April 2007. Viele Grüße H.Hammel alexmoulton.com“[[/quote] Hallo zusammen, Vielen Dank für die …

  • Benutzer-Avatarbild

    HAllo Claus Brinkmann, wenn die Kettenlinie stimmt, und der Rest auch, dann sollte es so klappen wie bei allen andere Radlern auch. Es kann aber sein, das ein evtl. getauschte Kurbel nicht mehr so tief auf den Vierkant kommt wie die alte. Evtl. sind die Schaltungsröllchen oder Freilauf auch schwergängig, so das die Kette deswegen abspringt. Man kann einen doppelten Kettenschutzring montieren wie beim TSR 9 teilweise ab Werk schon geschehen. Dann ist Ruhe. Beste Grüße Jürgen Seidel

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Detlef, was mich mehr ärgert ist, das (wir) die Händler mal wieder als letztes informiert werden. Bislang war das TSR ind der "Endausführung" sehr ok, Genörgel bei der Vorstellung gehörte bei diesem Modell allerdings von Anfang an mit dazu. Ich denke mir die haben sich schon etwas dabei gedacht, warten wir es mal ab wie die Taschen darauf passen. Viele Grüße Jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    HAllo zusammen, hier noch zwei Innenansichten. Man kann recht gut die kleinen Geld/Handytasche erkennen und auch das Autogramm der Näherin. carradice-innen.jpg carradice-maggi.jpg :wink: :roll: :wink: Viele Grüße Jürgen Seidel

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "Lug": „"Max. ca. 2,5 cm darf man das Gewinde sehen." Steht in der Anleitung nicht 1,6cm? Heisst "sehen" mit oder ohne den Teil der von der Rändelschraube abgedeckt ist? Tut mir leid, so pingelich zu sein. Aber es soll eben nichts abbrechen. Vielleicht gibt es für "kräftige" Fahrer eine härtere Feder? Ratlose Grüsse Lug[/quo[e]“ Hallo Lug, es gibt härtere Federn sogenannte Race Springs. Selber daran rumzuprobieren eine härtere Feder zu bekommen hat bislang keine positiven Ergebnisse ge…