Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-131 von insgesamt 131.

  • Benutzer-Avatarbild

    Was braucht man sonst noch im Leben ? Klar, einen Survival Kocher ! 58069.gif raeer.de/cgi-bin/katalog/948e9d8aefd4164a Man achte auf den Preis. Die Bügel sind aus Edelstahl und man kann den Inhalt des Kochers tagsüber noch als Wassertransportmöglichkeit benutzen. Er brennt auch mit Zeitung o.ä. und Spiritus. In die Tasse findet eine kleine Ration der Trekkingmahlzeiten mit 500 ml Wasser genau Platz. Wasser heiss machen, einrühren 12 min warten, essen, fertig ! Auch gut um den im Auto für evtl. …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "Ralf Grosser": „[quote="PROTOTYPE SPEED Die zeitschrift Radmarkt hatte in der letzten ausgabe auch ein Bild eines Sogenannten Moulton. Dies hatte einen Spaceframe, der dem APB nachgebaut ist, allerdings ohne Federgabel und Hinteradschwinge. Mit Freundlichen Grüßen. Ralf[/[uote]“ Zeigen !!! Das schick ich sofort nach England, wird lustig Viele Grüße Jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, das gilt nur für unebenen Untergrund !!!! Bei glatten Strecken sieht das ganze wieder vollkommen anders aus, auch bei höheren Geschwindigkeiten. Gruss Jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    HAllo, ich habe gesehen, das es für das Brompton einen Big Apple Reifen gibt, der aber nicht in die normale Gabel passt. Kennt jemand einen Zulieferer, der so eine liefert ? Gibt es sonst etwas neues im Bereich Federung fürs Brompton ? (was bei den Bromptonauten steht kenn ich schon.) Viele Grüße Jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, habe eben einen Zeitungsbericht zugemailt bekommen der sehr interessant ist. Viele Grüße Jürgen crossingcontinent.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich habe mal spasseshalber den Schwalbe big Apple in 50 mm in ein APB montiert. das sieht dann so aus: DSCF0170.jpg DSCF0167.jpg DSCF0169.jpg DSCF0174.jpg DSCF0171.jpg DSCF0176.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Werte Gemeinde, endlich ist es soweit. Die Rohloff ist da. Meine zweite Morgen werde ich sie einspeichen. Sie macht einen sehr wertigen Eindruck und hat eine Ausstrahlung wie ein schweizer Uhrwerk. Klackert echt satt, wenn man sie bewegt. Auch wenn das die Lager spaltet, finde ich die Speedhub schon sehr faszinierend. In Verbindung mit den Big Apple Reifen wird das Tramplen beim Fahren sich wohl in Grenzen halten. Bis bald Fotos kommen noch Gruss Jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "Ralf Grosser": „Zitat von "tbike": „Hallo Ralf, gibt es sonst noch mehr Zollschrauben am AM ? Viele Grüße Jürgen[/q[ote] Hallo Jürgen. Zunächst einmal zur Klärung, ich weiß 100% genau nur bescheid über mein eigenes AM14 von 1988. Ich habe nur an wenigen anderen Moultons bisher gearbeitet. Ich glaube bei frühen AM Modellen waren die drei Schrauben am Kingpin (Zentralbolzen) zöllig. Auch gibt es am Lenk- und Tretlager natürlich die üblichen Zollgewinde, wie an anderen Fahrrädern auch. B…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Ralf, gibt es sonst noch mehr Zollschrauben am AM ? Viele Grüße Jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    HAllo, unter yoshi-colle.jp gibt es einige starke Fotos von Moulton (und Moultoneers). Hier noch weitere Links auf der Seite. yoshi-colle.jp/link.html Gruss tbike

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, vor zwei Wochen waren wir vier Kölner Moulton Freunde an der Lahn. Bei traumhaften Wetter sind wir von Weilburg bis Koblenz gefahren. Das Ganze war doch so spontan, das wir auf standesgemässe Gepäckunterbringung leider verzichten mussten. Es kamen dann doch wieder die bewährten, netten, blauen Kunsttoffbeutel zum Einsatz D5.jpg D1.jpg Hier die Tour im kurzen Umriss: Start in Weilburg, übernachten im Ruderverein (man kann auch innen schlafen, kostet pro Mensch 5 Euro und ist wirklich angen…