Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 929.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Thomas, danke für Deine Lob und Deinen Beitrag. Es freut mich sehr das Du mit dem Rad gut klarkommst. (Das Schloss ist aber hässlich und auch nicht besonders sicher, da man solche Dinger mit jedem Seitenschneider aufbekommt.) Das Rad hat wie schon gesagt viele Eigenheiten und es steckt darin auch wie Dir bekannt ist nicht unerheblich viel Aufwand. Die Rohloff in so kleinen Laufrädern ist gewöhnungsbedürftig, ich selber hatte die ja auch mal in einem Jubilee drin und fand das auch gut, auss…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, der gezeigte Eifelhöhenradweg reicht vollkommen aus. (bietet übrigens auch noch Fotofunktion, wenn Ihr naher heranzoomt.) Der ist 230 km lang insgesammt, das wird wohl reichen. Man kann ja gut sehen, das man dan an einigen Stellen auch abkürzen kann, oder auch die Bahn benutzen könnte für Teilstücke. Wir können ja unterwegs noch adhoc entscheiden, ob wir diesen, oder jenen Weg lieber nehmen. Ich finds aber gt, das wir schon mal eine grobe Orientierung haben und auch wieder darauf…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen! Hallo Gero ! sehr schön, das wird doch langsam Peter, bei mir sieht der Link so auswie auf dem Foto. Ich habe das mal mit meiner Radkarte verglichen und das sind schöne Nebenstrecken, so wie ich die auch fahren möchte. Man kann ganz gut die verschiedenen Möglichkeiten sehen, inkl. Abkürzungen usw. Bis dann VG JS

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Thomas, Hallo Peter! Korrekt! Freut mich Lassen wir die Zaungäste, Stubenhocker, Vitrinisten und Daumenlutscher doch zu Hause ! :lol: :mrgreen: :shock: Also wir fahren vermutlich zu dritt, das reicht Auch ich werde am Samstag den größten Teil der Route fahren. evtl. reise ich am Fr. schon mit dem Rad, mal sehen. Das ist mein momentaner Favorit zum Übernachten, liegt gut zentral. camphellenthal.de/umgebung-camping-eifel.html Peter kann ja schon mal das Navi füttern, ich habe aber auch eine …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, mein Radelfreund Olaf wird evtl. mitkommen jedoch vermutl. nur am Samstag mitfahren., bzw. Fr. Abend aus Dü-dorf anreisen. Es wäre schön wenn ich bald wüsste, ob sonst noch jemand mitfahren will.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Peter, Hallo Klaus, schön das Euch das Rad gefällt. Ich mag es auch und es wäre auch für so eine Eifelfahrt mit optionalen kleinen Feldwegeinlagen sehr gut geeignet (vermutlich besser und schneller wie kein anderes Rad!). Ich habe die normalen V Brakes genommen weil die erstens größere Reifendurchmesser ermöglichen (die Kurzen gehe nur für etwas dickere Rennradreifen), und weiterhin weil die nur die Hälfte von den Kurzen kosten und vorhanden waren. Ausserdem ist die Bremsleistung noch bess…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Peter, ok 120 weiter fahren wir nicht, sondern übernachten dann genau dort ! ;-). Also umbringen will ich micht dort auch nicht. Ich könnte auch Fr. schon mal vorplätten mit dem Brinki zusammen via Offroad, etc. o.ä. Dann wäre ich am Samstag schon etwas gebügelt ;-). Mal sehen. Ein weiterer Forent hat sich auch schon angemeldet, will aber auch nicht so weit radeln. Wird schon werden.... es gibt dort auch noch die Bahn, wir werden uns einig werden. Viele Grüße Jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "c7y": „Tausend Dank Herr Hammel! Was bedeuten denn die Hinterbauten mit Einbaubreiten von 130mm oder 135mm? Grüße!“ Ganz Einfach. bei dem Einen ist die Einbaubreite 130 und bei dem Anderen 135 mm! :shock: 130 = Rennradnaben 135 = MTB Naben und Nexus/Rohloff etc. VG JS

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo liebes Forum, wer möchte kann an den beiden genannten Tagen mit mir in der Eifel um Blankenheim, Gerolstein, Stadkyll, Kelberg herum radeln zu gehen. Mir schweben deutlich intensivere Etappen als an der Lahntour vor, mit ca. 120-150 km Eifelland. D.h. man darf abends schon etwas platt sein ;-))) Wer mit machen möchte ist herzlich eingeladen!!! Die Planung ist am Fr. Nachmittag - Abend dort anzureisen und So. Abend wieder abzuzischen. Je nach Teilnehmerzahl könnte ich dort auf einem Camping…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, haben eben mit Hr. Hammel telefoniert, er wird sich dazu heute auch noch äussern. Ich als Moulton Händler und insbesondere in diesem Fall Servicemann kann in etwas so sagen das aufgrund des relativ stark flukturierenden Händlernetzes in GB 2 von 3 Rädern nicht komplett, oder falsch montiert worden sind. Es gab eben einige Läden dort die auch mal "Moulton gemacht" haben. Davon nicht betroffen sind logischerweise die Räder die direkt vom Moulton kamen, was aber nach meiner Erfahrun…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Peter, das ist 6x12 cm Rollfilm. Leider fehlte bislang noch die Zeit dafür die wirklich optimal fertig zu stellen. (vermutlich schieb ich das unbewusst immer raus, damit mans noch besser machen könnte) Egal, also, eine vershiftete Linhof Technika (mein Arbeitsgerät als Reprofotograf) mit Sinar Zoom Kasette war hier im Einsatz die ich mal für einen Fotokunden gekauft hatte und 6 Monate hier auf eine geeignete Anwendung draussen gewartet hat. Leider sehr oft mieses Wetter mit Graupelschauern…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wer mal einen Tag Zeit hat, sollte sich das unbedingt mal gönnen und den Fotoapparat nicht vergessen. Es ist unvergleichbar, eine Mischung aus modernen Museum, Industriekultur, urbanen Leben und Ingenieurskunst. Mann fühlt sich als Moultoneer bei den ganzen Fachwerkkonstruktionen aus sehr beheimatet und es macht wirklich tiersich Laune. Ihr seht hier eine Mischung aus Rohscanns absichtlich verfremdeten Fotos. Wuppertal-Technika-6x12-2.jpg Wuppertal-Technika-6x12-3.jpg Wuppertal-Technika-6x12-4.j…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ein Kunde von mir der jahrzehntelang AM gefahren ist, wollte ein neues Rad welches für möglichst viele Strecken tauglich ist und eine sehr gute Bremsleistung bietet. Eine moderne Schaltung und eine moderadte Sitzposition mit Rennbügel war auch mit auf der Wunschliste. Nach einigem Hin und her und div. Probefahrten und Überlegungen wurde dieses Rad konfiguriert, der Vorbau wird noch getauscht, sobald die beste Sitzposition klar ist. Es ist ein TSR mit 18 Gängen und relativ dicken,…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Gero, ich weiss noch genau wie wir uns letzte Jahr kurz nach Deiner Ankunft vor der IFMA wieder getroffen haben. Du hattest noch so richtig den Flair der Landstrasse an Dir. Hm, da kommt schon etwas Wehmut auf ! Ach ja, wie gerne würde ich das auch mal wieder machen. Oh, mann das ich wirklich sehr, sehr nett! Tja, wer kann sollte die Zeit nutzen Lieber Gero, für die ausgezeichnete Arbeit mit der super schönen kleinen Webseite möchte ich mich im Namen aller sehr herzlich bedanken ! Wow, das…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, beim TSR sind am Tretlager und am Kingpin jeweils die Seriennummern eingestanzt. Das sollte doch eigentlich reichen ? :roll: Evtl. würde ich unten unterm Tretlager fräsen, aber letztlich halte ich es für unnötig und empfehle es auch nicht. Kleb doch den Aufkleber einfach über die vorhandenen Seriennummer am Kingpin, diese ist auf ein Moulton Rad sicherlich noch nicht irgenwo registriert worden. Viele Grüße Jürgen Seidel

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, es gibt eine neue Webseite: moultonbicycles.co.uk viele Grüße Jürgen Seidel

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Werner, Das Bike ist recht interessant, Akkus auf dem Rücken finde ich auch erstmal nicht schlecht, macht das Ganze vermutlich deutlich spriziger. Den Link habe ich noch mal neu reingestellt, damit er fungsionierd. Freut mich das Du jetzt den Beitrag reinbekommen hast. Viele Grüße Jürgen Seidel

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, der Reifen passt auch auf die alten Orginal AM Felgen, sowie auf die Velocity etc. HH hat das ausprobiert ich konnte mich davon überzeugen. Ich habe den jetzt auch da zum Anfassen usw. Krasse Mischung - Schräglage bis Lenkergrundberührung vermutlich möglich Ausserdem kann man den mit der Hand montieren. Viele Grüße Jürgen Seidel

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, hier die Bilder von dem stolzen Rad und dessen Besitzer! Es wog ohne Sattel und Pedale 10,02 kg. Würde man anstelle den Stelvios die Kojak draufmachen und leichte Pedale (z.B. Speedplay) sowie einen leichten Sattel montieren und div. zu lange Schrauben ersetzten z.B. im Vorbaubereich käme man auf genau 10 kg. Das wohlgemerkt ohne Leichtbau (XT Kasette 11-34) Ultegra Kurbeln... 32 Loch Felgen und Zweifach vorne. Das Rad ist für eine lange Haltbarkeit und Reiseeinsatz ausgelegt. Fü…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen! Ja Fotos sind schon fertig, muss die nur noch auf den anderen Rechner überspielen und dann auf den Server stellen. Heute abend spätestens..., kommt gerad noch jemand wegen einem NS und einem zu überholendem AM. Man tut halt was man kann ! VG JS