Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 929.
-
Hallo Andreas, ich glaube das mit dem Hundezwinger assoziierst Du falsch Nee, man darf nur keine angst davor haben richtig zu leben und das Zeug auch dafür zu beutzen... Du Streusalzmeider Du, dabei haben die in der Eifel noch richtig Gutes, das beisst so richtig rein, so wie bei uns früher ! ;-))))) Also, ich habe noch 4 weitereBilder bekommen. Er hat mit dem Rad sehr viel Spass und kann nicht glauben das es so schnell ist. "Ich brauche da nicht mehr wie beim Rennrad immer schalten, weil es eh …
-
HAllo zusammen, hier nun die Bilder von der Ausfahrt. Wie schon gesagt: Kamera: Leica M6 mit 35 mm Objektiv, selten 90 mm, Kodak 160 VC, Nikon Scanner Die Route war wie folgt: Ahrbrück Staffel Oberheckenbach Ramersbach Kempenich Weibern Morswiesen Riedener Mühle (Quelle) volkesfeld.de/sauerbrunnen.htm Langenfeld (Mittagstisch) eifelgasthaus-zur-krone.de/ Hohe Acht Kaltenborn Herschbach Kesseling Ahrbrück Start war um ca. 10:45 Ankunft ca. 16:00. 1-1-IMG037.jpg 1-IMG039_B.jpg 2-IMG033_B.jpg 3-IMG…
-
Hallo zusammen, die Bilder sind auf dem ersten Blick ganz gut geworden, habe den ersten Film gerade gescannt. Das Labor hat recht lange gebraucht, die waren erst heute fertig. Da ich zur Zeit etwas heftig viel zu tun habe kommen die wohl erst am WE oder sogar Anfang nächster Woche, dann aber mit etwas Text und Erläuterungen. Viele Grüße Jürgen
-
Hallo Andreas, nein die Gründe waren andere und auf den ersten Bildern habe ich ja auch (noch! ) gelächelt. Ich hatte mich in dem Gasthof zwischen 12:00 und 14:00 Tags zuvor angemeldet, wir waren aber erst um 14:45 da, weil wir die größte Strecke schon vor dem Mittagstisch gefahren sind. Naja, ging hier nicht hatte das Handy aus weil wieder irgendwelche Leute angerufen habe, ich im Funkloch war, keine Nachricht hinterlasssen usw. ... Ausserdem haben wir wirklich die Strecke genossen und waren no…
-
Hallo zusammen, ein Kunde von mir hat mir 3 Bilder geschickt die eine Reise mit dem TGV von Belgien nach Paris zeigen. Vielen Dank dafür! Wie man sieht geht das sehr gut, er ist von dem Rad sehr überzeugt, er hat es auf der IFMA 2008 bestellt. Viele Grüße Jürgen Seidel DSCN3071.jpg DSCN3073.jpg DSCN3075.jpg
-
Hallo zusammen, die Teour verlief planmässig, ohne techn. und menschl. Defekte Wir sind so um ca. 10:45 los und waren so um ca. 16:20 wieder zurück. ca. 75 km und dabei einige Höhenmeter zurück gelegt. Peter hat ein GPS dabei gehabt und kann evtl. ja mal ein Höhenprofil und eine Tourübersicht reinstellen, oder mir schicken. Es hat irre Spass gemacht war ungefähr die ganze Zeit so um die -1 bis-3 Grad kalt. In derSonne war es recht warm, bergab zum Schluss wie erwartet etwas frisch. Wir sind 2x e…
-
Hallo zusammen, hier eine kleine Zusammenfassung der ADFC Touren im Bereich Köln. Danke Andreas ! "Die Kölner Touren findest Du unter adfc-koeln.de/touren.php, die Bonner auf der Bonner Seite adfc-bonn.de/touren/tdb/, Leverkusen ist hier zu finden adfc-lev.de/ und D'dorf unter adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-…ldorf/termine/touren.html (leider noch ohne Termine)." Viele Grüße Jürgen Seidel
-
Hallo zusammen, ich werde wieder dort als Austeller mitwirken und freue mich auf zahlreiche Besucher. Die 11. ADFC-Radreisemesse findet am 22. März 2009 von 11 bis 18 Uhr in der Stadthalle Bonn-Bad Godesberg statt. Hier noch der Link dazu: adfc-bonn.de Viele Grüße Jürgen Seidel
-
Liebe Moultoneers, ich möchte mich für die Teilnahme an diesem Forum bedanken und wünsche allen nun schöne Festtage und alles Gute für 2009 mit herrlichen vielen Radlkilometern. Am 30.12 ist ja noch eine Ausfahrt in der Eifel geplant, wer möchte kann gerne mitkommen. Es besteht die Möglichkeit von Godesberg aus bei mir mit dem Bus bis zum Startpunkt in Ahr - Brück mitzufahren. (max 4 Personen inkl. Räder) Viele Grüße und einen schöne Zeit! Jürgen Seidel
-
Hallo Peter, meine Befürchtung das es sich in diesem Forum nahezu asuschliesslich um Virtinisten handelt scheint sich zu bestätigen Vermutlich sieht man von den vorhandenen Moulton Rädern auch nur deswegen Bilder weil Sie beim Verkauf aufgepumpt waren und sich dann später nach einiger Zeit an der Tankstelle in diese komischen kleinen Ventile irgendwie nichts reinpumpen lässt. ;-)) Das macht aber nichts, es wird dann umso netter Man könnte so bis Spätnachmittag eine Runde drehn mit 2 Pausen dazwi…
-
Hallo Peter, ok, super ! Wenn es nicht gerade das totale Mistwetter ist dann am 30.12. 10:30 Bahnhof Ahrbrück, dort kann man auch umsonst parken so lange man will. Ich sehe zu das wir div. Einkehrmögichkeiten haben, je nach Lust und Laune. Wir fahren so weit wir wollen, es gibt dort div. Varianten. Freue mich sehr darauf ! Wer kommt noch mit ? Viele Grüße Jürgen
-
Hallo zusammen, wer hat Lust an Weihnachten eine gemeinsame Ausfahrt zumachen, z.B. am 30.12 ? Ich würde vorschlagen wir treffen uns in Sinzig (BF vorhanden) fahren dann das Ahrtal hoch und schauen mal wie weit wir Lust haben. Man könnte sich auch direkt in Ahrbrück treffen (BF dito vorhanden). Die Strecke von dort ist schöner, aber auch etwas kühler. Wir sollten nicht zu spät starten, da die Sonne in den Tälern ab ca. 15:30 verschwunden ist und es dann etwas frisch wird. Ich empfehle neben wärm…
-
Hallo Andreas, wir haben an diesem Thema schon mal rumüberlegt. Letztes Mal kamen nicht genügend Leute zusammen, damit sich eine kleine Auflage gelohnt hätte. Wir hatten vor Polo Shirts zu besticken, man könnte natürlich auch etwas anderes nehmen wie z.B. ein echtes Radtrikot. Ich wäre dabei und würde auch so etwas wie eine Reinzeichnung, machen, aber ich glaube Detlef hat das schon einmal sehr akribisch getan. Gute Idee! Viele Grüße Jürgen Seidel
-
HAllo zusammen, wer einen sehr warmen und langen Wollpullover gebrauchen kann ist mit diesem hier evtl. gut beraten. raeer.com/shopexd.asp?page=&id=5946?var=00000 29071i-BW-Taucherpullover.gif Er ist vom Schnitt her rustikal und man sollte den auch unbedingt vor dem Gebrauch waschen und einmal durch den Trockner jagen, weil recht viel kleine Härchen usw. dort anfangs rausrieseln, ausserdem ist er mit irgendeinem Einlagerungszeug imprägniert was nicht angenehm riecht. Er kratzt den ersten Tag, da…
-
Re: AM S Rot mit 6,5 kg ;-)
rotomax - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragHallo Uwe, der Hobel ist verkauft, ich kann Deinem Wunschauf von einer Abbildung ca. in der 2. Januarwoche entsprechen. Es wird vorne 2 fach werden, flacher Lenker etc. Nichts allzu kompliziertes, aber dafür sehr gut fahrbar mit Shimano XT Komponenten. Viele Grüße Jürgen Seidel
-
Hallo zusammen, Danke für Eure Fahreindrücke. Hm, bin gerade wieder extrem schwer am Überlegen wieder einen echte Matschfräse mit Rohloff zu machen. Ketteputzen braucht man dort nicht wirklich, ausserdem kann man damit wirklich sehr schnell durch die Wälder heizen und ist dabei noch sehr wendig. Hm, soll ich ? So zu Weihnachten ? ;-))) Meine Erfahrung ist leider auch die das die teureren Moultons besser fahren als die preiswerteren. Bei mir steht schon seit geraumer Zeit ein rotes TSR 30, das mi…
-
Re: AM S Rot mit 6,5 kg ;-)
rotomax - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragHallo, so, jetzt stimmen die Farben in etwa. Ich habe es ohne die blöden Farbprofile als BPM hinterlegt. So in etwa sieht das Rad aus. Vorher: AM-S-Rot-Framekit-1.jpg AM-S-Rot-Framekit-2.jpg Nachher: AM-S-Rot-Framekit-1.bmp AM-S-Rot-Framekit-2.bmp Viele Grüße Jürgen