Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 929.
-
Liebe Leute, ich habe meine Bilderordner noch einmal durchsucht und einige hoffentlich interessante "Werke" hizufügen können. Einige Motive sind bereits bekannt, manche nicht, viel Spass beim Betrachten! DSCF0009.jpg Es geht los, noch im Tal, aber der große Aufstieg beginnt bald und ich habe etwas Muffe. DSCF0014.jpg Der erste Pass, es geht dauernd rauf, warum nur ? DSCF0015.jpg Gleiche Stelle, blick zur Seite. DSCF0016.jpg Pause! DSCF0018.jpg DSCF0019.jpg DSCF0021.jpg DSCF0023.jpg Oberhammergei…
-
Hallo zusammen, aufgrund vieler Rückmeldungen von Kunden möchte ich zu meiner Tour durch die Pyrenäen noch ein paar Zeilen schreiben und evtl. noch einige Bilder zeigen. Vorab: Es war die ungefähr 8 große Tour die ich mit dem Rad gemacht habe, vorher jedoch mit einem 26er MTB und meistens bin ich damit von zu Hause aus gestartet und habe es am Zielort mit dem Zug wieder zurück geschickt. Diese Bergtour war mein letztes "großes" Abenteuer bevor der Nachwuchs kam und jetzt die Zeitplanung doch vie…
-
Hallo zusammen, Vorweg von mir ein paar Zeilen.... Ein Kunde von mir rief vor einiger Zeit an, Zwecks Umbau eines AM GT zu einem Reiserad. Nach div. Überlegungen habe ich den kompletten Antriebstrang auf eine moderne Shimano Anlage umgerüstet, sowie den Lenker und div. andere Verschleissteile ersetzt. Als Frontgepäckträger wurde einer vom APB montiert, sowie passende Packtaschen ausgewählt. Recht spät im Jahr startete dann mein Kunde auf einen Solotour nach Mallorca, immer schön der Nase nach, d…
-
Werte Gemeinde, hier: aldi-sued.de/de/html/offers/2867_8858.htm gibt es Rollis aus Kaschmir und Seide ab dem 10.11.08 also am Montag. Größen: M (48/50) –XL (56). Ich habe nun div. Kunstofffasern für Winterradtouren ausprobiert und bin damit nicht sonderlich zufrieden. Sobald die durchgeschwitzt sind wärmen die im Grunde kaum noch. Wolle scheint mir da besser geeignet zu sein in Verbindung mit einem winddichten Oberteil. Viele Grüße Jürgen Seidel
-
Hallo zusammen, ich benutze seit ca. 5 Jahren das Fachlabor in Köln Schloms und Schmitz. Geführt wird der Laden von zwei jüngeren Leuten die gelernte Fotolaboranten sind. Web: schlomsundschmitz.de info@schlomsundschmitz.de Adresse: Sömmeringstrasse 24 50823 Köln Tel: 0221-511546 Kurzum, ich wohne seit längerem nicht mehr in Köln, sondern verschicke die Filme meist und bin in allen Varianten, d.h. Dia, CN, sowie SW in div Fabrikaten und Formaten wirklich extrem zufrieden!!! Da ging noch nie was d…
-
Hallo zusammen, so hier noch ein Schwung Fotos die ich mal während einer kleinen Ausfahrt gemacht habe. Es war ein ganz besonderer Tag, ich habe niemanden von dem Plan berichtet an diesem Tag eine Tour zu machen und es hat auch keiner herausbekommen. Die Wochen und Wochenenden vorher waren mal wieder sehr stressig und wegen dem Nachwuchs komme ich am heiligen Sonntag ja dann doch meist nicht zum Radeln. Schade war das ich mir den Abstecher zum Laacher See und die letzte Chance da in diesem Jahr …
-
Hallo zusammen, so, Winterzeit ist Forumszeit. Endlich mal die Ruhe die Bilder die man so im Laufe des Jahres gemacht hat, fertig zu bekommen und reinzustellen (und sich auf die nächste Ausfahrt -wenn auch saukalt- freuen ) Also, hier einige Fotos von meiner letzten Tour, zusammen mit Olaf Storbeck, der ein ungefedertes 28er mit 26 tkm drauf dabei hatte und mich kennt Ihr ja schon. Ausserdem am Start eine M6 und eine M8. Es war ein wunderschöner Sonntag mit herrlichem Licht und wunderbarem Spiri…
-
Re: Moulton New Series NS-4
rotomax - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragHallo Klaus, ich hatte mal ein AM 2 da war die Bremse recht gut. Ob und in wie weite SRAM die Torpedo damit ausgestattet hat, weiss ich nicht, aber ich frage gern mal nach. Lustig ist, da hier nur noch fehlen: IMG016.jpg Vorderadbremse mit Tülle und Zug, Pedale, Griffband am Lenker - wo der Bremshebel schon zu sehen ist. Das wars dann auch schon. IMG014.jpg Kette wird mit den etwas verlängerten Ausfallenden ab und zu mal nachgespannt. Eine gut geschmierte Duomatik läuft in etwas so gut wie eine …
-
Hallo zusammen, hier ein paar Bilder von einem Moulton Ns-4. Es ist ein recht seltenes Fahrrad mit 4 Gängen (2 Schlumpf, sowie 2 von der Duomatik) die alle mit dem Fuss geschaltet werden. Bei einem Besuch in Heusenstamm mit Brinki hatte ich die Kamera dabei, jedoch "nur" mit SW Film geladen, was aber auch durchaus seinen Reiz hat. Viel Spass mit den Bildern! IMG001.jpg IMG002.jpg IMG005.jpg IMG007.jpg IMG008.jpg IMG009.jpg IMG014.jpg IMG016.jpg Sieht doch recht aufgeräumt aus, das gute Stück nic…
-
Re: TSR - Gepäckträger für Ortlieb & Nabenschaltung?
rotomax - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragHallo Stefan, ich möchte nun auch mal meine Ideen dazu mitteilen. 1. Macht eine Nabenschaltung im TSR genauso viel oder wenig Probleme wie in jedem anderen Rad auch. 2. Da es aber einen gefederte Schwinge hat wie z.B. auch das Delite etc. wirkt sich einen höhen Schwingenlast negativ aus. D.h. bei Bodenunebenheiten "trampelt" das Laufrad mehr, als ein leichtere wie z.B. bei einer Kettenschaltung. Das kann man übrigens auch bei BMW Motorrädern mit Kardanantrieb recht gut bei kleinen Fahrbahnansätz…
-
Hallo zusammen, Werner Crombach hat mir freundlicherweise eine CD mit Bildern vom letzten Treffen in England geschickt, die ich hier nun gerne zeige. Vielen Dank dafür ! IMG_1335.jpg IMG_1338.jpg IMG_1340.jpg IMG_1342.jpg IMG_1343.jpg IMG_1344.jpg IMG_1346.jpg IMG_1349.jpg IMG_1351.jpg IMG_1352.jpg IMG_1353.jpg IMG_1355.jpg IMG_1356.jpg IMG_1357.jpg IMG_1358.jpg IMG_1359.jpg IMG_1361.jpg IMG_1363.jpg IMG_1366.jpg IMG_1367.jpg IMG_1368.jpg IMG_1369.jpg IMG_1370.jpg IMG_1372.jpg IMG_1374.jpg IMG_1…
-
Hallo zusammen, ich habe auf der IFMA mal wieder Auschau gehalten nach wirklich Interessanten Rädern und Teilen und habe das gefunden. Als erstes ein Rad mit einem Verbrenner, wo die Kraftübertragung interessant ausgeführt ist ;-). Weiterhin ein Reiserad von katz-bikes.com mit vollgekapseltem Antrieb aus der Schweiz. Weiteres in Kürze. Viele Grüße Jürgen Seidel
-
Hallo Holger Hanstein, es würde mich wesentlich mehr freuen wenn Du von Deinem Moulton als von all diesen anderen Rädern hier schreiben würdest. Es gibt zwar diese Rubrik, aber der Schwerpunkt diese Forums ist das Moulton Rad und nicht alle anderen Radkonstruktionen. Ich bitte um Verständnis. Ich selber lese diese Beiträge kaum, wundere mich höchsten darüber. Viele Grüße und trotzdem Danke, Jürgen Seidel
-
Re: Da biste platt, wa !
BeitragHallo Joda, normalerweise ist es üblich nicht ganz grußlos hier in diesem Forum zu posten... :mrgreen: :roll: :cry: Was Du meinst ist wohl ein ATB was Alex Moulton mal vor langer Zeit gebaut hat. Das war so gesehen ein AM in 20 Zoll. Das APB wurde schon immer von Pashley gebaut und war nie ein "AM". Ein "AM" war / ist schon seit jeher ein Moulton Rad was eben auf 17 Zoll läuft und nichts mit Pashley zu tun hat. Viele Grüße Jürgen Seidel
-
Re: Da biste platt, wa !
BeitragHallo Stelvios, fürs AM gibt es keine Marathons. VG. Juergen Seidel
-
Re: Da biste platt, wa !
BeitragHallo zusammen, hier meine Bilanz: 1. ca. 3ooo km auf dem AM mit zwei Platten, beide auf der PYRENÄEN ENGLAND TOUR. Einmal Bodenscherbe von einer Flasche, sozusagen Volltreffer und einmal Felge zu warm geworden. 2. Ca. Ebensoviel auf APB, 2 "normale" Platten, einmal 3 hintereinander da mit Brinki über große Schottersteine geheizt mit Stelvios, die dafür zu schwach sind. 3. NS bislang noch keine, ca. selber km Leistung. Also mein Rad wäre das Rad gegen ein NS zu tausche, hält bislang am Besten ! …
-
Re: AM S Rot mit 6,5 kg ;-)
rotomax - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragHallo Detlef, weggehext und die Rohre mit Wasserstoff gefüllt Nein, der Hinterbau ist leichter, weil nur die unteren Rohre einen größeren Durchmesser haben und eine weitere Verstrebung eine leichtere Konstruktion ermöglicht. Die Rohre des Hauptrahmens sind leichter, da dünnwandiger, die Gabel ist konifiziert, vermutlich weniger Lot durch das Hairpin Design, der Rest geschieht dann bei Vollmond. JAAA, der Steuersatz ist fein (ich wusste das Du Dir einen Kommentar dazu nicht verkneifen konntest) V…