Suchergebnisse

Suchergebnisse 761-780 von insgesamt 929.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey Ralf, das war doch nett gemeint. Ich wusste das nicht (aber wenn würde ich das ja auch nur mit der Trennscheibe und da wäre es mir wurscht, solange was runtergeht ;-). Nicht jeder verarbeitet Titan jeden Tag, ich glaube das kommt eher mal seltener vor, so im gesamtdeutschen Durchschnitt. Viele Grüße Jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, das hier cls200.de/produkte/cls_200/index.php ist sehr zu empfehlen. Ich musste meine Kette nach 10 000 km nicht einmal spannen ! Kein Verschleiss erkennbar. Top Service rundum gut durchdacht. Viele Grüße Jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Mandelsplitter! WELL DONE ! Ja, aber ich bin beim Hammel immer ganz hinten dran ;-), schlieslich kann ich ja warten, was soll ich denn sonst machen ? NEE, DER Florian muss es noch über die Alpen schaffen. Das Schlumpf ist Klasse, das stimmt. Das normale Speed Drive finde ich auch vollkommen ausreichend, ich sehe es exakt so wie Du ! Auch das kleine Kettenblatt usw. Ja das war eine gute Wahl von Dir ! Viele Grüße Jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, erstmal willkommen und beste Glückwünsche !!! Gegen einen Breakboster Einbau spricht nichts, ganz im Gegenteil, wie vom Marco schon richtig gesagt ! Viel Spass mit Deinem neuen Rad und bis bald ! Gruss Jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    HAllo Pelu, das Unterschied der Gänge ist dann einfach zu riesig für die geplante Anwendung. Das Mountaindrive war mir für den Transport zu groß und viel damit schon vorher aus, ausserdem hat es ja auch die Schaltstufe 1:2,5. Mit der Serienbestückung von 48 Zähnen vorne zu 14 Zähnen hinten kam ich gut zurecht. Mit dem Speed Drive habe ich jetzt vorne 56 Zähne und 34. D.h. es ist noch mal etwas schneller, hat zwei schöne leichte Gänge dazu bekommen und alle sind sher gut fahrbar. Es wird eher in …

  • Benutzer-Avatarbild

    Aber das AUTO LEUTE !!! englischer geht es doch nicht mehr !

  • Benutzer-Avatarbild

    HAllo Marc ! Ach das ist doch nur die Karre von meiner Putzfee Nichts besonderes Nein der ist nicht mir, mehr kann ich dazu nicht sagen. Holger mags eben stilecht und er hat das AM u.a. gepulvert , wenn ich das mal so sagen darf. Gruss Juergen

  • Benutzer-Avatarbild

    BALD, LIEBE LEUTE, BALD IST ES FERTIG !!! Leider wird es wohl nicht lange bei mir bleiben :cry: :cry: Schlumpf fehlt noch. moulton_am2_bild.jpg Viele Grüße Jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, wer sich das Moulton in der Entwicklung ansehen will: users.globalnet.co.uk/~hadland/moulton5/16.htm 1.jpg Viele Grüße Jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    Ergänzend Hinterradfederung beim Hydrogasdämpfer, ähnlich des Fluiddämpfers: thecutaway1.jpg MGF Hydragas Radaufhängung English language Original Source ferrari.me.queensu.ca/dynamics/topics/hydragas.html (closed down unfortunaltely English language edited Source Experimental characterization and mathematical modeling of the Moulton Hydragas automobile suspension Author: Geoff Rideout 1998 Zusammenfassung der Forschungsarbeit Die Hydragas Radaufhängung des Sportwagentyps MGF der Rovergruppe wurd…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Ralf, danke für Deine ausführlichen Infos !!! Das mit den Bildern machst Du schon s e h r gut ! Wollte nur noch anmerken, das der hintere Dämpfer, die Schwinge und der Rahmen ja miteinander verschraubt sind. Dadurch wird das Ganze auch noch mal stabiler und verwindet sich z.B. im Wiegetritt nicht ! Viele Grüße Jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    Python beim Fressen geplatzt

    rotomax - - Dies & Das & Jenes

    Beitrag

    Hallo, hier mal was ganz anderes: spiegel.de/panorama/0,1518,378303,00.html Viele Grüße Jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Pelu, ich werde in den nächsten Tagen Deinen ausführlichen Bericht mal lesen. Aber hier ein paar Worte aus der Praxis. mtb_big_apple_2.jpg Mein MTB hatte zum Schluss 60er Big Aple drauf, die ich mal so ca. 10 km gefahren bin. Resultat: Das gibt es gerade bei ebay geb mal MTB schwarz Herren ein. Für mich war der Fahrkomfort wie folgt: Das Hochdrehen der Räder dauerte für mich ungewöhnlich lange ! Feine Unebenheiten werden sehr gut weggebügelt. Größere wie ein halb hohe Bordsteine usw. schla…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, dieser Artikel erschien vor kurzem im Handelsblatt. Global Gummi geben Der Mittelstand hat Zukunft. Die deutsche Fahrrad-Branche zeigt wie – mit Internationalität, Wertarbeit und Ideen..... Artikel ist hier the-bike.net/handelsblattfahr.pdf Gruss Juergen PS. Das Moulton kommt darin leider nicht vor, passte leider nicht in das Konzept des Artikels. Hat ein Freund von mir geschrieben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Werte Gemeinde, Über dieses Forum wache ich ! Das war für mich auch ein Grund, so etwas zu gründen. Hier schreibt so etwas niemand, höchstens bis ich mich das nächste mal einlogge Viele Grüße Jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    HAllo zusammen, am 8.Oktober 2005 findet die 9. Moulton Continental Ride München der Münchener Moultoneers statt. Treffpunkt ist der S-Bahnhof Unterhaching 10:00 Abfahrt 10:30 Streckenlänge ca. 85 km. Verlauf: Von Unterhaching über Grünwald und Germering entlang dem "BUGA 05- RadlRing" nach Dachau. Die Tour findet bei jedem Wetter statt. Kontakt: rfuchs@iworld.de 0163 3687 219 Die Tour findet bei jedem Wetter statt, non-members welcome. I.A. Jürgen Seidel

  • Benutzer-Avatarbild

    Hm, Hallo Marc, schwierige Sachlage, such Dir was aus. Aber so lange wir hier über Tatsachen berichten kann uns ja eigentlich keiner was (siehe auch meine mail zum Birdy Bruch) Warum soll man immer schweigen. Ich bin zugegebener massen nicht immer gerne der erste Wortführer. Nun gut, verstanden wurde aber, das der Tandemrahmen aus Dreiecken, besser ist, als der mit den paralleen Rohren. Haltbarkeit wurde hier hinreichend diskutiert, es gibt aber ein Modell auf dieser Seite, auf das ich mich niem…

  • Benutzer-Avatarbild

    Marc, Du enttäuschst mich. Wo bleib denn Dein Schneid gegenüber den anderen Firmen. Was soll ich denn noch machen ? Das Bike Friday wiegt nur 12 kg, als Tandem, hm ? Guck dir mal die Koffersammlung im Schlepptau an, ist doch riesig, oder ? Darüber kann man doch nicht einfach hinwegsehen ! Viele Grüße Jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Ralf, Du hast recht. Es ist kein Moulton Rahmen. Wäre Dr. Alex mal richtig schlecht drauf, oder würden die ihm mal blöd kommen, würde er die Flex holen lassen und das Teil für den Rücktransport als Handgepäck, passend machen lassen Das hier ist aber noch interessanter, aus dieser Sicht. bikefriday.de/04/tilight.htm Wiegt nur 12,4 kg tilight.jpg Lets rock, and roll doppelkoffer.jpg Auf BoA gab es z.B. ein Liegerad aus 2 alten f-Frames, war einer der wenigen die am steilen Berg schieben muss…

  • Benutzer-Avatarbild

    Voila, die Antwort aufs Bike Friday. coulouris.net/biking/moultons/APBtandem/APBtandem.html coulouris.net/biking/moultons/APBtandem/ Our%20Moulton%20tandem%20-%2033.jpg Ich habe zwar nicht vor Tandem zu fahren (AM: "Tandem = double problems ") aber schee is schon. Nein, wir haben so etwas nicht auf Lager und man kann es nicht probefahren Viele Grüße Jürgen