Suchergebnisse

Suchergebnisse 781-800 von insgesamt 929.

  • Benutzer-Avatarbild

    Werte Gemeinde, ich habe noch ein paar Bilder herausgesucht. Wenn jemand von irgend etwas noch weitere Ansichten haben möchte, dann teile Er dies mit . Ich werde sehen, was sich noch so findet ! Ich wünsche Euch viel Spass beim Betrachten, evtl. kommt ja etwas von dem Flair rüber. Viele Grüße Jürgen iDSCF0205.jpg iDSCF0211.jpg iDSCF0213.jpg iDSCF0216.jpg eDSCF0232.jpg eDSCF0247.jpg eDSCF0248.jpg eDSCF0249.jpg iDSCF0274.jpg iDSCF0275.jpg iDSCF0286.jpg eDSCF0295.jpg eDSCF0296.jpg eDSCF0300.jpg iDS…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen ! Wir fahren zu dritt am Dienstag abend von der verbotenen Stadt nach Köln. Das haben wir schon ca. 10 x so in derArt in den Letzten 1,5 Jahren gemacht. Das sind so ca. 60 km, weitestgehend autofrei, am Rhein, schöne Strecke. Jeder kann mitfahren, sollte natürlich Licht am Rad haben. Wir fahren so einen ca. 23er Schnitt und gehen meistens noch irgendwo was Essen, quasseln usw. Macht immer viel Spass. Alle sind dazu herzlich eingeladen. Ich fahre mit dem AM Jubilee, die anderen hab…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "PROTOTYPE SPEED M.": „100 Meilen-Marke ? Im Augenblick beschäftigt mich eher die 100 Kilo-Marke. :roll: :wink: Gruss Marc[Zitat: „““ Nein noch nicht abnehmen ! TROPFENFORM !!! Sonst schaffen wir das nie !!!! Wenn aber der Windschatten von einem anderen Radler gemacht wird und nicht von einem Auto, finde ich sollte man es auch so werten Gruss Juergen

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Pelu, Du sollst ja auch nicht hinabstützen und ich höre jetzt damit auf von rein theoretischen Konstrukten zu sprechen. Nur soviel: Da beim Wishbone ja immer noch was stehenbleibt, der Lenker ja max. an der Klemmung brechen könnte und man an der Seite ja noch was zum Lenken hätte, tut mensch bremsen, anhalten, absteigen, fertig. Viele Grüße Jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, auf der IFMA wurde mir das folgende Buch kurz vorgestellt. Nun ist es MEINE !!! Es geht um Verkleidungen insbesondere bei Liegerädern. Ganz vorne, im ersten Kapitel wird aber auch kurz das Rennmoulton erwähnt. (Rangfolge schön eingehalten sehr löblich ! Noch ein paar Bilder, hier bekommt man es auch : liegerad.de/ aerobuch1.jpg aerobuch2.jpg aerobuch3.jpg Weiter hinten gibt es eine Übersicht über alle Rekorde, Entwicklungen UCI Vorgaben usw. Sehr umfangreich und informativ. Sie planen jet…

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Anderen

    rotomax - - Weitere Fahrräder und Falträder

    Beitrag

    Zitat von "PeLu": „Mein Senf: Als Klapprad ist das Brompton für mich unschlagbar, ich hab es neulich am Bahnhof im Aufzug auf den Bahnsteig hinauf zusammengeklappt (wieviele Sekunden sind das?). Es ist für mich die optimale Ergänzung zum Moulton. Da müßt ich schon recht weit an beiden Enden der Zugreise zu fahren haben daß sich für mich das Moulton rechtfertigt. Aber diese Einschätzung ist subjektiv und jedes hat da wohl andere Ansichten. Ich fahr im Winter gerne mit dem APB, die Spikereifen sin…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "Speedsix": „Hallo, ich mache mir "ernsthafte" Sorgen über die Haltbarkeit meines AM - Rahmens. Schließlich halten Dursley -Pedersens durchaus 100 Jahre. Die ältesten AM´s haben da gerade einmal 24 Jahre drauf. (Markteinführung 1982) Eigentlich müssten die AM/ NS Rahmen doch noch länger halten als die Pedersens, da die Lötverbindungen (das Lot) sicherlich eine höhere Zugfestigkeit haben. Was meint ihr? Werden unsere Moultons über mehrere Generationen vererbt werden? P.S. Ich entschuldi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich hatte mal das zweifelhafte Vergnügen einen Merlin Titan MTB Rahmen zu fahren. Das war das weicheste Ding was ich jemals unter dem Ar...h hatte, selbst mein 350 DM second Hand Scott war besser. Titan war ab diesem Zeitpunkt für mich tabu, ausserdem eh nie bezahlbar. Wir haben dann noch versucht das Ding im Wiegetritt zu schrotten, was aber leider nicht diekt funktioniert hat :shock: :shock: Nein, wenn dann würde ich gerne mal eine Spaceframe aus megavergütetem, trotzdem dafür sehr gut …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "mandelsplitter": „:?: Weiß jemand ob Moulton für den Wishbone Lenker einen Rennbügel aus Stahl anbietet? Denn die Stahl - Alu Kombination soll ja wohl nicht so toll sein. Danke. Mandelsplitter[/q[ote]“ Hallo Mandelsplitter, es ist mir nicht bekannt, das es einen Lenker aus Stahl gibt. Ich selber fahre den Wishbone (lange Version) mit einem Alu Rennlenker und in Sachen Stabilität ist das einwandfrei. Woher weisst Du von Problemen in dieser Art ? kann ich nicht nachvollziehen. Die Klemm…

  • Benutzer-Avatarbild

    Verlinken des Moulton Forums

    rotomax - - Dies & Das & Jenes

    Beitrag

    Hallo, wer von Euch eine eigenen Webseite betreibt, den würde ich bitten, das Forum auf seiner Seite zu verlinken. So steigt es im Ranking auf und wird über Googel etc. eher gefunden. Wäre nett ! Viele Grüße Jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Die Anderen

    rotomax - - Weitere Fahrräder und Falträder

    Beitrag

    Hallo Marc, ich habe mir eben die Scott-seite angesehen und nun ja, wenn ich die Dämpfer sehe und meinen Erfahrungsfilm damit ablaufen lasse, dann NEIN DANKE ! Des weiteren macht für mich z.B. ein MTB nur dann Sinn, wenn ich es z.B. im Urlaub auschliesslich dafür benutze in den Bergen herum zu fahren. Als "Insellösung" ist es dann sicherlich nicht mehr zu toppen, aber: 1. Fahre ich zu zweit, brauche ich einen Gepäckträger am Auto, oder kann 2.nur die Bummelzüge bis runter benutzen. 3. Die Räder …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich war gestern bei Hr. Hammel und habe sein NS angetestet, das für den sportlichen Einsatz ausgelegt ist. Zu diesem Zweck ist das Setup der Federung härter ausgelegt, als sonst üblich. Im Vergleich auch wirklich deutlich zu spüren. Das Ergebnis ist eine sehr wendige und angenehm straff gefederte Rennmaschine. Die Senbilität der Federung vorne kann man mit einem Zeigefinger testen. Den Lenker damit etwas belasten (nur auflegen) und man sieht wie sie arbeitet, trotz der Härte. Das…

  • Benutzer-Avatarbild

    HAllo Ralf, ich wollte es noch mit Pattex einkleben, habe das Teil nach dem Bohren aber nicht mehr hinaus bekommen. Morgen fahre ich nach Heusenstamm und werde mal das auf sportlichen Trimm umgestrickte NS fahren und in allen Lebenslagen testen. Ich mach ein paar Bilder, damit wir mal wieder was zum Gucken haben. Soll gut fahren, bin mal gespannt. Viele Grüße Jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    HAllo Ralf, genau ! Und ich habe den ganzen Kram oben abgesägt und das neue Teil eingepoppt. Voila Viele Grüße Jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Ralf, ich kann nicht genau verfolgen, von welchem Rad Du jetzt sprichst. Ich habe aber einem 2 m Menschen, ca. 80 kg mal eine Stütze gebaut, die bis heute hält. Verwendet habe ich 12 (3 Reihen und größere Abstand als die Engländer es bauen) Edelstahlpoppnieten mit 4,5 mm Durchmesser und 8 mm länge. Das eingepasste Rohr mit Standartklemmung oben, hat sich schon nach dem Löcherbohren nicht mehr bewegt, weil es genau hineinging. Ausserdem habe ich es sehr lang gelassen. Dann alle Nieten von a…

  • Benutzer-Avatarbild

    HAllo, hier noch ein "Highlight" der IFMA. Ein 20 Zoll Falter von UTOPIA. Vorne ein 16 Zoll, damit man für die Reise auch beide Reifen mitnehmen muss. utopia-fahrrad.de/2_Fahrrad_Ht…tml/143_Neuheiten_18.html Es ist ein ungefedertes Rad. Das Gewicht liegt bei ca. 15 kg. Stahlrahmen, wenigstens. DSCF0080.jpg DSCF0081.jpg DSCF0082.jpg Marc, mach doch mal ne Probefahrt und berichte uns Bitte vorher gut aufwärmen und gut festsitzende Time Pedale o.ä. mitnehmen. Dann mal im Wiegetritt starten Viele Gr…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Pelu, die letzten APBs sind so serienmässig. Man kann die normale Alusattelstütze nehmen, oder den Aluspacer rausnehmen und die Birdy Stütze benutzen (Hr. Hammel sei Dank, nur mal so nebenbei). Die Birdy Stütze reicht auch für Riesen, um eine entsprechende Sitzposition zu haben sollte man jedoch eine "normale" Stütze etwas kürzen mit Poppnieten einnieten, die Birdy Stütze absägen und das Gefummel oben bei ebay verkaufen (dafür gibt es immer Interessenten damit der Abstand zum Lenker große …

  • Benutzer-Avatarbild

    Anbei die Bilder von der Reise: Hier die Videos: the-bike.net/Pyrenaene-UK.mov Moulton Treffen England the-bike.net/BoA2005.mov Reiseroute: reiseroute.jpg Das bepackte Rad im Treppenhaus vor der Reise: 1n.jpg Ersatzreifenmontage: 3n.jpg Alles zusammengepackt und für die Reise fertig: 2n.jpg Das Rad voll beladen, noch in der Ebene zum ersten Pass: DSCF0011.jpg Der erste Pass: IMGA1310.jpg Auffahrt: DSCF0014.jpg Ankunft 1. Pass col1b0.jpg Abfahrt: col.jpg Zwischen den ersten beiden (Col de Aubisqu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Werte Gemeinde, auf der IFMA gab es zum ersten mal einen Moulton Kalender. Gezeigt werden Räder (AM in Edelstahl, AM2, AM SPEED 2x) und Menschen ( DR. AM, Tony Hadland), ausserdem sind ein paar Fotos von Reisen (Norwegen und Pyrenäen, Parklandwalk England) mit dabei. Wir haben von der IFMA noch ein paar übrig, weil wir meistens gar keine Zeit hatten sie anzupreisen, da wir ununterbrochen gefordert wurden und bieten sie jetzt hier für 20 Euro, incl. Versand an. Der erste Monat ist der nächste Okt…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: HIGHLIGHT der IFMA

    rotomax - - Weitere Fahrräder und Falträder

    Beitrag

    Zitat von "PROTOTYPE SPEED M.": „RIESE + MÜLLER :wink: [[b]“Nein PACY, and ULTRA-HARDCORE-DOWNHILL-AUSFALLENDEN ! :-)