Suchergebnisse
Suchergebnisse 861-880 von insgesamt 929.
-
Re: Rohloff Speehub im APB !
rotomax - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragZitat von "PeLu": „Zitat von "rotomax": „...sie ohne Zugtrenner montiert. Will man das Rad zerlegen, baut man die Klickbox mit dem Lösen der Rändel-Schraube ab und fädelt sie mit den Zügen durch den Hinterbau.[/qu[te] Das hab' ich auch vor, falls ich einmal auf Klickbox umstelle... Der John Wendell hat da sogar noch eine elegante Möglichkeit die Klickbox zu 'lagern'. Irgendwo eine entsprechndes Gewinde versteckt und man kann die Klickbox dort versorgen und er Kabelschwanz pendelt nicht mehr umhe…
-
Hallo zusammen, so ich habe es gewagt und die Speedhub einmal eingebaut. In Sachen Schaltgeschwindigkeit und Exaktheit ein Traum. Die Entfaltung mit einer Beritzelung von 13 auf 48 Zähne sehr gut. Da ich den Rest des APB etwas abgespeckt habe ist diese Ausführung nicht schwerer als die Standartausführung. Ich fahre die Rohloff an einem anderen Rad und finde sie im Alltagseinsatz, bei Regen und schmutzigen Strassen sehr gut. Ausserdem muss man sich nie mehr darüber Gedanken machen, welchen Gang m…
-
Hallo Marc, was Du schreibst kann ich voll unterstreichen. In der letzten Tour ist ein Bericht über Carbonrahmen. Das ist schon Wahnsinn, was die da ein Material verschleissen, alleine schon in der Fertigung und nachher im Betrieb. Teilweise kann Dir bei einem Chain Suck der Rahmen schon kaputt gehen. Das Beste ist, das man Materialfehler von normalen Übergängen kaum unterscheiden kann. Ausserdem dürfen die Räder im Rennen nicht leichter als 6,8 kg sein, sodass die jetzt anfangen Bleigewichte un…
-
Hallo, wer hat lust an einem small wheel race ? Erlaubt sind nur Räder mit max. 20 Zoll. Irgendwo in Deutschland im nächsten Jahr (Der Marc ist leider ausgeschlossen und machte den Schieri, sonst brauchen wir ja eigentlich nicht losfahren ;-)), oder er bekommt was aus Alu, nee zu gefährlich, naja irgendwas fällt mir schon noch ein. Hr. Hammel wird bestimmt behilflich sein, ach ja der hat noch son Kindermoulton das geht Also die Idee ist das die 20 Zöller und kleiner ja auf den normalen Rennen ni…
-
Hallo, 67 x 39 x 49 müssen die Innenmasse sein. Das längste und sperrigste Teil ist die Gabel. Die Kurbeln habe ich drann gelassen, weil ich den dicken Inbusschlüssel nicht bedacht hatte, aber das Rad hat auch so hinein gepasst. Allerdings wäre es ohne Kurbeln besser. Die Kette habe ich in einen Lappen geknotet und dran gelassen. Incl. Laufrädern, dem Standardlenker, Schutzblechen, Pedale, Kleinkram etc. ging alles hinein. Der Aufbau ist echt kein Akt, alles logisch und einfach zu machen, ohne F…
-
Hallo, es freut mich, das das Forum angenommen wird und ich finde es läuft sehr gut. Es freut mich, das es eine Fangemeinde für das Moulton gibt und wir nach ungefähr 1 Monat nicht erst bei 7 Wortbeiträgen sind. Wenn Ihr Bilder veröffentlichen wollt, dann schickt die an jseidel(ät)netcologne.de Ich schicke euch den Link zurück und ihr könnt die dort einfügen wo ihr wollt. (Das haben wir z.B. bei den Hölenfotos vom Pelu so gemacht. Generell könnt ihr mit folgender Bezeichnung rechnen. seidel-skul…
-
HAllo unter seidel-skulptur.de/am-rennl findet Ihr ein Verzeichnis wo weitere Fotos in sehr groß liegen. Das ist eigentlich nur etwas für dsl Benutzer. Die "fetten" Dateien, das sind die Bilder. Es handelt sich hier allerdings um ein "normales" AM das bis auf die bereits besprochenen Details ja wie das Jubiläums AM aufgebaut ist. Viele Grüße und viel Spass Jürgen
-
Re: Schwalbe Big Apple im APB
rotomax - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragHAllo, nein das ist die letzte Version des APB. Die Reduzierhülse ist dafür da um die lange Birdy Stütze montieren zu können. Der Rest ist wie bei der Serie davor. Zum Sinn und Zweck kann ich nur sagen, das ich den big apple für eine Kunden montiert habe und die Fotos sozusagen abgefallen sind. Er fährt schon sehr samtig, also ich würde nicht behaupten das sich die Federungssysteme gegenseitig behindern. Wahrscheinlich wird es aber so laufen, das ich die wieder runterschmeisse und bei ebay verti…
-
Moulton ATB mit Scheibenbremsen
rotomax - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragHallo, ich wollte nur noch anmerken, das die diesjährige Gewinnermaschine (KTM 950) des Erzbergrennens und letzte DAKAR Rally auch einen Stahlrohrgitterrahmen hat. Ausserdem auch die neue Ducati 999 (wie alle). So vollständigkeitshalber Beste Grüße Jürgen
-
Wie sieht ein New Series zerlegt aus ?
rotomax - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragHAllo PeLu, hab Dich schon vermisst Von dem Pylon zerlegt habe ich leider keine Bilder. Evtl. kann der Hr. Hammel mir mal was schicken ? Gruss Jürgen
-
Zitat von "Ralfi_S": „Hallo zusammen! Habe ein APB gekauft und frage mich, wie ich das Ding in den Flieger bekommen soll. Hat jemand Erfahrungen? Gibt es vielleicht einen käuflichen (Samsonite-) Koffer, der zufällig prima passt? Dankeschön[/q[ote]“ Voila, Hallo Ralfi_S es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten und deren Derivate Auf meiner Reise nach Norwegen mit meiner Freundin 2004 habe ich das Moulton in einen Pappkarton von einem Radhändler gesteckt. Das Moulton ging komplett ganz hinein, der…
-
Re: AM WORKSHOP Schrauberlatain für alle (s) :D
rotomax - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragHAllo Ralf, das mit den Taucherflaschen ist ja wirklich schräg ! Naja 200 bar, läpsch So ein guter alter Messinghahn der kann halt schon was, ne ? Gruss Juergen
-
Moulton ATB mit Scheibenbremsen
rotomax - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragHAllo Ralf, nach meinem Kenntnisstand ist bei der R 1200 GS der Motor nicht mehr Haupträger wie bei der R 1150 Ge (Also ich bin mir da recht sicher, weil ich normalerweise alle Motorradzeitungen fast auswendig kenne, aber die auch regelmässig wegwerfe und gerade nichts dazu finde) Bei der R 1150 Gs (Vorgängerin) war der Motor und das Getriebe volltragend und im Gelände es ist schon mal im Bereich der Schwingelager das MAterial gebrochen. Bei der neuen hat man das dann geändert. Aber hier mal 2 F…
-
Moulton ATB mit Scheibenbremsen
rotomax - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragHallo Peter, ok, 1:0 Aber Ein Flugzeug besteht ja im Grunde nur aus einem Profil und ist von der ganzen Konstruktion ja wesentlich großvolumiger. Zudem sind die Krafteinwirkungen gengenüber einem Fahrrad von ganz andrerer Art, es gibt keine harten Wechselwirkungen wie etwa beim Wiegetritt im Sprint. Klar wirken auf ein Flugzeug auch große Kräfte, aber die greifen doch eher breitflächig an. Es ist ja auch überwiegend vernietet, das ginge im Radbau ja auch nur wenn die dann so aussehen wie ein Flu…
-
Moulton ATB mit Scheibenbremsen
rotomax - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragHallo, ich sehe das auch so. 1. finde ich hat Alu nur etwas im Getränkedosensektor zu suchen und 2. fahre ich mit dem AM auch sehr viel schlechte Wege und (solange es trocken ist), so schnell wie mit einem 26er Fully. Bergauf logischerweise schneller, weil es kaum pumpt. Gäbe es eine Stahlgruppe wäre sie wahrscheinlich leichter, sähe sehr gut aus und würde fast ewig halten. Leider baut so etwas keiner. Zu den Scheibenbremsen kann ich nur folgendes sagen: Ich habe welche an einem 26er Fully. Klar…
-
Re: Wie sieht ein New Series zerlegt aus ?
rotomax - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragHAllo Klaus H so in ganz: Newseries-gruen-web.jpg NS zerlegt: new-series-zerlegtweb.jpg AM Jubilee zerlegt: Jubileezerlegtweb.jpg Man benötigt dazu lediglich einen Inbusschlüssel, keine Laterne Zerlegen geht so: 1. So runterschalten, das die Züge möglichst entspannt sind. 2. Zugtrenner öffen. 3. Rändelschraube mit der Hand öffnen. 4. Kingpin mit Inbusschlüssel lösen, mit Hand weiter aufdrehen und 5. Bolzen hinausziehen. 6. Rahmen auseinanderhaken. 7. Bolzen wieder hineinschieben und lose anschra…