Suchergebnisse
Suchergebnisse 881-900 von insgesamt 929.
-
Zitat von "Holger Hammel": „Hallo Jürgen, dass der vordere Gepäckträger des New Series hält und vor allem funktioniert hat Colin Martin bewiesen. Er ist mit seinem New Series und diesem Gepäckträger mit Gepäck durch Amerika gefahren. Allerdings ist anzumerken dass der abgebildete Gepäckträger nicht zu kaufen ist, da AM noch an anderen Konstruktionen arbeitet. Eine endgültige Lösung kommt aber im nächsten Jahr. Viele Grüße Holger Hammel“[[/quote] Hallo, ja, klar ! Siehe hier greenbicycle.com Dies…
-
Zitat von "Ralf Grosser": „Zitat von "PROTOTYPE SPEED M.": „Hallo Jürgen, Ich habe mir eben die Fotos des Fronträgers genau angesehen und musste mir hinterher erstmal eine Migränetablette einwerfen. Diese Konstruktion ist für Migräniker nicht zu empfehlen. Menschen die zur Epilepsie neigen, sollte besser auch nicht versuchen dieses Rohrla- byrint zu durchschauen! WARNING!!! in seiner Kabine verbarrikadiert hat! GRRRR! :shock: :twisted: Beste Grüsse Marc[/quot[] Was soll das bedeuten, es sei nich…
-
HAllo, mal ne Frage : Wie seit Ihr mit der Gliederung des Forums zufrieden ? Sollte man die ganzen Moulton Modelle besser zusammen fassen, damit der Diskurs besser stattfinden kann ? Ich habe mir gedacht, lieber etwas mehr zu gliedern, weil man das nachher eigentlich nie mehr auseinander bekommt. Klar ist, das sich viele Diskussionen immer durch alle Modellegattungen durchziehen. Das ist ja bei dem Double Pylon gerade der Fall, das finde ich aber auch nicht schlimm. Mir ist es im Grunde "egal", …
-
HAllo MArc, man müsste einfach mal ein NS im Keller haben und dann so gefühlsmässig spontan entscheiden was man nimmt. Wahrscheinlich verliebt man sich in die Anti-Dive Gabel doch schon auf längere Sicht. Und keine Reibung beim Einfedern Die Teile üben auf mich schon irgendwie eine sehr große Faszination aus und das man damit auch Touren machen kann hat ja Colin Martin bewiesen. Allerdings wird mir bei der Frontgepäckträgerkosntruktion immer so schwindlig und ich würde es nur mit Rennlenker fahr…
-
Hallo zusammen, gestern bin ich wieder von Köln nach Bonn gefahren. Meine Werkstatt für die Skulpturen ist genau dazwischen, ich wohne in Köln und meine Freundin in Bad Godesberg. Ich fahre diese Strecke ca. 3 x in der Woche mit dem Rad. Es fing mal wieder an zu schütten und ich war mal (wieder) total begeistert davon wie gut die Schutzbleche bei schlechtem Wetter funktionieren. das ist in der Praxis wirklich ein sehr wichtiger Aspekt. Das wasser wird durch die kleinen Rädern nicht weit hochgewi…
-
Zitat von "PROTOTYPE SPEED M.": „Hallo zusammen, ich möchte eure Begeisterung nicht schmälern, kann sie aber leider nicht teilen. Das DP wirkt auf mich übertechnisiert und verspielt. Das was mir am "normalen" Spaceframe so gefällt, nämlich der puristische Spagat zwischen klassischen und hoch- modernen Stilelementen, sozusagen ein "Retro-Futurismus", geht dem DP doch völlig ab. Es wirkt auf mich nur noch modern und eben überhaupt nicht mehr anachronistisch und skurril. :roll: Der scheussliche Sat…
-
AM WORKSHOP Schrauberlatain für alle (s) :D
rotomax - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragHallo zusammen, ich habe mit Hr. Hammel beschlossen in der nächsten Zeit einige Tipps und Tricks, diverser Wartungsarbeiten und Reparaturen hier zu veröffentlichen. Anfangen will ich mit einer Explosionszeichnung vom guten alten AM Explo_AM_kl.jpg Unter diesem link befindet sich das Bild auch noch in grosser Auflösung: seidel-skulptur.de/moultonforum/Expl_AM.jpg Damit wollen wir starten. Bitte überlegt mal zusammen was Euch noch so interessiert. Wir werden dann versuchen das hier mal als offizie…
-
Rohloff Speedhub in APB Moulton ?
rotomax - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragHallo Lug, auch wenn die Rohloff innerhalb des Moulton Clans nicht so oft vorkommt ist sie nicht zu verachten. Im reinen Allteagsbetrieb reicht aber auch die Shimano Nexus, das mal vorne weg, kostest rund 500 Eruonen weniger und läuft sehr viel geschmeidiger. Die Kettenhaben bei mir ca. 3000 km gehalten, die Wippermann sollen angeblich länger halten, wer weiss ? Hier ein Thread dazu: rad-forum.de/showflat.php?Cat=…190921&an=0&page=1#190921 Bitte beachte das das reine Erfahrungswerte von Privatle…
-
Hallo Safeman, wer etwas vom Rahmenbauen versteht kann ungefähr abschätzen was in diesm Rad an Arbeit steckt. Von der Entwicklung möchte ich jetzt gar nicht reden, unter "normalen" marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten würde niemand sich den Schuh anziehen, solch ein Rad zu entwerfen, weil klar ist, das es sehr, sehr hochpreisig angesiedelt ist und damit die Kundschaft sehr dünn ist. Soweit ich weiss wurde allein an der Rahmenlehre (das Teil in dem die Rohre eingespannt werden um sie dann zu ver…
-
Moulton ATB mit Scheibenbremsen
rotomax - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragHallo, um das Sommerloch etwas zu füllen hier ein paar Bilder die ich mal im Web gefunden habe von einem ATB mit Scheibenbremsen. Über Sinn und Unsinn kann jeder selber seine Antwort finden. Der Mensch der das gebaut hat muss ein ziemlicher Freak sein. Ich würde mich sehr freuen den mal irgendwie hier im Forum begrüßen zu können. Leider sind weder die Bilder noch der Erbauer irgendwie noch mal im Web zu finden. Also ich wars nicht, will mich nicht mit fremden Federn schmücken, sondern hier nur m…
-
Re: Zoom Bike
BeitragHAllo Ralf, es ist eben doch so wie der Hr. Hammel immer wieder sagt. Das AM ist das preiswerteste Rad was es gibt. Zusätzlich gibt es den Seelenfrieden immer auf dem richtigen Rad zu sitzen, d.h. optimale Zeitnutzung (keine offenen Parameter (AM fahren ist für mich gleichbedeutend mit Urlaub, kein Witz !) Grüsse Jürgen
-
Re: Zoom Bike
BeitragHallo Ralf, Deine Begeisterung für das Brompton kann ich verstehen. Allerdings nicht für die anderen Modelle. Das Frog finde ich noch ganz interessant. Allerdings auch aus Alu. Mich persönlich beschäftigen zur Zeit an meinen anderen Räder (26er Fully) ganz andere Dinge. Z.B. sind die Luftdämper nach nur 3 Jahren nun das 3 (oder 4 ?) mal defekt. DIe Gabel kann ich jetzt fast jeden Tag aufpumpen. Das finde ich bei einem fast 4000 Euro teuren Rad echt unglaublich miess ! Von Langzeitstudien kann da…
-
Hier noch ein paar Bilder DSCF0791.jpg dp0011.jpg dp0041.jpg dp0061.jpg Ich hoffe die Betreiber der Seiten sind nicht sauer, weil ich die Bilder hier einfach benutze. We are Family? Ich hoffe, ansonsten werde ich die eben wieder Löschen. Das Gilt auch für das erste Foto. Viele Grüße PS: Das hier muss man einfach mal gesehen haben ! am2.jpg
-
Hallo, es ist ja mitllerweile bekannt das Alex Moulton ein neues Rad gebaut hat. D.H. es ist ein Pylon mit einer neuen Vorderradgabel und einem komplett neuen Rahmenvorderteil. So mal ganz einfach formuliert. Einige sehr sinnvolle Details, wie arretierbare Dämpfer sind auch noch vorhanden, darüber habe ich aber noch keinen Überblick. Für Alle die noch gar nichts davon gehört haben, sei diese Bild mal eine kleine Einführung. Double_Pylon.JPG Grüsse Jürgen PS. wer noch mehr Bilder hat (Marcoo o o …
-
So :wink: eben war ich beim Bahnhof und habe endlich die Karte für die Zugreise bis nach Pau in den Pyrenäen gelöst. Der Schaltermensch meinte noch auf die Frage mit Rückfahrt (ich :"nein ich fahre mit dem Rad ein Stück zurück"). das man mit diesem Zug ja kein Rad transportieren dürfe. Ich sagt, das ich das wüsste und habe keine Diskussion angefangen. (Freue mich aber schon jetzt sehr darauf das Rad, versteckt im Zelt eingewickelt unbermerkt an "Bord" schmuggeln zu können.) Die Tour startet also…