Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 929.

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin Peter, Gero ist eben kein Vitrinist, ausserdem auch schon bestückt. Wards ab. Es gibt eben auch Leute die Ihre Moulton Fahrräder nicht nur streicheln, sondern auch benutzen ! ;-)))) Ich bin mit dem NS da schon öfters lang und Salz war bislang kein Problem. Soll ich mal die BW Kanister Füllen ? Wir jkönnten dann die Räder und die Fahrer schön säubern Das Wetter wird gut ! VG JS

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, Das soll der Treffpunkt sein. Bahnhof Ahrbrück ahrtalbahn.de/bhf/ahrbrueck.htm Im Ahrtal. Dort schlage ich vor treffen wir uns um 9:30. Geplant ist eine Tour, ähnlich der Wintertour wie schon einaml mit Peter im letzten Jahr. Es soll auch wieder über die Hohe Acht gehen, das ist der höchste Berg der Eifel. Vermutlich werden wir erst wieder in Ahrbrück was richtiges zu Essen bekommen. Daher ist es klug für den Tag etwas mitzunehmen, damit wir keinen notschlachten müssen. ;-)) Ich …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, Hi Peter... Ahrbrück sollte Dein Navi noch drin haben. Ich für meinen Fall werde Handschuhe, eine Mütze, und ein paar Unterziehteile zum Wechseln mitnehmen. Ausserdem noch die Knipse, diesmal kommt die S5 mit, sowie einen Reserveakku. Das NS wird gefahren ! Zahnbürste lass ich da...Licht nehme ich auch noch mit und was zum Futtern für Unterwegs. Winddichte Kleidung für die Abfahrt ist angeraten. Ohne Handschuhe kann man die Strecke eigentlich nicht fahren. Helm ist nicht dumm. Ic…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, dann ist Ahrbrück also beschlossenene Sache und der Peter kann damit auch leben ? Ich fänds auch netter...als am Rhein lang. Ihr solltet aber auf etwas wärmeres Schuhwerk achten und nicht ultraenge belüftete Rennradschühchen anziehen. Eine winddichte Jacke für die Abfahrten gegen Ende ist auch gut. Ich bin sehr gespannt ! Hier die Bilder vom Thomas: Ich werde sein rotes AM Rohloff Projekt aber noch mal gesondert in der ersten Rubrik posten. Auch das kleine Intermezzo in dem Double Pylon B…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ja. am 13. sols losgehen. Ich schlage vor wir fahren ganz rentnermässig am Rhein hoch, dann ins Ahrtal und dann über die Höhe irgendwie zurück. Safarieinlagen möchte ich auch kein (ausser mal so ein paar Meter, wenn es sich nicht vermeiden lässt). Den genauen Streckenverlauf gegen Ende muss ich noch mal raussuchen, es kommt auch ein bischen auf das Wetter an. Wir könnten auch in Ahrbrück starten, das wäre die klassische Runde, eben mehr Eifel ! D.h. etwas weniger zersiedelt... Von Godesbe…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Robert, nein es bringt nicht für alle Vorteile, wenn man das Reifenmass gleich macht. Ausserdem gibts ja das psychologisch wichtige 1 " mehr ! ;-)) Also mit dem Rohloff AM bin ich die Lahntour gefahren. 1x Probe und einmal dann später bei der Tour. die 120 km bei der Probe habe ich in weniger als 6 Stunden abgeradelt. Die Gangsprünge sind gut, nicht zu viel nicht zu wenig. Evtl. wird der Spitzensportler etwas vermissen, aber für mich passt es. Das war ein wirklich schnelles Fahrrad ! Ich b…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, das hatte ich mal so gelöst: moulton-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=156 Das war auch ok, ich war damit sehr happy ! Der Brinki hat es dann aber wieder grupft. Thomas hat ja für das hügelige Wuppertal auch diese Varianten gewählt. Das Problem ist bei großen Kettenrädern nicht der Umwerfersockel, sondern der größere Radius des Kettenrades der nicht mehr auf den Umwerfer richtig passt. 61 / 53 bin ich aber beim APB lange gefahren das ging ziemlich gut. Wenn man ohne Getriebe auf echt…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich würde auch ein AM nehmen, wenn es leicht sein muss. Es freut mich jedenfalls das die Testfahrten begeistern konnten. Mein Ziel ist es immer dem Kunden möglichst alles zu zeigen und so viel Informationen zu vermitteln, das er sich selber ein gutes Bild machen kann. Letztlich sind alle Moulton Räder gut. Auch mit einem TSR 9 kann man wunderschöne Touren machen und eine traumhafte Zeit verbringen. Aber ok, ein AM ist eben ein AM ;-). Bei den Ausfahrten sind die ja irgendwie auch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ein paar Bilder von der wunderschönen Kurbel Carmina von T+A. Ausserdem das neue Schild. Viel Spass beim Betrachten! Jürgen Seidel Faltrad-Moulton-1.jpg Faltrad-Moulton-3.jpg Faltrad-Moulton-4.jpg Faltrad-Moulton-5.jpg Faltrad-Moulton-6.jpg Faltrad-Moulton-7.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin zusammen, ich war auch fast ewig krank. Oberdriss, dieses Jahr hats nicht mehr aufgehört. Jetzt bin ich aber wieder voll erstarkt und muss mich messen ! ;-))) Ok, mal sehen... Bis bald, viele Grüße Jürgen seidel

  • Benutzer-Avatarbild

    Haloo zusammen, es wird wenn der spätere Termin (Thomas hat auch da nur Zeit). Ich schätze die Chancen auf 50:50 das es klappt, wegen Wetter, Schnupfen etc. Peter hat ja zugriff zu den feinsten Regenradaren Lassen wir uns überraschen, würde mich aber freuen wenn es klappt. Bis denne VG JS

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich habe einen Plan ins Auge gefasst, wo wir noch mal langradeln könnten. Das waren wir bislang noch nicht -auch Peter noch nicht- der kennt ja schon die Ahrbrück Runde die fehlt den anderen ja auch noch. Startpunkt Godesberg, bei mir, Streckenlänge ca. 100km evtl. auch kürzer wegen den kürzeren Tagen. Ich weiss nicht ob wir an den vergangenen "Erfolgen" kratzen könen, aber dortlang zu fahren macht sicherlich auch viel Freude, Verkehr eher wenig, z.T. auch auf Wirtschaftswegen et…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Thomas, das dauert aber wirklich lange, ich glaube Du liebst Dein Rad doch nicht wirklich ;-))) VG JS

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen ! Um es kurz zu machen. "Jeder Jeck is anners" (Kölsche Weisheit) Ps: Ich wüsste nicht warum Tune und Campagnolo nicht passen würden, farblich wie technisch. Leider hatte ich an diesem Tag mal wieder sehr wenig Zeit, viel zu besprechen etc. und habe es schlicht vergessen das Rad zu wiegen. Evtl. kann sich der glückliche Kunde ja dazu noch melden. Viel Grüße Jürgen Seidel @Thomas, im Grunde reicht es den Rahmen unaufgebaut im Wäscheschrank zu verstecken und ab und zu mal rauszunehm…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, danke für das Lob, es freut mich sehr ! Wenn es mir mehr Spass bereitet hat, als alleine zu fahren und Ihr in den Genuss gekommen seid, Strecken zu finden die Ihr vermutlich nie selber in der Form erlebt hättet, dann haben wir alles richtig gemacht und genauso war es auch! Dafür gibt es u.a. dieses Forum und ich habe eben schon überlegt wie die nächste Runde aussehen könnte. Es gibt da noch Varianten, die wir noch nicht hatten... Mal sehen, ein wichtiger Bogen fehlt mir noch ... …

  • Benutzer-Avatarbild

    Salute, hier also eine Beitrag zur Wanderung einen Tag vor der Brohltalrunde, die ich mit dem Gero unternommen habe. Ich hatte an diesem Wochenende ja sturmfreie Bude;-) Der Baybach fliesst im Hunsrück von Emmelshausen nach Burgen, durch das Baybachtal (wer hätts gedacht ! ) Erst wollte ich das alleine laufen, Gero hatte aber spontan Lust mitzukommen, als ich Ihn 2 Tage vorher gefragt hattte. Wir sind mit dem Auto bis Burgen, wollten erst hoch trampen und runterlaufen, haben uns dann aber dazu e…

  • Benutzer-Avatarbild

    Werte Gemeinde, liebe Freunde, hier nun ein paar Bilder und ein Bericht von der heutigen Ausfahrt. Mit dabei waren Christian, Gero, Peter und ich, also die bewährte Truppe. Thomas musste wegen familiären Verpflichtungen leider Absagen, sehr schade, er wäre sehr gerne mit dabei gewesen. Die Tour haben wir genau so abgeradelt wie von mir geplant, es waren insgesamt genau 100km. Höhenmeter ca. 1000, das sollen die GPS User mal genauer definieren. Ich kenne in diesem Gebiet alle Strecken und Streckc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, so langsam wächst meine Aufregung. Wie schon gesagt. Sonntag der 20.9. 9:00 Brohl. Adresse suche ich noch raus. Es wird reichlich zu fahren und zu gucken geben. Gegen Ende können wir je nach Konditionsreserven die Tour entsprechend abändern. Insgesammt wird die Tour sehr anspruchsvoll sein, gute Grundkondition ist wichtig. Ich freue mich auf Eure Teilnahme wir werden zwischendurch immer mal wieder irgendwo was futtern gehen, wie gehabt. Ich bringe wieder die Knipse mit. Ich fahre mit dem …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Peter, vielen Dank für den weiteren Bericht und die schönen Fotos ! Ich kann das alles sehr gut nachvollziehen und bin mit meinem Rohloff TSR auch sehr zufrieden, so für eben auch mal durch Berg und Tal zu brausen. Alle Strecken die ich so mal fahre mache ich damit. Bei derTour mit dem Brinki hätte ich damit aber keinen Spass gehabt, weil dasTempo einfach zu hoch ist. Das NS läuft bei höheren Geschwindigkeiten leichter. Das APB ist zum Radreisen optimal wobei das TSR in der Summe nicht sch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, hier ein kleiner Bericht von einer kurzen Ausfahrt mit Brinki. In der Kamera (20 E Konica KB) war noch ein SW Film drin, aber bei zwei NS, eins anthrazit, eins schwarz ist da ja auch eigentlich vollkommen ok. Brinkman soll noch was zum Tourverlauf sagen, der weiss aus dem Kopf wo wir lang sind. Die Tour war recht anstrengend für mich, so wie immer mit Brinki, da der mal vor einigen Jahren im Verein am Profiradsport geknabbert hat im Jahr 30 TKm geradelt ist, es sich dann aber doc…