Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-37 von insgesamt 37.

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: faltradforum.de Einladung

    RHMz - - Dies & Das & Jenes

    Beitrag

    In letzter Zeit ist es hier etwas ruhig im Forum geworden. Ich persönlich finde es daher schade und für die Arbeit der Moderatoren fast demotivierend, wenn hier für ein anderes Forum Werbung gemacht wird. Kürzlich habe ich hier einen etwas älteren Reisebericht gelesen, der mir viel Spaß gemacht hat. Ich nehme den Aufruf hier als Anlass den von mir schon angedachten Kommentar nachzuholen. Mit anglophilen Grüßen RHMZ

  • Benutzer-Avatarbild

    BICKERTON zu verkaufen -VERKAUFT-

    RHMz - - Dies & Das & Jenes

    Beitrag

    Hallo, meine Zweiradsammlung hat etwas Überhand genommen. Ich möchte mich daher von meinem Bickerton trennen. Baujahr Mitte der 70iger letzten Jahrtausends :lol: Weitgehend Original mit leichter Patina. Umgebaut wurde: statt der defekten SA-Dreigang ist eine Fichtel&Sachs 3-Gang montiert, in Kombination mit dem in den 70igern üblichen upgrade-Kit 2x3. Sprich hat jatzt 6-Gänge, ähnlich dem Brompton. Statt der Original Alu-Sattelstütze (die doch sehr biegsam war) habe ich eine Sattelstütze aus V4A…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mit dem Schlumpf habe ich nicht gemerkt... bin anerkannter Anti-Schlumpf-Fan (ausser den kleinen Blauen mit der Knollennase...). Dafür waren die Bilder und der Bericht so gut, das ich mir das genauer angesehen habe, und da sind mir die Bremshebelchen aufgefallen. War aber nicht als Negativ-Kritik gemeint. Gruß René

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, kann es sein, dass Deine Bremszug falsch montert ist? Der Hebel an der Seilzugklemmschraube ist zum Öffnen der Bremszange zum Radausbau gedacht. Meines Erachtens ist die Stellung jetzt offen... wenn der Hebl nach unten gedrückt wird, sollte sich die Zange schliessen. Alternativ wird die "offen Stellung" auch genutzt um mit einem etwas kräftigeren Achter noch fahren zu können. Vielleicht prüfen, dann wäre der nächste Radausbau einfacher. Ansonsten. Tolle Bilder und guter Einstieg... Gruß R…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich habe einige Bilder vom Flash bekommen. Allerdings mit dem Einstellen im www. kriege ich nicht hin Dafür habe ich was in meinen Blog eingestellt. Siehe da: rherlertmini.skyrock.com/ Viel Spaß und Grüße René

  • Benutzer-Avatarbild

    ja, es wurden einige Bilder gemacht, allerdings nicht von mir. Ich denke Hoffe) schon, das da welche eingestellt werden. Grüße aus Mainz René

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo und vielen Dank für Euren Besuch! Wie einer der Teilnehmer sagte: das scheint doch eher ein Moulton-Treffen! Ein Moultoneer hatte sein Bromton dabei und stellte das "Alibi-Brommi", zwei unterwegs "mitgenommene" Australier vertraten die Bike-Friday Fraktion, aus unserer Clique wurden dann Kardan-Klappi eines unbekannten Künstlers, ein Edelweiss und meinerseits ein Bickerton gestellt. Um 10.30 Uhr ging es dann tatsächlich noch zu einer kleinen Ausfahrt los, ca. 12 KM nach Budenheim. Leider m…

  • Benutzer-Avatarbild

    so, nur noch 14 Tage bis zum Tag X. Ich habe mittlerweile alle Falt- und Klappradler, die ich getroffen habe, angesprochen. Resonanz durchaus positiv. Wenn die alle kommen, kommen wir auf 20-30 Teilnehmer. Idee wäre eine kleine Rundfahrt, rheinaufwärts - über die Eisenbahnbrücke, auf der hessischen Seite zurück, über den Main, dann je nach Lust und Laune über die Theodor-heuss-Brücke oder Kaiserbrücke zurück zum Treffpunkt. Rheinabwärts vom Treffpunkt gibt es einige schönen Wiesen, ein netter Pl…

  • Benutzer-Avatarbild

    so, so ein Flashmob lebt vom Verbreiten... Ich hoffe Ihr seid schön aktiv ;-). Jedenfalls habe ich jetzt auch was im faltradforum kund getan und auch bei den "Royal-Kalmit-Klappradlern" eine Infomail abgesetzt. Wo die erscheint, ist mir allerdings unklar. Zu sehen ist die nicht. Nun, zu einem guten Zusammensein gehört auch Speis und Trank, jedenfalls war ich heute mittag zufällig beruflich in einer netten Pizzeria und Bistro in der Nähe des Treffplatzes. Die hat zwar normal Sonntags zu, würde ab…

  • Benutzer-Avatarbild

    ...ich habe für den Termin einen "100jährigen Kalender" zu Rate (zu Rade?? :lol: ) gezogen... da soll es im April noch recht kühl sein. Auch ich habe eine Vorliebe für Wasser. Einige meiner Freunde nennen mich daswegen schon "Moses"... weil ich sie bei Mopedtouren immer am Wasser entlang führe... Letztes Jahr (oder 2009?) haben wir ANFANG Juni an der Ruhr gezeltet. Da war es nachts nur 5 Grad. Nicht sooo doll. Ansonsten ist das Rheinufer gerade im Bereich des Treffpunkts abends der Sammelplatz u…

  • Benutzer-Avatarbild

    Am Rhein campieren??? Hm...das könnte Mitte April doch recht frisch sein. Zudem so open air am Rhein, da ist mit schlafen nicht viel drin, immer schön auf das Rädchen aufpassen. Bis 17.4. Gruß aus Mainz René

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, es freut mich, dass Aufruf gut ankommt. Es scheinen ja einige Leite zu kommen. Den Aufruf habe ich bisher auch im Brompton und Birdy-Forum veröffentlicht, auch von den Bromptonauten scheinen einige zu kommen und auch einige "Antikklappradler". Wie geschrieben, es geht uns um eher ein Treffen und eine KLEINE Ausfahrt, beide angedachten Varianten hätten so etwas über 10 KM, wobei man die drei-Brückentour in den Norden ausweiten könnte. Wie groß die Ausfahrt wird, hängt von der Anzahl der Te…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, wir sind eine Clique von Schraubern, die seit Sommer 2010 völlig Radinfiziert ist. Auslöser war der Zufalls- und Vernunftkauf eines vollgefederten MOULTON Serie 1 deLuxe (F-Frame). Die Beschäftigung damit führte zu einer ungeahnten „Klapprad-Renaisance“. Zu dem Moulton ist ein ALU-Kardan-Klapprad, ein echtes 70iger Jahre Klapprad Made in Germany und ein High-End Modell aktuellen Datums dazu gekommen. Das sind wir: swr.de/blog/swr1_rp/2010/11/03…on-den-barbie-schraubern/ Wie viele hier auc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "Kingpin": „Das hört sich ja interessant an ! Wird auch mal gefahren ? Gruss Peter“ ...wird auch gefahren... Kommt an, worauf das bezogen ist. Mit unseren im SWR zitierten Fuhrpark wird der MINI (Baujahr 91) im Alltag von meiner Tochter bewegt, das MOULTON ist mein tägliche Bürorad. Witterungsbedingt haben beide Pause. Der "andere" Bastelfuhrpark aus unserer Basteltruppe ist entweder Sonntagsfahrzeug oder Spielzeug. Auf den Flashmob gesehen, das wird sich zeigen. Der ist wie gesagt für…

  • Benutzer-Avatarbild

    Auch ich durch einen Freund zu einem MOULTON gekommen...allerdings einem sehr schönen Serie 1 F-Frame. Das läßt sich aber nicht falten/ zerlegen/ klappen. Trotzdem hat bei mir im Umfeld das ohnehin grassierende "Kleinradfieber" auch auf den nicht motorisieren Bereich übergegriffen. Wir sprechen aber aus "understatement" immer vom "Klapprad" ;-). Im Frühjahr planen wir einen "Klapp- und Kompaktrad- Flashmob". Von dem ÖPN/ Auto auf das Rad. Das sind wir - auch das Radio hat den Trend zum "Klapprad…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei meinem F-Frame war ich mit der Übersetzung nicht zufrieden, ein Umbau auf Kettenschaltung ist im Moment angedacht, da gibt es doch noch ein-zwei Problemchen. Durch Zufall bin ich bei BROMPTON auf einen Umrüstkit auf zwei Ritzel gestossen. Der Kit kostet 16,50 EUR und beinhaltet: 13er und 15er Ritzel, Speichenschutz, Distanzring und Sicherungsring. Für die Montage auf die Sturmey-Archer-Naben ist zwar etwas Anpassung erforderlich, aber der Aufwand ist überschaubar. Bei Fragen zu ggf. weiteren…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, mit meinem Anmelden hat etwas gedauert, aber jetzt bin auch dabei. Ich bin der mensch, den TEK erwähnt hat mit dem "neuen" Serie 1 de Luxe. Ich bin Technikverrückt und Moultons spucken seit den 80igern in Kopf herum. Der "Gitterrohrrahmen" hat es mir angetan, aber auch bei mir scheiterte es am Preis, als ich das Geld hatte, war ein Fahrrad nicht auf der Wunschliste... Irgendwann lernte ich durch Zufall einen Menschen mit so einem "Gitterrohr" Moulton kennen. Es entwickelte sich eine Freun…