Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 280.

  • Benutzer-Avatarbild

    Am 24 und 25 Februar 2007 präsentieren wie auf der Radmesse in Fürth Moulton AM und Moulton TSR Fahrräder. Weitere Informationen sind unter folgendem Link zu finden: rad07.de. Viele Grüße H.Hammel alexmoulton.com

  • Benutzer-Avatarbild

    Liebe Technik Seminar Teilnehmer, auch mir hat der Samstag viel Spaß bereitet. Es war eine sehr nette Truppe mit viel technischem Verständnis. Da diese Veranstaltung so viel Zuspruch erhalten hat, würde ich gerne im nächsten Jahr erneut ein Technik Seminar veranstalten. Wer Interesse hat, möchte sich bitte bei mir melden. Anvisiert ist ein Samstag Ende März 2007 oder Anfang April 2007. Viele Grüße H.Hammel alexmoulton.com

  • Benutzer-Avatarbild

    Nächste Woche ist die IFMA in Köln! Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher Viele Grüße H.Hammel alexmoulton.com

  • Benutzer-Avatarbild

    Liebe Moultoneers, heute genau vor 20 Jahren hat das AM Fahrrad den Weltrekord gefahren! Viele Grüße H.Hammel alexmoulton.com

  • Benutzer-Avatarbild

    Liebe Moultoneers, wir stelle auf der diesjährigen IFMA in Köln unser kpl. AM und Moulton TSR Sortiment aus. Die IFMA findet in den neueen Messehallen der Messe Köln vom 14.09.2006 - 17.09.2006 statt. Besuchertage sind Samstag und Sonntag. Wir sind in Halle 6, Stand Nr. D-061 zu finden. Viele Grüße H.Hammel alexmoulton.de

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "Speedsix": „Alle Zubehörteile zum TSR siehe: [[rl]http://www.tsr.uk.com/_docs/accessories.pdf[/url] -neuer TSR Rackpack mit 24 Liter. -neuer Frontcarrier in Reynolds 525 -..... MFG Speedsix“ Liebe Moultoneers, ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Die Zubehörteile sind doch schon seit Wochen auf unserer Homepage und im Forum abgebildet als auch ausgiebig besprochen. Der vordere Gepäckträger ist erst Ende des Jahres lieferbar!! Viele Grüße H.Hammel alexmoulton.de

  • Benutzer-Avatarbild

    So sah die Postkarte aus, die Dr. Alex Moulton nach dem Weltrekord 1986 verschickt hat. Es wurden sämtliche Angaben zur Übersetzung, Bereifung etc. darauf gemacht. Selbst auf der Abbildung des Fahrrades hat AM auf Detailgenauigkeit geachtet und das AM Fahrrad mit umgedrehter Gabel skizziert. Denn so wurde auch der Weltrekord gefahren. weltrekord-postkarte.jpg Viele Grüße H.Hammel alexmoulton.com

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „HAllo, es hat lange gedauert und ist noch nicht ab Lager lieferbar, aber es wird kommen. Ein AM mit 135 mm Ausfallenden Mass. Damit ist nun die Option gegeben eine Breite MTB Nabe einzubauen, oder auch eine Nabenschaltung wie Nexus, Speedhub usw. “ Hallo, der eigentliche Grund der 135 mm Einbaubreite am AM 9 Rahmen ist, dass die Shimano Cabreo Hinterradnaben eine Einbaubreite von 135 mm haben. Da viele Kunden in den letzten Jahren die Capreo Übersetzung gewählt haben (9-26 Zähne)konnten …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "Detlef": „Wow - mal was anderes! Was darf man denn an Euros für eine solche Lackierung hinlegen - wenn man den Rahmen/Hinterbau/Gepäckträger schon demontiert anliefert?[/q[ote]“ Hallo, eine Pulverbeschichtung im Mehrschichtverfahren mit Effekten wie hier abgebildet, kostet inkl. chemischer Entlackung des Rahmens 650 Euro. Viele Grüße H.Hammel alexmoulton.com

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "rotomax": „Hallo zusammen, Holger Hammel hat einen Hersteller von wunderschönen Taschen fürs Moulton gefunden. In der Szene sind Carradice Taschen aber auch nicht ganz unbekannt, aber nicht unbedingt leicht im gewünschten Modell zu bekommen. [im[]http://www.carradice.co.uk/banners/banner1.jpg[/img] carradice.co.uk/ Für das TSR haben wir zur Zeit zwei Modelle anzubieten. Preise stehen noch nicht ganz fest. Für die Große Tasche gibt es noch einen Bügel, so das die Tasche genügend Abstan…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "Lug": „Was ist denn der grösste Sprung zwischen den Kettenblättern, den man noch so einigermassen fahren kann? 38/53 oder geht auch 38/61? Lug[/[uote]“ Die Kombination 38/61 funktioniert nicht, da der Sprung von kleinem zum großen Kettrad zu groß ist. Der Durchmesser des Kettenrades steigt mit zunehmender Zähnezahl proportional hoch an. Ein Umwerfer kann diese Kombination nicht vernünftig bewerkstelligen. Weiterhin ist nicht bei allen Fahrrädern ein Kettenrad mit 61 Zähnen montierbar,…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "Detlef": „Kann es sein, dass die Felgen aus den USA und nicht aus AU kommen: velocityusa.com/rim-diagrams.php Liebe Grüße, Detlef[/[uote]“ Hallo, die Felgen kommen definitiv aus Australien und haben ein Felgenprofil welches nur für AM gefertigt wird. Viele Grüße H.Hammel alexmoulton.com

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "mandelsplitter": „Welche Vorteile bringt einem die neue Velocity Felge? Außer, das sie richtig gut aussieht. Wird es die alte Felge weiterhin geben, oder muss man im Fall der Fälle "mixed" fahren? Grüße, uwe hofacker[/qu[te]“ Hallo Herr Hofacker, die von AM hergestellten Felgen bleiben erhalten. Die Velocity Felge ist eine Alternative zu den AM Felgen. Sie ist im Gegensatz zur AM Felge eine Hohlkammerfelge. Das ist jedoch der einzige wirkliche Unterschied. Das Gewicht ist bei beiden F…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, anbei das Bild der Velocity Felge. Velocity.jpg Viele Grüße H.Hammel alexmoulton.com

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielen Dank für die Glückwünsche, bin mit der neuen Seite auch sehr zufrieden. Wie heißt es so schön, was lange währt wird endlich gut! Das Schlumpf Getriebe haben wir natürlich nicht vergessen, sondern nur für einen Moment zurückgestellt. Es wird in der nächsten Woche auf der Homepage erscheinen. Ich selbst bin ein großer Anhänger des Schlumpf Getriebe und zähle zu den Schlumpf Benutzern der ersten Stunden. Das Schlumpf Getriebe ist einfach genial ! Viele Grüße H.Hammel alexmoulton.com lh-autom…

  • Benutzer-Avatarbild

    Liebe Moultoneers, wir haben diese Woche eine Lieferung von Alex Moulton Ltd bekommen und können ab sofort Velocity Felgen in 17 Zoll anbieten. Bei den Felgen handelt es sich um Hohlkammerfelgen mit 28 Loch. Die Felgen werden exklusiv von Velocity in Austalien für Alex Moulton hergestellt. Der Preis je Felge liegt bei 118 Euro. Bilder folgen. Ab heute ist ist unsere neue Homepage online!! Viele Grüße H.Hammel alexmoulton.com

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "Speedsix": „Wie der neue "Moultoneer" berichtet, bietet nun ein jap. Hersteller den Wishbone aus Titan an. Das Teil soll ein "One Off" sein und etwa 2000 US Dollar kosten. MFG Speedsix“ Der hier besprochene Titan Vorbau kommt aus dem in Amerika einmalig gebaute Titan AM ( besprochen im rotem AM Spaceframe Buch ). Dr. Alex Moulton hat für dieses Rad damals sein Einvertändniss gegeben. Das Fahrverhalten des Titan AMs war jedoch bedingt durch das Material nur dürftig. Viele Grüße H.Hamme…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "rotomax": „Zitat von "PeLu": „Zitat von "rotomax": „Fluiddämpfersystem vom AM beim Mini.[Zitat: „Das tut kein Minifahrgestell sein.“ Gut, bin kein Autonarr, was sagt HH dazu ? der müsste es doch wissen ? Stand halt irgnedwie so in der verlinkten Seite. Viele Grüße Jürgen[/qu[te]“““ Bei dem abgebildeten Rahmen (Hilfsrahmen) handelt es sich um einen Austin Morris 1300. Beim Austin 1300 wurden Hydrolastic Federelemente Serienmäßig verbaut. Ich habe bei Dr. Alex Moulton vor guten 10 Jahre…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, zuerst sollten bezüglich des Hinterbaus folgende Dinge überprüft werden: 1. Ist die Schraube am Schwingenlager fest, ist die Schraube die am Tretlager den Hinterbau hält ( 13 mm Schlüsselweite) 2. Ist das hintere Federelement fest an den Hinterbau geschraubt, dazu muss das hintere Federelement vom Hauptrahmen gelöst werden ( 4 kleine Kreuzschlitzschrauben) Das hintere Federelement kostet als Ersatzteil 175 Euro. Eine Handelsübliche 9-fach Kette benötigt zwar ein 9-fach Kettenrad vorn, jed…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "Detlef": „Zitat von "rotomax": „Hallo, schön das dieser Beitrag auf eurer Interesse fällt. grundsätzlich gibt es eben nicht "dasBeste" so sehe ich das jedenfalls.[/q[ote] Aber Du hast doch auch geschrieben: Zitat von "rotomax": „Bei den wirklich wichtigen Sachen wie Steuersatz ust. verbauen wir das Beste -nach unserer Erfahrung- was es auf dem Markt gibt, auch wenn es natürlich sehr viele andere Modelle gibt die z.B. erheblich teurer sind, aber eben einfach viel schlechter.[Zitat: „ E…