Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-114 von insgesamt 114.
-
Hallo Jürgen, …man, daß kann ich so was von gut verstehen: EIN RAD für (fast) alles. Also das hier klingt mir schon sehr nach eierlegender-Wollmilchsau. Eine klasse Idee; ich bin auch immer irgendwie auf der Suche nach so etwas. Du weißt, ich will Tempo, etwas Gelände, Optik (!), Harmonie (Rad muss stimmig sein), aufrecht Sitzen, Wendigkeit und dann auch noch einen Kindersitz (den traue ich mich aber nicht an das grüne AM zu bauen und würde dies einem TSR viel eher zumuten – könnte zudem beim AM…
-
Re: Rotes AM mit Rohloff und SON / TSR Dito / Versorgungslage
sophie - - Das Moulton Rad / Fragen - Vorstellungen - Antworten
BeitragHallo Jürgen, der rote Rahmen sieht ja so schon hammermäßig aus. Oh..., da kann man schwer ins Schwärmen kommen... Und nun lastet noch ein wenig die Verantwortung auf mir, für den Einbau einer Rohloff geradestehen zu müssen - aber gerne mache ich dieses: Es fährt sich irre gut! Und ich habe, wie Du weißt, ja auch ein AM14 zur Verfügung (quasi) und fahre so gut wie nie damit. Die Rohloff sieht in diesen kleinen Räder m.E. einfach auch gierig/ irre gut aus; ich meine sogar besser, als so viele Rit…
-
Hallo Jürgen, klingt mal wieder nach einer super Route. Und wer sich zwischen 4-6 Uhr morgens diese Planung durch den Kopf gehen lässt, dem schließe ich mich nur allzugerne an. Der August ist eine gute Option. Viele Grüße Thomas
-
Hallo Peter, …zum Glück (!) war die Nabe schon montiert gewesen…, Jürgen hat das Rad dann aber noch mal ordentlichst aufgefrischt und das Beste herausgeholt. Es fährt sich nun fantastisch (so meine ich), die Nabe macht irre Spaß – und sieht für meinen Geschmack sogar klasse aus. Bei der Eifeltour fühlte ich mich keineswegs im Nachteil; allein bergab bei hohem Tempo (> 40 Km/h) merkt man (neben meiner aufrechten Sitzposition und daher entsprechendem Windwiderstand), dass die Nabe auch etwas Reibu…
-
Hallo Jürgen, sehr schöne Bilder sind das. Nun will ich mal meinen Teil (also einige Bilder) beisteuern und mich nochmal für die tolle Organisation und die klasse Route bedanken. Es war eine rundum sehr gelungene Tour. Gerne wieder. Viele Grüße Thomas DSCF6800.JPG DSCF6801.JPG DSCF6802.JPG DSCF6805.JPG DSCF6809.JPG DSCF6810.JPG DSCF6811.JPG DSCF6812.JPG DSCF6819.JPG DSCF6821.JPG
-
Hallo Jürgen, tolle Bilder sind das. Die habe ich hier noch gar nicht bemerkt. Wenige vermögen - und das bei dem damals bescheidenem Wetter - so bestechende Aufnahmen zu machen. Da geht von der Motivauswahl fast nicht mehr, und das war ja Deine erste (!) Schwebebahnfahrt. Respekt. Und ich kann nur bestätigen (habe ja einen 180x 90cm Abzug v. Bild Nr.6): Unglaubliche Auflösung, tolle Farben und eben nicht zu "glatt". WIE DAS LEBEN EBEN. Und vor der Skelettstruktur des Gerüstes würde sich ein Moul…
-
Hallo Jürgen, klingt - nach wie vor - nach einer klasse Tour. Da freue ich mich schon sehr. Man hat es förmlich vor Augen. Natürlich kann ich auch jemanden (z.B. aus Köln) mitnehmen, alles kein Problem. Viele Grüße Thomas
-
Hallo Jürgen, ein Foto des Ausgangszustandes habe ich natürlich. Ein echter Klassenunterschied zu vorher. Auch die neue Einspeichung ist super - kann man natürlich nur von nahem entsprechend würdigen. Bin Heute wieder gefahren. Alles bestens - macht richtig gute Laune (wenn man diese nicht vorher schon hatte...). Sicher, die Rohloff kostet etwas Kraft, andererseits braucht man keinen (!) Gedanken ans Schalten verwenden; gut beim Fahren auf z.B. "Fahrradstrassen", also mit Gegenverkehr. Und das G…
-
Hallo Jürgen, wollte noch mal mitteilen, dass das Rad super gelungen ist. Federung perfekt, Reifen (kleben wie die Seuche) und Felgen 1a. Und die Rohloff ist schlicht der Hammer - macht richtig Spaß die Gänge hoch und runter "durchzurattern" - bes. am Berg (wie schon gesagt). Vielen Dank nochmal. Viele Grüße Thomas
-
...wie gesagt, startbereit. Gruß, Thomas
-
Hallo Jürgen, ich bin in den Startlöchern… Das Rad ist super geworden. Reifen und Felgen auch 1a. Rohloff schlicht der Hammer - macht richtig Spaß die Gänge hoch und runter "durchzurattern". Vielen Dank noch mal, viele Grüße Thomas
-
Hallo Jürgen, das klingt doch wirklich mal nach einer richtigen (Männer-) Tour. Danke. Und klasse Route (-noption). 120 km an einem Tag halte ich für eine ideale Streckenlänge und sicher nicht so schwer zu schaffen. Bin aber auch der Meinung, dass wir uns ruhig etwas bemühen dürfen (gut für den Genuss des späteren Biers, o.ä.). Also werde ich dabei sein; allerdings erst Samstag früh anreisen können. Viele Grüße Thomas