Kommentar zum New Series-Film

      Re: Halbe Antwort

      HAllo Pelu,
      nein, ehrlich gesagt nicht. Da die Bremse nach EU Norm montiert war (rechts gleich vorne), normalerweise fahre ich seit 30 Jahren andersherum, habe ich das erst überhaupt nicht gecheckt, was da los ist. Ich musste mir erst wirklich genau im Stillstand anschauen, welcher Bremskörper sich bewegt um das herauszubekommen. Beim Fahren kann man es nicht feststellen, wie der Telelever bei der BMW.
      Well Done !
      Viele Grüße Jürgen
      Dann mach einmal den Versuch. Doppelte Schrittgeschwindigkeit reicht da ja durchaus.

      Obwohl z.B. bei einer Verzögerung von 1m/s² die Kräfte in etwa gleich sein sollten, reagiert die vordere Federung unterschiedlich.
      Aber man soll ja lt. einiger Fachleute eh nur vorne bremsen .-)
      Gruß aus Linz
      PeLu
      Um etwas Licht in die Vermutungen zum New Series zu bringen, möchte ich zuerst einmal anführen, dass das New Series sicherlich kein billiges Fahrrad ist. Tatsächlich sind die Produktionskosten für ein New Series um ein vielfaches höher als für ein klassisches AM. 95% der New Series Modelle werden in Edelstahl hergestellt, damit steigt natürlich auch der Aufwand und somit der Preis. Ein AM in Edelstahl (AM GT) lag schon 1995 bei umgerechnet 7.000 Euro von daher relativiert sich der immer wieder angeführte Sprung bzw. Preisunterschied von AM Modellen zu Edelstahlmodellen New Series. Ein New Series in Stahl kostet deutlich weniger und wird tatsächlich so gut wie nicht gekauft. AM überlegt bereits ob er nicht die Stahlvariante des New Series einstellen soll. Richtig ist auch die Ausführung von Pelu, dass AM genügend Aufträge für New Series hat und somit die Kapazitäten völlig ausgelastet sind. Die Lieferzeiten für ein New Series in Edelstahl betragen nach wie vor etwa 1 Jahr. Seit diesem Jahr werden New Series und AM 20 in Edelstahl nur noch in limitierten Stückzahlen hergestellt, Ich hoffe mit diesem Beitrag doch manche offenen Fragen geklärt zu haben.


      Viele Grüße

      H.Hammel


      alexmoulton.com
      Hallo Bentley- Boy,

      ich gebe dir absolut recht. Habe dieses Jahr in
      BOA mit einem der Rahmenbauer gesprochen. Zunächst
      bedankte ich mich herzlich für seine Qualitätsarbeit,
      danach fragte ich aus Neugier nach dem Fertigungs-
      aufwand AM-NS bzw. Stahl - Edelstahl.
      Durch Zufall ergab sich für uns auch noch ein Blick
      in den Werkzeugbau und die Rahmenfertigung.
      Meiner Ansicht nach rechtfertigt der hohe Aufwand
      den Preis der NS Räder absolut.
      (Ich bin im Maschinenbau tätig)
      Ich persönlich fahre noch kein NS, würde aber ein Rad
      in dieser Preisklasse nur in Edelstahl nehmen, wegen
      der Optik.
      Die Tendenz Richtung Edelstahl ist natürlich schade,
      schließlich ist das Kasai Stahlrohr eine Klasse für sich.

      Ich glaube, das einzige Problem am New Series ist, das es seiner Zeit weit vorraus ist. Das ist aber
      bei Moultons normal.

      Vor einiger Zeit durfte ich ein Demonstrator NS
      aus Heusenstamm einige hundert Kilometer probefahren.
      Kein anderes Fahrrad hat mir je soviel Fahrspaß vermittelt.

      Dennoch liegt mir, als sportlicher Fahrer, ein AM mit
      Rennlenker besser.

      Speedsix