Freunde, Römer, Mitbürger !
Hier also das PDF vom Hersteller der Edelstahlrohre. Ohne Gewähr, habe ich noch nicht geprüft, denke aber das stimmt. Von unserem österreichischen Freund Walter Ulreich recherchiert. Vielen Dank !
the-bike.net/forumsbilder/NS-Edelstahlrohr.pdf
Ich denke Bilder sind jetzt nicht noch nötig, kann sich ja jeder runterladen ist sehr klein.
Noch was
Ich habe gestern versucht 2 M10 Edelstahlschrauben mit einer Mutter in der Mitte hart zusammen zulöten um daraus einen Mörserstössenl zu machen. Das Ergebnis ist mittelprächtig geworden, obwohl ich in der Metallverarbeitung geübt bin und die massiven Teile ungefähr 100 Mal leichter zusammen zu bringen sind als ein Edelstahlrohr (dazu bedurfte ich keinerlei Baulehre). Obwohl ich immer wieder ein paar "undichte" Stellen überarbeitet habe, war die Verlötung an ein paar Stellen nicht einwandfrei zu machen, asu was für Gründen auch immer.
Und noch was:
Natürlich gibt es auf selbstumgestrickte Rahmen keinerlei Garantie mehr. Das hört sich jetzt zwar ein bischen doof an, aber ich möchte darauf wirklich noch mal hinweisen. Bei jedem Umbau, wo ein Lötbrenner o.ä. angeworfen wurde, erlischt die Garantie auf den Rahmen, auch kann im Falle eines Defektes, oder Sturzes keine Haftung übernommen werden.
Ich denke mir, das ist verständlich.
Viele Grüße Jürgen Seidel
Hier also das PDF vom Hersteller der Edelstahlrohre. Ohne Gewähr, habe ich noch nicht geprüft, denke aber das stimmt. Von unserem österreichischen Freund Walter Ulreich recherchiert. Vielen Dank !
the-bike.net/forumsbilder/NS-Edelstahlrohr.pdf
Ich denke Bilder sind jetzt nicht noch nötig, kann sich ja jeder runterladen ist sehr klein.
Noch was

Ich habe gestern versucht 2 M10 Edelstahlschrauben mit einer Mutter in der Mitte hart zusammen zulöten um daraus einen Mörserstössenl zu machen. Das Ergebnis ist mittelprächtig geworden, obwohl ich in der Metallverarbeitung geübt bin und die massiven Teile ungefähr 100 Mal leichter zusammen zu bringen sind als ein Edelstahlrohr (dazu bedurfte ich keinerlei Baulehre). Obwohl ich immer wieder ein paar "undichte" Stellen überarbeitet habe, war die Verlötung an ein paar Stellen nicht einwandfrei zu machen, asu was für Gründen auch immer.
Und noch was:

Natürlich gibt es auf selbstumgestrickte Rahmen keinerlei Garantie mehr. Das hört sich jetzt zwar ein bischen doof an, aber ich möchte darauf wirklich noch mal hinweisen. Bei jedem Umbau, wo ein Lötbrenner o.ä. angeworfen wurde, erlischt die Garantie auf den Rahmen, auch kann im Falle eines Defektes, oder Sturzes keine Haftung übernommen werden.
Ich denke mir, das ist verständlich.
Viele Grüße Jürgen Seidel