Liebe Moultonfahrer,
ich möchte in diesem Beitrag eine Diskussion über das Moulton Rad anzetteln.
Mir geht es darum das Rad als solches, aber auch die Peripherie zu beleuchten.
Grundgedanken:
Während ein PKW für mich aus den Grunderfindungen "Karre, Feuer und Rad" besteht, könnte man ja bei einem Fahrrad, "Rad und muskelbetriebenes, autarkes Gerät" nennen.
Beim Moulton käme dann noch der Grundmechanismus Zerlegen hinzu, beim Faltrad, der des Faltens.
Schaue ich auf meien erste Begegnung mit dem Moulton zurück do fällt mir sofort ein, das für mich der Space Frame Rahmen den Kraftverlauf in einem Fahrradrahmen durch die Verstrebungen vollkommen visualisiert hat.
Nimmt man einen Diamantrahmen und zeichnet mit Pfeilen im ungefähren ein, wie die Belastungen in einem Rahmen verlaufen, kommt in etwas der Space Frame raus.
Vielleicht ist das der Grund, warum die Japaner (denen das grafische durch die Schriftzeichen und deren Ableitung wohl näher liegt, als uns Europäeern) von dem Rad so fasziniert sind.
Ich habe einige Bücher zu diesem Thema hinzugezogen und möchte die Zeit der langen Winterabende nutzen um immer wieder das Thema zu hinterfragen.
Starten werde ich mit einem Kapitel von Otl Aicher "Die Welt als Entwurf".
Doch bevor es losgeht mal ein Frage in die Runde, was für Euch denn herausragende Aspekte des Moulton Fahrrades in Verbindung mit der Peripherie sind.
Viele Grüße Jürgen
ich möchte in diesem Beitrag eine Diskussion über das Moulton Rad anzetteln.

Mir geht es darum das Rad als solches, aber auch die Peripherie zu beleuchten.
Grundgedanken:
Während ein PKW für mich aus den Grunderfindungen "Karre, Feuer und Rad" besteht, könnte man ja bei einem Fahrrad, "Rad und muskelbetriebenes, autarkes Gerät" nennen.
Beim Moulton käme dann noch der Grundmechanismus Zerlegen hinzu, beim Faltrad, der des Faltens.
Schaue ich auf meien erste Begegnung mit dem Moulton zurück do fällt mir sofort ein, das für mich der Space Frame Rahmen den Kraftverlauf in einem Fahrradrahmen durch die Verstrebungen vollkommen visualisiert hat.
Nimmt man einen Diamantrahmen und zeichnet mit Pfeilen im ungefähren ein, wie die Belastungen in einem Rahmen verlaufen, kommt in etwas der Space Frame raus.
Vielleicht ist das der Grund, warum die Japaner (denen das grafische durch die Schriftzeichen und deren Ableitung wohl näher liegt, als uns Europäeern) von dem Rad so fasziniert sind.
Ich habe einige Bücher zu diesem Thema hinzugezogen und möchte die Zeit der langen Winterabende nutzen um immer wieder das Thema zu hinterfragen.
Starten werde ich mit einem Kapitel von Otl Aicher "Die Welt als Entwurf".
Doch bevor es losgeht mal ein Frage in die Runde, was für Euch denn herausragende Aspekte des Moulton Fahrrades in Verbindung mit der Peripherie sind.
Viele Grüße Jürgen