So, Freunde der Habgier 
Also, durch monatelange & nächtelange Recherchen
ist es mir gelungen eine Firma zu kontaktieren die Digitalbilder in der mir gewünschten Qualität erstellt.
Nix da Made in Japan ;-). Auf Kamera, Linse und Rückteil wird ein anderer Herstellungsort stehen, ohne jetzt übermässige Heimatgefühle wecken zu wollen. ALso das Rückteil hat echte 250 MPixel, das finde ich brauchbar !
anagramm.de/de/04_Produkte/014_davinci/index.html


Es handelt sich um die an Linhof (größter Fachkamerahersteller weltweit in München) angegliederte Firma ANAGRAMM. Sie bieten div. Rückteile an, die wirklich alles in den Schatten stellen was es so sonst gibt, bzw. was ich kenne. Haben auch die eurpopäische Mars Sonden bestück usw.
dlr.de/mars-express/hrsc/
br-online.de/wissen-bildung/thema/mars/europa.xml
solarsystem.dlr.de/Missions/express/
Sehr nette Leute !

MArc würde jetzt sicherlich die Wörter "krasse Abfahrer" benutzen!
HH kam spontan auf die Idee, wenn ich dort zum Skulpturen scannen in ca. 1 Monat hinfahren werde, ein AM 85 mitzunehmen. Das werde ich auch tun und hier in voller Auflösung hineinstellen. Evtl. sogar ind drei-D-Technik mal sehen, das ist alles noch nicht so ganz klar, habe gerade eben mit denen telefoniert.
Die Scannzeit beträgt etwas über 4 min, die Datei ist dann, also das Bild !
ca. 1,5 GB groß.
Ok ich werde sie dann etwas komprimieren für die analogmodem Benutzer.
Ein Beispiel gibt hier, leider nur mit dem 51 MPixel Teil gemacht
anagramm.de/de/08_Galerie/05_Modell/index.html
Bin mal gespannt, obs klappt, die Skulpturen-geschichte ist schon klar, aber das mit den Rädern wissen sie noch nicht.
Finde ich in jedem Fall gut, wer hat schon so fette Bilder online ;-), das ist doch irgenwie lustig. HH wird dann immer behaupten, das er das mit der Minox gemacht hat ;-), was ich natürlich jederzeit bestätigen werde. Analog ist doch besser
:shock: :shock:
:roll:
:x
:o :wink: :idea:
:arrow: :wink: :cry: :? :roll: :wink:
So, beste Grüße, Putzt schon mal die Platten und bis bald !
Das wird die Kamera sein:

Hier haben Sie die Gutenbergbibel abfotografiert:

anagramm.de/de/04_Produkte/013_production/index.html
Viele Grüße Jürgen

Also, durch monatelange & nächtelange Recherchen

Nix da Made in Japan ;-). Auf Kamera, Linse und Rückteil wird ein anderer Herstellungsort stehen, ohne jetzt übermässige Heimatgefühle wecken zu wollen. ALso das Rückteil hat echte 250 MPixel, das finde ich brauchbar !
anagramm.de/de/04_Produkte/014_davinci/index.html


Es handelt sich um die an Linhof (größter Fachkamerahersteller weltweit in München) angegliederte Firma ANAGRAMM. Sie bieten div. Rückteile an, die wirklich alles in den Schatten stellen was es so sonst gibt, bzw. was ich kenne. Haben auch die eurpopäische Mars Sonden bestück usw.
dlr.de/mars-express/hrsc/
br-online.de/wissen-bildung/thema/mars/europa.xml
solarsystem.dlr.de/Missions/express/
Sehr nette Leute !

MArc würde jetzt sicherlich die Wörter "krasse Abfahrer" benutzen!
HH kam spontan auf die Idee, wenn ich dort zum Skulpturen scannen in ca. 1 Monat hinfahren werde, ein AM 85 mitzunehmen. Das werde ich auch tun und hier in voller Auflösung hineinstellen. Evtl. sogar ind drei-D-Technik mal sehen, das ist alles noch nicht so ganz klar, habe gerade eben mit denen telefoniert.
Die Scannzeit beträgt etwas über 4 min, die Datei ist dann, also das Bild !

Ok ich werde sie dann etwas komprimieren für die analogmodem Benutzer.
Ein Beispiel gibt hier, leider nur mit dem 51 MPixel Teil gemacht

anagramm.de/de/08_Galerie/05_Modell/index.html
Bin mal gespannt, obs klappt, die Skulpturen-geschichte ist schon klar, aber das mit den Rädern wissen sie noch nicht.
Finde ich in jedem Fall gut, wer hat schon so fette Bilder online ;-), das ist doch irgenwie lustig. HH wird dann immer behaupten, das er das mit der Minox gemacht hat ;-), was ich natürlich jederzeit bestätigen werde. Analog ist doch besser







So, beste Grüße, Putzt schon mal die Platten und bis bald !
Das wird die Kamera sein:

Hier haben Sie die Gutenbergbibel abfotografiert:

anagramm.de/de/04_Produkte/013_production/index.html
Viele Grüße Jürgen