Mit dem APB durch China
-
-
-
-
Bereits gegen Ende der 60er Jahre
wurden Kopien des Moulton F-Frame
in China hergestellt. Diese hatten
jedoch ein einfacheres Fahrwerk und
einen anderen Markennamen.
In Australien oder Neuseeland tauchten
vor einigen Jahren nachgebaute ATB/ APB´s
auf- schlecht umgesetzt.
(Bilder vorhanden)
Ein Moultoneer aus Japan hat im letzten Jahr
einen Spaceframe nachgebaut und verändert.
Das Ergebnis ist handwerklich perfekt, und
so hat Dr. Moulton- nach Besichtigung des
Rades unserem jap. Freund erlaubt, seinen
Markennamen für die Studie zu verwenden.
MFG
Speedsix -
"Speedsix" schrieb:
Bereits gegen Ende der 60er Jahre
wurden Kopien des Moulton F-Frame
in China hergestellt. Diese hatten
jedoch ein einfacheres Fahrwerk und
einen anderen Markennamen.
Bilder von diesem China "F-Frame".
Sind mit einem Bericht auf Tony Hadlands Webpage zu finden.
Das Fahrrad ist kein exakter Nachbau eines bestimmten F-Frames, sondern kombiniert Elemente des MK-I mit Detaillösungen des 7/8 Midi-Moulton.
[[uote="Speedsix"]Ein Moultoneer aus Japan hat im letzten Jahr
einen Spaceframe nachgebaut und verändert.
Das Ergebnis ist handwerklich perfekt, und
so hat Dr. Moulton- nach Besichtigung des
Rades unserem jap. Freund erlaubt, seinen
Markennamen für die Studie zu verwenden.
[/[uote]
Wie schon anderswo gesagt, Dr. Moulton mag es anscheinend nicht, wenn man ungefragt seinen Namen mit nicht autorisierten Um- und Eigenbauten in Verbindung bringt.
Es gab aber auch den Fall, daß ein AM in Titan nachgebaut wurde, und Dr. Moulton dem Erbauer erlaubte, den Namen Moulton für diesen Eigenbau zu benutzen.
Details hierzu siehe das Buch The Spaceframe Moultons von Tony Hadland.
Gruß.
Ralf -
"Ralf Grosser" schrieb:
"Speedsix" schrieb:
Bereits gegen Ende der 60er Jahre
wurden Kopien des Moulton F-Frame
in China hergestellt. Diese hatten
jedoch ein einfacheres Fahrwerk und
einen anderen Markennamen.
Bilder von diesem China "F-Frame".
Sind mit einem Bericht auf Tony Hadlands Webpage zu finden.
Das Fahrrad ist kein exakter Nachbau eines bestimmten F-Frames, sondern kombiniert Elemente des MK-I mit Detaillösungen des 7/8 Midi-Moulton.
[[uote="Speedsix"]Ein Moultoneer aus Japan hat im letzten Jahr
einen Spaceframe nachgebaut und verändert.
Das Ergebnis ist handwerklich perfekt, und
so hat Dr. Moulton- nach Besichtigung des
Rades unserem jap. Freund erlaubt, seinen
Markennamen für die Studie zu verwenden.
[/[uote]
Wie schon anderswo gesagt, Dr. Moulton mag es anscheinend nicht, wenn man ungefragt seinen Namen mit nicht autorisierten Um- und Eigenbauten in Verbindung bringt.
Es gab aber auch den Fall, daß ein AM in Titan nachgebaut wurde, und Dr. Moulton dem Erbauer erlaubte, den Namen Moulton für diesen Eigenbau zu benutzen.
Details hierzu siehe das Buch The Spaceframe Moultons von Tony Hadland.
Gruß.
Ralf[/q[ote]
Liebe Moultoneers,
Dr.Alex Moulton hat seine Rahmenkonstruktion der AM und artverwandten Fahrräder weltweit Patentntrechtlich schützen lassen. Weiterhin sind die Logos des AM sowie der Name Alex Moulton Bicycles mit einem Copyright versehen.
Bei Verstößen versteht Dr. Moulton keinen Spaß und geht massiv gegen solche Vergehen vor. Ich selbst habe eine Unterlassungsklage von AM Ltd. gegen einen Deutschen Hersteller gesehen. Die Summen sind beträchtlich nur soviel dazu.
Von daher wird auch in der Zunkunft nicht mit einer Schwemme von Kopien zu rechnen sein.
Viele Grüße
H.Hammel
alexmoulton.com -
Untenstehend die Webadresse von Tony Hadlands Seiten zum China Moultonnachbau.
Es gibt hier auch eine Bildergallerie zu diesem Fahrrad.
Bemerkenswert ist, daß der Besitzer dieses Rades anonym bleiben möchte, und bisher noch keine weiteren exemplare dieses Nachbaus aufgetaucht sind.
hadland.me.uk/phoenix.htm
Gruß.
Ralf -
-
-
-
"Schwarzfahrer" schrieb:
"Ralf Grosser" schrieb:
Bemerkenswert ist, daß der Besitzer dieses Rades anonym bleiben möchte, und bisher noch keine weiteren exemplare dieses Nachbaus aufgetaucht sind.
[/[uote]
Das wundert mich gar nicht, auch wegen dem Beitrag von HH.
@ Dietrich
Da kannst du ja von Glück sprechen, dass
ich dich davon abgehalten habe in grossem
Stil :wink: AM-Aufnäher sticken zu lassen !!!
:o :roll:
Ich glaube deine Haftpflicht-Versicherung
hätte das nicht gedeckt... :shock: -
"Speedsix" schrieb:
Bei mech. Armbanduhren ist der Besitz von Kopien nicht strafbar, das Tragen schon, oder?
Aber von allen markenrechtlichen Bedenken abgesehen was würde geschehn?
Kaum wer, die/der sich ein Moulton kaufen will würde stattdessen zur Kopie greifen, na vielleicht eine(r) von 200.
Stattdessen würden aber etliche Leute die Kopien erwerben, die sonst nie ein echtes Moulton erworben hätten. Und von denen wird wohl ein beschtlicher Prozentsatz später das Original haben wollen.
Das hab ich gemeint.Gruß aus Linz
PeLu
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher