Kette springt ab beim APB

      Kette springt ab beim APB

      Liebe AM-Gemeinde:

      Es ist an meinem APB 8 in letzter Zeit mehrfach die Kette am Kettenblatt beim Rückwärtskurbeln abgelaufen. Allerdings passiert das nur im kürzesten Gang, wenn die Kettenlinie zum größten Ritzel schon sichtbar schräg ist. Verschleiß scheidet aus, das ist alles in Ordnung.

      Es ist mir nämlich immer etwas peinlich, nicht nur wegen der schwarzen Finger, sondern weil heute fast niemandem mehr die Kette abläuft, und dann noch beim AM.

      Ist das ein bekanntes Problem, und hat jemand noch einen Tip für mich, der mich der Ursache näher bringt ?

      Seid gegrüßt, Claus
      Nun ja - je schräger die Kette läuft, desto größer die Gefahr, dass die Kette abspringt und wenn Du rückwärts kurbelst (warum eigentlich?), dann hilft auch der Umwerfer bei der Führung der Kette nicht mehr. Wie verschlissen ist denn Deine Kette und das Kettenblatt?

      Ansonsten findest Du hier noch ein paar Infos: arnowelzel.de/sheldonbrown/chainline/

      Liebe Grüße,

      Detlef

      P.S.: Grundsätzlich ist die Kettenlinie beim AM übrigens ganz "normal" - es sei denn, Du hast ein Tretlager mit einem anderen Q-Faktor als üblich?!

      Re: Kette springt ab beim APB

      HAllo Claus Brinkmann,

      wenn die Kettenlinie stimmt, und der Rest auch, dann sollte es so klappen wie bei allen andere Radlern auch.
      ;)

      Es kann aber sein, das ein evtl. getauschte Kurbel nicht mehr so tief auf den Vierkant kommt wie die alte.

      Evtl. sind die Schaltungsröllchen oder Freilauf auch schwergängig, so das die Kette deswegen abspringt.

      Man kann einen doppelten Kettenschutzring montieren wie beim TSR 9 teilweise ab Werk schon geschehen. Dann ist Ruhe.

      Beste Grüße Jürgen Seidel

      Re. Kette springt ab

      Hallo Claus,
      zu den schon angesprochenen Möglichkeiten, möchte ich noch auf ein schiefstehendes Schaltungsauge hinweisen (gerade bei der Rückwärtsbewegung ohne Druck im Pedal). Kommt leider häufiger vor als man denkt (muß man ja nicht immer selbst gesesen sein) und mit blossem Auge nicht immer zu sehen.

      Gruß und viel Erfolg, Brinki

      Re: Re. Kette springt ab

      "mopete" schrieb:

      Hallo Claus,
      zu den schon angesprochenen Möglichkeiten, möchte ich noch auf ein schiefstehendes Schaltungsauge hinweisen (gerade bei der Rückwärtsbewegung ohne Druck im Pedal). Kommt leider häufiger vor als man denkt (muß man ja nicht immer selbst gesesen sein) und mit blossem Auge nicht immer zu sehen.[/quot[]


      ich habe das passende Werkzeug um ein Schaltungsauge zu richten - können wir gerne hier in Köln mal testen.

      Detlef