Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 929.

  • Benutzer-Avatarbild

    HAllo zusammen, hier gibts mehr Infos dazu. moultonbuzz.com/ Bis bald viele Grüße Jürgen Seidel

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, gestern kam der Durchbruch bei meinem Rohloff TSR. Bei der letzten Ausfahrt im Winter war ich von der Schwergängigkeit des gesammten Antriebsstranges ziemlich überrascht und auch enttäuscht. Robustheit, Bedienkomfort usw. hin oder her, die Komurke rollte einfach nicht, so wie ich es gewohnt war. So unfit war ich auch nicht. Seitdem bin ich einige Male damit gefahren und hatte wieder das Problem das der Freilauf so schwergängig war, das die Kette immer bis auf die Kettenstrebe dur…

  • Benutzer-Avatarbild

    So, hier die Bilder. Es ist echt nicht so direkt zu glauben, aber es stimmt. Die haben die Teile eben einfach in Edelstahl gegossen. Logisch man macht so etwas ja auch den ganzen lieben langen Tag ! (stimmt nicht ganz). DasRöhrchen ist recht dünnwandig geworden und wiegt nichts nenneswertes ! Vorher einen passendes Modell gebastelt und dann per verlorener Form aus dem Gegenstück herausgeschmolzen. Oder einfach so in die Gegenform gekippt, das weiss ich gar nicht. Die Dose mit dem Gussmaterial st…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, es gibt nach vielen, vielen Erfahrungen für mich keine Notwendigkeit, Fahrräder mit Laufrädern die größer als 20 Zoll sind zu besitzen. Olaf Storbeck, der mit mir ja schon viele Touren in der Eifel erradelt hat, war so ein ganz harter Hund, der sein 28 Zoll Stahlrahmenbomber immer verteidigt hat, weil er damit auch schon durch die USA Geradelt ist usw. Jetzt fährt er einen Grashopper (faltbares Liegerad) was in einen Kleinwagen passt, die 26 Zoll Komurke seiner Frau aber kaum. Er…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich habe Bilder gemacht und stelle die in Kürze mal rein. Das gute am Dynamo ist das man sich immer auf das Rad setzen kann und immer Licht hat. Das passt eben sehr gut zum Charakter eines mechanischen Gerätes. Ich bin mal auf einer Radtour durch die Alpen 2 mal bis weit in den späten Abend (NAcht) reingeradelt und war wirklich sehr froh dasLicht mit dem Dynamo anzutreiben, da es so vollkommen egal war wie lange ich noch fahren musste, Hauptsache ich war dazu noch fit genug. Den …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich guck mir die Metallpanscher und deren Werk morgen mal an. Irgendwie kann ich das noch nicht so richtig glauben und verstehen. Besonders das am Wishbone. Knipse nehme ich mit. Wer einen sehr guten Zahnarzt sucht, der im Übrigen noch dabei sehr nett ist, darf mal in Wuppertal anfragen. Bis denne viel Grüße Jürgen Seidel

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Thomas, Dein Rad wird ja nun langsam wirklich fertig und richtig geil, wenn man den Einsatzzweck eben auch berücksichtigt. Schön das es nicht nur bei Dir so lange dauert. Oft schraube ich an Kundenrädern über eine Woche rum, weil irgendwas irgendwie ganz speziell sein soll undsich dann wieder einige Sachen ausschliessen und man dann ziemlich lange rumüberlegen muss bis man die passende Lösung hat. Hier ein gegossens Edelstahlröhrchen, das sich durch den Dynamo selber im Rahmen festklemmt. …

  • Benutzer-Avatarbild

    Man war datt schön ! ;-)) Edwin Walzel wird in Kürze die PHP Version der Forums noch mal überarbeiten. Meine Nasennebenhöhlenerkältung neigt sich pünkltich zum Arbeitbeginn dem Ende zu ! Ich wünsche allen Mitgeradelten noch einen gutes neues Jahr. viele Grüße Jürgen Seidel

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich bin ziemlich angeschlagen und werde in diesem Jahr sicherlichnicht mehr zum Radeln kommen. Wie schon gesagt muss ich im Januar nach Florenz, vorher noch Sachen erledigen usw. Vermutlich werden wir erst wieder danach etwas unternhemen können. Sicherlich werden wir aber rechtzeitig zu den ersten Sonnenstrahlen wieder gemeinsam einen schöne Runde machen! Das kann ich auf jeden Fall schon mal versprechen. Ich möchte 2010 wenigstens wieder 3-4 schöne Runden gemeinsam fahren. Vermu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, Euch noch schnell frohe Weihnachten und alles Gute für 2010. Ich habe ein kleine Grippe und musste noch beruflich einiges in den letzten Tagen fertig machen, da ich Anfang Januar beruflich nach Florenz muss. Sicherlich werden wir uns 2010 bei diversen Moultonausfahrten wieder sehen ! Es hat mir in diesem Jahr viel Freude bereitet und ich freue mich schon auf die nächsten Kilometer. Bei meinen Kunden möchte ich mich für Ihre Einkäufe bei mir sehr herzlich bedanken! Beste Grüße und…

  • Benutzer-Avatarbild

    ich bin krank, erkältet ! :cry: :cry: :cry: min. 7 Tage Pause. VG JS

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich habe nächste Woche vor Weihnachten noch ein paar Termine, wenn wird das erst nach dem 24. gehen. Mal sehen, bin zur Zeit etwas erkältet und es ist auch saukalt geworden. Ich weiss es noch nicht so recht wie und wo. Thomas hält sich ja sehr bedeckt, den muss ich gleich mal anrufen. Der kann eh nicht so richtig Safari machen mit dem AM. Evtl. drehen wir echt mal von Godesberg aus eine kleine Runde. Bis dahin viele Grüße Jürgen

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Gero, das war der Rassberg im Menke Park. wacholderheiden.eu/ DIe Hohe Acht war vorher an dem Schild "Wintersport". Auf dem eigentlichen Gipfel waren wir aber nicht. Im Menke Park kann man auch sehr schön im Schnee Wandern gehen. Viele Grüße Jürgen Seidel

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, Gero scharrt schon wieder mit den Hufen und will unbedingt sein TSR ausprobieren, Thomas konnte ja noch nicht, wie es mit den anderen steht weiss ich nicht. Jedenfalls könnte man ja so eine Weihnachtsgansrelativierungtour machen. Wann würde es den Herren denn zusagen ? Als Strecke -von der Art- ungefähr so wie die letzte, ich muss aber noch was nachdenken und auch mal in die Karte schauen um unbekanntes Terretorium zu sichern. Bei mir gings auch noch vor dem 24.ten Bis dahin viel…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Kai, - ich hatte die Schwalbe Supreme 20 " drauf. - bei Glatteis und unter/über- frorener Schneedecke helfen nur Spikes - Stelvios haben eine "alte" Gummimischung, was sich bei Nässe und Schenematsch etc. zeigt. - Kojaks gibts auch für 20 " - Wir hatten bis auf ca. 20 m keinerlei "echte" Glätte, sondern nur Scheematsch, wo der hohe Druckpunkt der kleinen Räder durch ging. _ Peter hatte auch Stelvios drauf - Wenn du jedoch Dein APB gegen ein AM tauschen willst, kann ich Ihnen / Dir gerne be…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich hatte meinen Bericht schon gestern hier gepostet. moulton-forum.de/viewtopic.php?f=34&t=719 Vielen Dank für die Komplimente!..., Gero hat mir auch schon geschrieben, das es Ihm auch sehr gut gefallen hat. Ich fand es auch wieder sehr schön ! Es sind eben doch immer wieder die Highlights des Jahres. Fürs nächste Mal muss ich mir mal streckentechnisch etwas Gutes Überlegen, langsam wirds kompliziert. Vinxtbachtal hatten wir noch nicht, aber oben wirds dann kompliziert... Angene…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, hier nun die ersten Zeilen von der lang geplanten und lang ersehnten Winterausfahrt. Für mich sind das schon echte Highlights und wir waren uns eben einstimmig, das wir wieder einige Touren im nächster Zeit unternehmen möchten. Das hier ist der Link zur Vorgeschichte: moulton-forum.de/viewtopic.php?f=33&t=705 Frisch geduscht, warm angezogen und noch ordentlich geplättet, versuche ich mal ein paar treffende Zeilen zu schreiben. Vorab; es hat alles sehr gut funktioniert, es gab kei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, die Route wird so gestaltet, das wir ohne Risiko fahren. Ich selber will mich auch nicht verletzten o.ä. Wie gesagt, ich fahre mit Halbschuhen, dicken Socken, Mütze und Handschuhen. Der Rest wird weniger kritisch. Wir können die Route an 3 Stellen variieren, auf der Hälfte kommt die Tankstelle, mein Wunsch ist dann später im Ahrtal noch zurück zu fahren. Kalten unübersichtliche, steile Abfahrten werden nicht vorkommen. Noch was: Hat jemand noch ein Handy ohne Vertrag, oder mit O2…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo alle zusammen, sollen wir am Rhein das Ahrtal hochfahren ? Das ist dann ehe Regen als Schnee. Es gibt dort auch mehr Möglichkeiten einzukehren. Denkbar wäre auch von Bonn nach Köln in die Claudiustherme zu fahren und dort noch fein in der Wärme abzuhängen und dann wieder mit der Bahn ab Deutz zurück zu fahren. Ich persönlich würde aber am Liebsten in den " Schnee" radeln. Evtl. noch ein paar Thermoskannen mitnehmen und mal knackig durch die Kälte zu kurbeln. Aus Erfahrung weiss ich das die…

  • Benutzer-Avatarbild

    Naja, laut Wetterbericht nur suboptimal. evtl. sollten wir doch die Schneeketten ud Lawinenschaufeln mitnehmen. Ich fahre aber trotzdem. VG JS