[[/quote]"rotomax" schrieb:
Eben habe ich mit HH noch mal über das Bridgestone philosophiert, ...hier kurz die Ergebnisse:
1. kann sich ein Riesenkonzern nicht ein Schlappe mit einem Fahrrad leisten, weil es total schelcht fürs Image wäre, daher wird es sicherlich halten.
2. ist es auch deswegen nicht ganz billig, weil kein Rohr, oder Bauteil bei dem Rahmen irgendeine Standartgröße aufweisst.
3. ist es allgemein glaube ich echt etwas unterbewertet.
4. sind die wichtigen Teil wie Gabel etc. sind aus Stahl.
5. ist die Schwinge ist aus einem Kastenprofil wie bei einem Motorrad.
6. hat B-Stone sicherlich das Know How solch ein Rad in allen Bereichen durchzurechnen.
7. ist es mit 12,5 kg eben auch kein Fliegengewicht, sondern solide.
8. gibt es keine Bösen Überraschungen beim Vorbau, oder sonstwo, weil z.B. das Vorbaurohr so ist, das ein Standartvorbau reinpasst und es konifiziert ist, sehr lang und auch sehr dick.
9. Hat AM sicherlich 100% bei der Entwicklung seine Finger mit drin gehabt, ausserdem fährt es selber eins !
Beste Grüße Jürgen
Ich bin ja ein erklärter Freund des BS.
Hat sich nur deshalb für mich erledigt,
weil die Produktion des BS Sport einge-
stellt wurde. :cry:
Was heisst denn "nicht ganz billig"???
Das BS ist doch jeden Cent wert !!!
Geh doch mal in einen Normalo-Laden
und lass dir zeigen, was man für 3000 €
für Schrott-Hobel bekommt !! :o
BS Sport - please come back !!


Beste Grüsse
Marc